1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Klimaanlage kondenswasser tropft ist aber ausgeschaltet

Klimaanlage kondenswasser tropft ist aber ausgeschaltet

Opel Astra J

Hallo und zwar folgendes Problem, bei meinem Opel astra sports tourer bj.2015 tropft seit ca 2 Wochen das kondenswasser von der Klimaanlage. Ich sehe es jeden Tag wenn ich aus der Garage fahre. In der Werkstatt sagte mir blos dass es normal sei. Es war aber zuvor nicht. Vor allem da ich sie seit 2 Wochen nicht mehr eingeschaltet habe. Kann mir jemand helfen ?

Ähnliche Themen
29 Antworten

Vermutlich steht die Lüftung auf Entfrosten (Taste über der Heckscheibenheizung) der Windschutzscheibe, oder die Lüftung steht nicht auf Auto, sondern auf Oben also Frontscheibe.
In beiden Fällen läuft die Klimaanlage mit.
Auch wenn es nicht angezeigt wird

Danke erstmal für die schnelle Antwort. Das wusste ich nicht dass die Klimaanlage Mitläuft bzw.hab ich es nicht gemerkt. Auf welche Einstellungen kann ich dann zurück greifen das die klima nicht mitläuft??? Des is ja voll blöd. Sorry für die blöden fragen aber kenn mich nicht wirklich aus. Läuft die klima dann im Winter auch ständig mit ??? Is ja auch ein höherer Benzinverbrauch. Hab i internet mal ein foto von meiner Schaltfläche gesucht . Foto ist angefügt. Weil jeden Tag hab ich eine kleine Pfütze wasser in der Garage. Auch jetzt im oktober wo es eher kalt is . Danke im voraus

Ich dachte das Wasser kondensiert blos bei warmen Temperaturen

Immer bei der Einstellung nach oben oder wenn die Taste für Entfrosten gedrückt wird.
Der Klimakompressor läuft dann mit und entfeuchtet die Luft bis zu einer bestimmten Außentemperatur, beim Astra waren es glaube ich 5°.

Wasser kondensiert wenn die Oberrflächentemperatur unter den Taupunkt fällt. Dieser berechnet sich aus der relativen Luftfeuchte und der Temperatur.
Am kalten Verdampfer wird sich also immer etwas Feuchtigkeit abschneiden.

Ok danke für die Info. Also kann ich die nicht irgendwie abschalten???
Bleibt mir bloß die Lüftung stellen : ins gesicht oder Füße??? Wenn ich das richtig verstanden habe ??

Aber die kleine LED Lampe an klima leuchtet nicht

Ich habe die Lüftung dauerhaft auf die Scheibe gerichtet. Wenn ich die Klimaanlage so anschalte, merkt man das sie kälter und stärker bläst, mache ich die Klimaanlage wieder aus wird das Gebläse wieder schwächer. Im Sommer wird das Auto dann wieder wärmer und das in kürzester Zeit. Dann kann doch zumindest der Kompressor nicht mitlaufen, dann würde der Innenraum auch nicht wärmer.
Im verboten Buch steht davon nichts

20201011_092124.jpg

@koelsch
Ist aber so.
Wenn der Luftstrom auf die Scheibe gerichtet wird oder die Klimaautomatik auf Defrost gestellt wird, läuft die Klimaanlage mit, ohne dass das durch die Kontrollleuchte angezeigt wird.

Also bleibt mir bloß auf Füße oder mitte zu stellen ??

Und wenn ich die Taste nsch oben und mitte drücke.? Also beide

@Lonko
Stelle einfach auf automatische Luftverteilung und schalte AC bei Bedarf hinzu.
Wenn Du auf "oben" und "mitte" stellst, hast Du "oben" auch an --> Klima an.

Einfach auf Auto stellen, ist doch kein Problem wenn die Klima mal mit läuft?
Solange es tropft ist ja gut, wenns das nicht mehr tut und das Wasser in Fußraum läuft würde ich mir eher Sorgen machen.
Und nein die Klima leuchte leuchtet nicht.
Das Wasser verdunstet ja, wenns Regnet ist das Wasser ja auch aufm Boden. Und bei Schneematsch incl Sauerrei.
Gruß Patrick

Also auf AC kann ich nicht stellen is bloß eine manuelle klima siehe bild oben . Und wo schalte ich auf automatische luftverteulung .??

Du hast eine einfache Klimaanlage, da gibt es soweit ich weiß keine automatische Luftverteilung(-staste) siehe Bild 2 roter Pfeil. Die regelt damit u.a., das am Ende überall die gleiche Temperatur im Auto ist.
Der blaue Pfeil zeigt auf die Frontscheibenentfeuchtung / -eisung. Eigentlich sollte nur dann die Klima automatisch mit angehen, wenn man diese Taste einschaltet. Wenn man also nur die Lüftung nach oben oder vorne einstellt (grün markiert) (auch nach unten) sollte eigentlich keine Klima mit angehen. Klingt auch logisch, denn man braucht ja nicht kontinuierlich eine Entfeuchtung der Scheibe, sondern nur bei kaltem Wetter und nur am Anfang. Diese kann man ja dann mit dem Drücken der o.g. Taste separat ein- und ausschalten. Übrigens wird beim drücken der Taste der Luftstrom automatisch auf die Scheiben umgelenkt, falls er anders eingestellt war. Zumindest ist es bei meiner Klimaautomatik so.
In der BDA (siehe Bild 1) ist links die einfache Klimaanlage und rechts die Klimaautomatik abgebildet.
Am Rande sei noch zu erwähnen, man sollte die Klima 10-15 min vor erreichen des Zieles ausschalten und die Lüftung auf mittlere bis hoher Stufe weiter laufen lassen. Damit sie trocken wird und keine Brutstätte für Bakterien wird. Das berühmte Stinken.......;)

BDA
Bild 2
Deine Antwort
Ähnliche Themen