- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W176
- Klimaanlage riecht muffig bei Start-Stop
Klimaanlage riecht muffig bei Start-Stop
Hallo zusammen,
habt ihr auch das Phänomen, dass eure Klimaanlage nach ca. 30-40 Sekunden anfängt muffig zu riechen?
Meine Freundin fährt den neuen A3 und hat das Problem nicht.
In der Werkstatt sagten sie nur, dass sie das Problem aufnehmen und ggf. mal mit dem Werk sprechen werden.
VG
Beste Antwort im Thema
Hatte ich bisher bei jedem Auto, wenn ich denn mal die Klima abgeschaltet habe... Normalerweise lasse ich die immer an... Gleiches galt bei der Klimaautomatik. Durch die Start/Stop Automatic wird sie aber von "Amtswegen" immer mal wieder abgeschaltet. Vielleicht lernt deshalb manch einer den Geruch erst jetzt kennen...
Ähnliche Themen
36 Antworten
Nein, das hatte ich noch nicht. Ich nutze den Start-Stop recht häufig (bewege mich im Münchner Stadtverkehr) und habe Klima ständig an (Klimaanlage, keine Klimatronic). Ein muffiger Geruch ist mir aber noch nie aufgefallen. Hast Du die Klimaanlage ständig an?
Muffig jetzt nicht direkt, auch nicht schon so früh, erst wenn ich die Klima ca. 3 bis 4 Minuten an habe... Kann es gar nicht so richtig beschreiben, es riecht auf jeden Fall so, als hätte das Kühlmittel Geruch von irgendetwas angenommen was ja eigentlich nicht sein kann... So künstlich.
Interessant dass das noch jemandem aufgefallen ist, dachte mir bisher dass das vielleicht langsam von selbst verschwinden wird!
Wie kommst du eigentlich darauf dass das mit dem Start-Stopp Zusammenhängen könnte?
Dann gib auf jeden Fall mal bitte eine Rückmeldung wenn du was von deiner Werkstatt hörst!
Ich merke es nur in der Stop-Phase des Motors.
Muffig ist ggf. auch der falsche Begriff, aber es riecht nach irgendetwas und so sollte es nicht sein.
Ich habe auch nicht die Klimatronic.
Zitat:
Original geschrieben von dari1989
Ich merke es nur in der Stop-Phase des Motors.
Muffig ist ggf. auch der falsche Begriff, aber es riecht nach irgendetwas und so sollte es nicht sein.
Ich habe auch nicht die Klimatronic.
Hi,
das wird das Kondensat sein das bei stehendem Motor und Klimakompressor durch das weiter laufende Gebläse die eintretende Luft anfeuchtet, je nach Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit.
Gruß Dirk
jop den "geruch" habe ich auch bei start stopp oder wenn man AC wieder auf off stellt, dann kommt es auch kurzzeitig.
kannte ich jedoch vorher bei den "standard" klimaanlagen auch schon, deshalb hat es mich nicht gewundert.
Hallo Zusammen,
diesen Muffigen/komischen geruch habe ich auch! Aber immer nur dann wenn ich den wagen Starte und die Klimaanlage(Keine Klimatronic) an ist, dann Stinkt es richtig! Mein Freundlicher meinte ich soll das mal Beobachten und Sonnst wird meine Klimaanlage desinfiziert...
Habt ihr weitere Infos?
LG
Aus dem Grund hatte ich bei der großen Hitze die Start-Stopp-Automatik in der Stadt bzw. bei Stopp-and- Go Verkehr deaktiviert. Die warme, feuchte und muffige Luft ist nicht auszuhalten!
Moin,
hat hier zu dem Thema jemand schon irgendeine Lösung ???
Bei mir ist es so, wenn ich den Wagen starte und die "normale" Serien-Klima (keine Klimatronik) ist eingeschaltet, dann stinkt erstmal nix.
Wenn ich aber nach einer Fahrzeit von 10 min bis 2 Std. oder länger die Klimaanlage einfach ausschalte, weil ich sie auf Grund der Außentemperaturen bzw. weil ich einfach Lust bekomme mit offenen Scheiben zu fahren, dann fängt die Lüftung nach fast auf die Sekunde genau 5 min an extrem zu "stinken/muffeln".
Hab meinen gerade heut morgen beim Freundlichen abgegeben und bekam folgendes zu hören:
"Die Klimaanlagen sind heutzutage so konzipiert, daß diese IMMER laufen sollen!"
"Wenn Sie die Klimaanlage wieder einschalten, sollte der Geruch weg sein."
"Wir könnten Ihre Klimaanlage desinfizieren, würde dann aber 190,- + MwSt. kosten! Und das Problem würden sie lediglich zeitlich nach hinten verschieben, da wie gesagt, die Klima IMMER laufen sollte!"
Gruß Flo
hmm immer laufen lassen finde ich nicht so optimal, allein aus gründen des spritverbrauchs, wobei die ja auch entsprechend runterregelt, wenn sie nicht maximal kühlen muss...
auch ich merke diesen "geruch" beim ausschalten, persönlich kenn ich das aus jedem anderen auto, welches ne klima hatte auch. von daher war ich nun nicht wirklich geschockt...
Zitat:
Original geschrieben von FloBo479
Moin,
hat hier zu dem Thema jemand schon irgendeine Lösung ???
Bei mir ist es so, wenn ich den Wagen starte und die "normale" Serien-Klima (keine Klimatronik) ist eingeschaltet, dann stinkt erstmal nix.
Wenn ich aber nach einer Fahrzeit von 10 min bis 2 Std. oder länger die Klimaanlage einfach ausschalte, weil ich sie auf Grund der Außentemperaturen bzw. weil ich einfach Lust bekomme mit offenen Scheiben zu fahren, dann fängt die Lüftung nach fast auf die Sekunde genau 5 min an extrem zu "stinken/muffeln".
Hab meinen gerade heut morgen beim Freundlichen abgegeben und bekam folgendes zu hören:
"Die Klimaanlagen sind heutzutage so konzipiert, daß diese IMMER laufen sollen!"
"Wenn Sie die Klimaanlage wieder einschalten, sollte der Geruch weg sein."
"Wir könnten Ihre Klimaanlage desinfizieren, würde dann aber 190,- + MwSt. kosten! Und das Problem würden sie lediglich zeitlich nach hinten verschieben, da wie gesagt, die Klima IMMER laufen sollte!"
Gruß Flo
Ich habe diesen "Muffelgeruch" auch trotzdem ich die Klimaanlage nie ausschalte. Der Geruch tritt immer mal wieder zwischendurch auf, häufig im Stand, mal mit und mal ohne Ecostop. Habe mein Fahrzeug seit 11/2012. Geruchsentwicklung aber erst seit den letzten 4 - 6 Wochen. Hatte dies bei anderen Fahrzeugen nie (hatte bislang aber immer Klimaautomatik).
Zitat:
Original geschrieben von hoppelhorst
Zitat:
Original geschrieben von FloBo479
Moin,
hat hier zu dem Thema jemand schon irgendeine Lösung ???
Bei mir ist es so, wenn ich den Wagen starte und die "normale" Serien-Klima (keine Klimatronik) ist eingeschaltet, dann stinkt erstmal nix.
Wenn ich aber nach einer Fahrzeit von 10 min bis 2 Std. oder länger die Klimaanlage einfach ausschalte, weil ich sie auf Grund der Außentemperaturen bzw. weil ich einfach Lust bekomme mit offenen Scheiben zu fahren, dann fängt die Lüftung nach fast auf die Sekunde genau 5 min an extrem zu "stinken/muffeln".
Hab meinen gerade heut morgen beim Freundlichen abgegeben und bekam folgendes zu hören:
"Die Klimaanlagen sind heutzutage so konzipiert, daß diese IMMER laufen sollen!"
"Wenn Sie die Klimaanlage wieder einschalten, sollte der Geruch weg sein."
"Wir könnten Ihre Klimaanlage desinfizieren, würde dann aber 190,- + MwSt. kosten! Und das Problem würden sie lediglich zeitlich nach hinten verschieben, da wie gesagt, die Klima IMMER laufen sollte!"
Gruß Flo
Klimaautomatik bzw. Thermotronic haben unter anderem auch einen Aktivkohlefilter, ev. ist das der Grund warum ich diesen muffigen Geruch nur von normalen Klimaanlagen kenne. Auch ein Lüfter, der das auftretende Kondenswasser trocknet, soll verbaut sein.
Bei meinem B 180 CDI (ein Jahr alt) hat die Klimaanlage auch gestunken, obwohl ich sie immer 5 Minuten vor Fahrtende, wie oftmals empfohlen, ausschalte, damit sich keine Bakterien und Pilze bilden. Anlässlich des ersten Kundendienstes habe ich es moniert. Doch der Meister meinte zu meiner Überraschung, eine Desinfektion sei nicht in der Garantie enthalten.
Ergo: Es ist völlig normal, dass es in einem neuen Mercedes stinkt!
Wie heißt es doch so schön: Das Beste oder Nichts........
Hatte ich bisher bei jedem Auto, wenn ich denn mal die Klima abgeschaltet habe... Normalerweise lasse ich die immer an... Gleiches galt bei der Klimaautomatik. Durch die Start/Stop Automatic wird sie aber von "Amtswegen" immer mal wieder abgeschaltet. Vielleicht lernt deshalb manch einer den Geruch erst jetzt kennen...