1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Klimaanlage kühlt nicht

Klimaanlage kühlt nicht

Audi A6 C7/4G

Klimaanlge kühlt nicht Drucksensor habe ich schon getauscht hat sich nichts geändert system ist dicht und kühlmittel auch genug drauf woran könnte es liegen kann einer da helfen im anhang fehler im auslesegerät

Bild #211461953
Ähnliche Themen
37 Antworten

Zunächst einen schönen guten Tag.

Ich könnte dir mit Satzzeichen und Großbuchstaben aushelfen. Schreib mich einfach an.

So wie deine 'Frage' formuliert ist, ist es eine Zumutung, sich da durchzulesen.

Ich hab's gemacht und bin nicht gewillt, bei soviel Informationsstau (Modell, Bj., Ausführung ...) Hilfestellung zu geben.

Viel Erfolg noch. :(

Wo den Drucksensor gekauft?

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 7. April 2025 um 11:40:15 Uhr:

Zitat:

Wo den Drucksensor gekauft?

Autoteile händler hab einen von mahle und ein von febi getestet haben beide nicht funktioniert beide sind neu

Bringt es etwas den luftgüte sensor auch zu tauschen?

Den Sensor kauft man nur bei Audi aus dem Zubehör funktionieren leider sehr oft nicht.

Am Stecker Drucksensor mit einen Multimeter prüfen.

Pin 1 Karosseriemasse

Pin 3 bei Zündung ein ca 12V Batteriespannung.

Pin 2 ca 9V Lin-Bus

Zitat:

Bringt es etwas den luftgüte sensor auch zu tauschen?

Du kannst den Stecker am Luftgütesensor abziehen ob die Anlage dann funktioniert.

Der Luftgütesensor steuert meines Wissens nur die Umluft-Automatik. Der war bei mir auch mal hin und gekühlt hat es trotzdem.

Kann es bei dieser Fehlerdiagnostik etwas an kabeln oder steckern sein?

Zitat:

@nunkistar schrieb am 7. April 2025 um 13:00:29 Uhr:


Der Luftgütesensor steuert meines Wissens nur die Umluft-Automatik. Der war bei mir auch mal hin und gekühlt hat es trotzdem.

Drucksensor und Luftgütesensor teilen sich die gleiche Linbusleitung.

Wenn der Lin-Bus gestört ist "kann" die Ursache auch von einen anderen Bauteil kommen.

Zitat:

@a62.8fsi schrieb am 7. April 2025 um 13:18:03 Uhr:


Kann es bei dieser Fehlerdiagnostik etwas an kabeln oder steckern sein?

Hast du nachgemessen oder liest du die Beiträge nicht?

Also luftgüte sensor abziehen und testen

Als erstest und danach die messungen am Stecker durchführen.

Ich messe gleich nach und melde mich und probiere es mal aus den sensor abzuziehen ich danke euch

Habe lüftgütesensor abgezogen alles bleibt gleich keine funktion.

Drucksensor stecker pin 2 hat ca 9v spannung

Pin 1 gar keine

Und pin 3 auch keine hab alle auf gleich art gemesssen

An Pin 3 sollte bei Zündung ein 12V anliegen.
An der Schalttafel links die Sicherung überprüfen.
Je nach Modeljahr die Sicherung Nr. 2 oder Nr. 6 am schwarzen Sicherungsträger prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen