1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Klimaanlage

Klimaanlage

Mercedes E-Klasse W210

Hallo erstmal................
Vorab schon mal eine Entschuldigung, denn ich absoluter Neuling.
Meine Problem ist :
Meine Klima läuft nur bei kalten Motor.
Der Doppellüfter läuft beim starten des W210 an und hört nach kurzer Zeit auf zu laufen.
Ist die Kühlwassertemperatur bei 80 Grad schaltet die Klima ab.
Ich habe mal mit dem "Geheimmenü" der Klima die Daten ausgelesen.
die Nr.20 =Zusatzkühlventilatorsteuerung zeigt den Wert 0.0
die Nr.23 Stromkreis 58d zeigt den Wert 0.0
die anderen Werte scheinen normal zu sein.
Meine Frage. könnte es sein, dass das Steuegerät den Geist aufgegeben hat oder kann es der Doppellüfter sein?
Ich habe einen W210, Baujahr 1998
Ich danke euch schon mal für eure Tipps und euer Verständnis

Beste Antwort im Thema

Fehlerspeicher am Klima Bedienteil (Komfort Klima)
1.Zündung an
2.EC Modus sollte ausgeschaltet sein
3.Innerhalb 20 Sekunden: Temp links auf "HI" Temp rechts auf "LO" (Merke ich mir mit "HI LO";)
4. Nach mind. 20 Sekunden - Zündung aus
5. Zündung an, innerhalb von 20 Sekunden die beiden Tasten: "REST" und "EC" gedrückt halten bis Anzeige ändert
6. Mit "AUTO" Taste nun Fehlerspeicher durchgehen: Fehler fangen mit "E" an dann kommt der Code, mit "AUTO" geht es zum nächsten Eintrag
7. Wenn "E" und "FF" erscheint ist die Fehlerliste zu ende (wenn das bei 5 direkt erscheint ist der Fehlerspeicher leer)
8. RESET Fehlerspeicher: Beide "AUTO" Tasten gedrückt halten
Ansonsten gibt es noch einfach "REST" Taste 5 Sekunden drücken und Werte durchgehen (Temp Innen, Aussen, weitere Klima Daten)
Die Daten kannst du hier einfüttern dann gibts eine "Diagnose" (schöne Idee)
www.eclassbenz.com/acdiag

Hoffe es hilft
tagtraum23

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Belüftung / Klima - Fehlercode B1416 und B1459' überführt.]

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Hallo
ich habe Probleme bei meinem W210 (2001 / Komfort-Klima 591a):
Zum einen wird es oftmals "zu heiss" und zum anderen stellt das Gebläse sporadisch komplett den Dienst ein...
Nun weiss ich bei zwei Fehlermeldungen nicht weiter:

Auslesen des "Fehlerspeichers" via Klima-Bedienteil ergab folgende Fehlercodes:
B1226 - Sensor Temperatur Innen Fehlfunktion (Problem in Bearbeitung)
B1416 - Coolant Circulation Pump - hab ich im Internet gefunden, bedeutet dies eine Umwälzpumpe ist defekt?
B1459 - Series Interface (K2) connection to instrument cluster (A1) - Nix verstehen, aber mein Klimabedienteil hat 3 defekte Segmente in der Anzeige, ist das gemeint?

Kann jemand was zu B1416 und B1459 sagen?
Wenn das Gebläse funktioniert ist eigentlich alles ok - nur das die Luft oftmals "zu heiss" ist was meiner Meinung vom defekten Innentemperatursensor kommt.
Pollen/Staubfilter (2 Stück) sowie Aktivekohlefilter (2 Stück) habe ich erneuert

Danke
tagtraum

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Belüftung / Klima - Fehlercode B1416 und B1459' überführt.]

B 1459 bedeutet Fehler Datenaustausch mit Kombiinstrument; kannste vergessen
B 1416 die Pumpe da kannste mal schau ob die läuft
B 1412 JA da müßte man den Istwert ansehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Belüftung / Klima - Fehlercode B1416 und B1459' überführt.]

Ok - Danke
Du meinst die "Umwälzpumpe" denke ich - die aktiv wird wenn ich die REST Taste drücke (RESTwärme wenn Auto aus funktion) - glaube das ist eine extra pumpe ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Belüftung / Klima - Fehlercode B1416 und B1459' überführt.]

Ja bei 01 er müßte die Pumpe auf dem Duoventil sitzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Belüftung / Klima - Fehlercode B1416 und B1459' überführt.]

Hallo
so,
Gebläsemotor und Steuerung ausgebaut, geprüft, alles ok, wieder eingebaut
Temp Sensor Innen ausgebaut, geprüft, alles ok, gesäubert, wieder eingebaut
Siehe da - Temp. Sensor Innen meldet wieder Werte
"Fehlerspeicher" im Klimabedienteil (hatte ich zuvor resettet) bleibt leer
Im Moment sieht wieder alles ok aus
Muss man nicht verstehen oder?
gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Belüftung / Klima - Fehlercode B1416 und B1459' überführt.]

Wie hast du den Fehlerspeicher via Klimabedienteil ausgelesen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Belüftung / Klima - Fehlercode B1416 und B1459' überführt.]

Fehlerspeicher am Klima Bedienteil (Komfort Klima)
1.Zündung an
2.EC Modus sollte ausgeschaltet sein
3.Innerhalb 20 Sekunden: Temp links auf "HI" Temp rechts auf "LO" (Merke ich mir mit "HI LO";)
4. Nach mind. 20 Sekunden - Zündung aus
5. Zündung an, innerhalb von 20 Sekunden die beiden Tasten: "REST" und "EC" gedrückt halten bis Anzeige ändert
6. Mit "AUTO" Taste nun Fehlerspeicher durchgehen: Fehler fangen mit "E" an dann kommt der Code, mit "AUTO" geht es zum nächsten Eintrag
7. Wenn "E" und "FF" erscheint ist die Fehlerliste zu ende (wenn das bei 5 direkt erscheint ist der Fehlerspeicher leer)
8. RESET Fehlerspeicher: Beide "AUTO" Tasten gedrückt halten
Ansonsten gibt es noch einfach "REST" Taste 5 Sekunden drücken und Werte durchgehen (Temp Innen, Aussen, weitere Klima Daten)
Die Daten kannst du hier einfüttern dann gibts eine "Diagnose" (schöne Idee)
www.eclassbenz.com/acdiag

Hoffe es hilft
tagtraum23

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Belüftung / Klima - Fehlercode B1416 und B1459' überführt.]

Das ist ja toll !!!
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Belüftung / Klima - Fehlercode B1416 und B1459' überführt.]

Hallo tagtrum,
habe die nummern wie beschrieben durch gedrückt. Soweit wohl alles in Ordnung. Nur Position 23 Klemme 58d zeigt 00 an.Da heisst wohl keine Spannung dort. Woran kann das liegen?
mfg Heinrich_V

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Belüftung / Klima - Fehlercode B1416 und B1459' überführt.]

00 = 100% - Batterie voll bzw. in Ordnung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Belüftung / Klima - Fehlercode B1416 und B1459' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von tagtraum23


Fehlerspeicher am Klima Bedienteil (Komfort Klima)
1.Zündung an
2.EC Modus sollte ausgeschaltet sein
3.Innerhalb 20 Sekunden: Temp links auf "HI" Temp rechts auf "LO" (Merke ich mir mit "HI LO";)
4. Nach mind. 20 Sekunden - Zündung aus
5. Zündung an, innerhalb von 20 Sekunden die beiden Tasten: "REST" und "EC" gedrückt halten bis Anzeige ändert
6. Mit "AUTO" Taste nun Fehlerspeicher durchgehen: Fehler fangen mit "E" an dann kommt der Code, mit "AUTO" geht es zum nächsten Eintrag
7. Wenn "E" und "FF" erscheint ist die Fehlerliste zu ende (wenn das bei 5 direkt erscheint ist der Fehlerspeicher leer)
8. RESET Fehlerspeicher: Beide "AUTO" Tasten gedrückt halten
Ansonsten gibt es noch einfach "REST" Taste 5 Sekunden drücken und Werte durchgehen (Temp Innen, Aussen, weitere Klima Daten)
Die Daten kannst du hier einfüttern dann gibts eine "Diagnose" (schöne Idee)
www.eclassbenz.com/acdiag

Hoffe es hilft
tagtraum23

Fehler fangen mit "E" an
meinst du EC??oder E??wenn e wo bitte ist e??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Belüftung / Klima - Fehlercode B1416 und B1459' überführt.]

Hallo und herzlich Willkommen :-)
Nr 23 ist nach meiner Kenntniss "Stromaufnahme der Batterie in %" was
bei mir komischerweise nur bei eingeschaltetem Licht einen Wert anzeigt.
Nr 20 ist "Kühler/Lüfter Stromaufnahme in mA".
Was bedeutet denn "schaltet die Klima ab? Kommt Warmluft?
Die Zusatzlüfter müssen nicht permanent mitlaufen. Sie werden nur bei Bedarf zugeschaltet, und zwar stufenlos. Sie können nur ganz leicht mitlaufen oder auch
richtig pusten. :-)
Was ist denn mit den Werten
03 Wärmetauscher links in Grad (sollte 02-06 Grad sein)
04 Wärmetauscher rechts in Grad (sollte 02-06 Grad sein)
05 Verdampfer in Bar
?

Danke für deinen Willkommensgruß :)
Es kommt nur noch lauwarme Luft raus, also keine gekühlte.
Hier sind die anderen Werte:
01 28
02 26
03 2
04 2
05 64
06 59
07 05
08 28
09 0,5
10 2,7
11 2,1
12 4,1
20 0.0
21 0.0
22 0.0
23 0.0
24 11.2
40 71
41 34
42 72
43 152
Es wäre toll, wenn du daraus einen fehler erkennen könntest.
Gruß MattBa

Tja, was soll ich sagen, der Fehler ist vielleicht
Nr21: Wert 0 = Motor ist aus
Nr22: Wert 0 = Fahrzeug steht
Nr06: Wert 59 Grad = Fahrzeug noch nicht warm
als die Werte notiert wurden. :D
Spaß beiseite, die Werte 3 & 4 bedeuten 2 Grad im Wärmetauscher,
also funktioniert die Klima bis da hin.
Was für ein Wunschwert war eingestellt?
Taste EC, Lampe an oder aus?
Lüfter von Innentemperaturfühler läuft?
Nr24 Batteriespannung 11,4 Volt ist nicht so dolle :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen