- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk1
- Klimaanlage, Kompressor läuft nicht
Klimaanlage, Kompressor läuft nicht
Hallo,
ich beschreibe hier in diesem Forumbereich nochmal mein Problem, weil ich hoffe hier nochmal Hilfe zu bekomme.
Bei meinem Focus MK1 (Bj. 7/2004) will der Kompressor nicht mehr starten/laufen.
Druck & Flüssigkeit habe ich schon durch eine Firma testen lassen.
Die sagten, das sei alles ok. Kompressor startet aber nicht.
Es soll laut deren Aussage an einem elektrischen Problem liegen.
Ich habe dann nach der Anleitung (klick ) von Hack67 schon mal versucht Spannung an dem 4-poligen Stecker (siehe Bild) zu messen. Leider ohne Erfolg.
Das Relais (ich glaube R11) habe ich auch schon getauscht.
Jetzt gehen mir langsam die Ideen aus und in 3 Wochen wollte ich in Urlaub mit funktionierender Klimaanlage
Wer kann mir helfen?
Ähnliche Themen
32 Antworten
das auf dem Bild ist der Stecker von der Lambdasonde ... mit der Klimaanlage hat das nichts zu tun
Der Stecker vom Klimakompressor sitzt direkt am Kompressor, da solltest du mal die Kabel kontrollieren (vom Stecker aus die Kabel soweit wie Möglich zurückverfolgen), ab und zu kommt es vor das da eines kaputt ist
Die Sicherung ist auch OK?
Hast du ein Multimeter und kannst mit diesem auch umgehen? Dann kann ich dir Schaltbilder posten.
Manuelle oder automatische Klimaanlage?
MfG
Bitte dann auch die richtigen Stecker nennen ... nicht das noch mehr kaputt geht
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Hast du ein Multimeter und kannst mit diesem auch umgehen? Dann kann ich dir Schaltbilder posten.
MfG
Hast du die schaltbilder auch für den fofo mk1 5türer. Meine klima geht auch nicht (thread etwas weiter unten) und ich mess am relaissteckplatz immer 14V steuer und lastspannung.aber 0A strom wenn ich last messe.

Erst mal prüfen ob die Klima bei Stellung Defrost anspringt. Dann prüfen ob der Heizungslüfter auf Stufe 1 arbeitet. Oft ist nur der Heizungslüfterwiderstand durch.
Defrost = stufe III + nur Frontscheibe +welche Temperaturstellung?
Wo finde ich denn den Heizungslüfter ?
Sorry für die evtl blöde frage, aber ich kenn mich mit den genauen bezeichnungen der teile nicht so aus. Lern aber sehr schnell dazu
Defrost ist die Stellung der Lüftung auf die WSS. Dann startet die Klima ohne das die Kontrolle leuchtet.
Der Gebläsewiderstand sitzt im Beifaherfußraum, Richtung Mittelkonsole. Aber erstmal Funktion prüfen.
Falls es der Widerstand ist, hier ein Bild wo dieser zu finden ist. Dazu muss man das Handschuhfach ausbauen.
Mfg
Der Motor sitzt im Beifahrerfussraum. Der Widerstand sitzt links neben dem Gebläse im Fussraum. Der Widerstand hat eine Thermosicherung. Diese ist i.O., wenn die Stufen des Lüfters funktionieren. Das Handschuhfach muss nicht unbedingt raus. Kopfüber im Fussraum reicht auch!
Der Hochdruckschalter liegt in der Leitung hinter dem Kompressor. (Pin1:3)
Der Niederdruckschalter liegt in der Leitung nach dem Verdampfer (Innenraum). (Pin1:4)
Code:
+12V
#
|
,-.
|||
|||
'-'
|
|
(3) o
/ K32 Das WOT Relais (K32)
/ (WOT) schaltet die Klimakupplung
/ Der Kompressor muss anlaufen,
o o (5) wenn es gebrückt wird!
| (Pin 3 nach 5 brücken!)
|
.-. Klima-
( M ) kompressor
'-'
|
|
===
Masse
Am Relaissockel Pin(3) müssen +12V an liegen. (Je nach Baujahr erst bei Zündung ein!) Die Kompressorkupplung muss klacken, wenn von Pin(3) nach Pin(5) gebrückt wird. (Motor muss nicht laufen!) Passiert dies nicht, Pin(5) zum Stecker der Kupplung messen und vom Stecker zur Masse messen.
PS: Für detaillierte Infos, muss das Baudatum genannt werden! (Ein ausgefülltes Fahrzeugprofil wäre auch nützlich!)
Bei den ersten Focus-Modellen, liegen die Druckschalter im Stromkreis des WOT. In den späteren Baujahren führen sie zum PCM und wenn vorhanden zum Klimamodul/ETAC. (Daher: manuelle oder automatische Klima?)
MfG
OK, also ich versuche mal ganz viel zu beantworten.
Mit einem Messgerät kann ich schon umgehen (bin Elektriker).
Sicherungen waren alle OK.
Es handelt sich um eine manuelle Klimaanlage.
Der Focus ist eines der letzten MK1 Modelle. Baujahr 7/2004 85KW Tunier
Morgen haette ich evtl. die Möglichkeit eine Garage mit Bühne zu bekommen.
Was genau soll ich messen ?
Ich wollte jetzt eigentlich morgen (falls es klappt) mal schauen ob ich Spannung direkt am Magnetschalter/Magnetkupplung messen kann.
Kannst du den Relais-Steckplatz durchmessen? Und die Kabel vom Steckplatz zur Magnetkupplung? Das Schaltbild ist auf dem Relais aufgedruckt
in dem zusammenhang wär auch interessant zu wissen, ob beim einschalten der KLIMA der lüfter am kühler anläuft.
unabhängig von einer funktionierenden magnetkupplung oder eventueller unterbrechungen in der versorgung selber müsste aber auf jeden fall der lüfter seinen dienst antreten. tut er dieses nicht, sind die einschaltbedingungen für die KLIMA nicht gegeben.
dann kommen hoch-/niederdruckschalter des kühlsystems als fehlerquelle ins spiel...
Oder die Füllmenge passt nicht.
Bei zu wenig, oder zuviel R schaltet die Klima auch nicht ein.
Habe auch gerade so ein Problemkind, alles passt, nichts geht !
Entweder, Einer der neuen Druckschalter ist defekt .... oder Ich weis auch nicht weiter.
Werde nächste Woche mal die Anlage evakuieren, und exakt neu befüllen.
Zitat:
Original geschrieben von 1.0815
in dem zusammenhang wär auch interessant zu wissen, ob beim einschalten der KLIMA der lüfter am kühler anläuft.
unabhängig von einer funktionierenden magnetkupplung oder eventueller unterbrechungen in der versorgung selber müsste aber auf jeden fall der lüfter seinen dienst antreten. tut er dieses nicht, sind die einschaltbedingungen für die KLIMA nicht gegeben.
dann kommen hoch-/niederdruckschalter des kühlsystems als fehlerquelle ins spiel...
Also der Lüfter läuft an und schaltet sich auch , nach einigen Sekunden wieder aus, wenn ich die Anlage ausschalte.