1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Klimabedienteil fehlercodes

Klimabedienteil fehlercodes

Mercedes E-Klasse S210

1) zündung aus
2) linkes temperaturwählrad auf warm (max) rechtes (beifahrer) auf kalt (über die merkliche rastung hinaus,
3) zündung an (schlüsselstellung 1),
4) linke "autotaste" kurz drücken und danach sofort "rest" und 0 gedrückt halten,
5) jetzt erscheint nach kurzer zeit auf beiden displays erstmal nichts (keine angst ) und dann auf der linken seite ein "e 0". rechts werden fehler in zahlen angegeben falls es welche gibt. wenn das auto fehlerfrei ist erscheint dort ebenfalls "00".
mit der rechten "autotaste" kann man sich ggf. durch die fehler durchscrollen . gelöscht werden können diese durch die linke "autotaste". wenn der fehler erfolgreich gelöscht wurde, steht auf dem linken display kein "e" mehr sodern ein "d" für delete = löschen. (ich kann mich bei den funktionen der linken und rechten "autotaste" auch geirrt haben, so das links scrollen und rechts löschen bedeuted. aber kein problem, einfach probieren, es kann nichts zerstört werden. meine fehler sind alle gelöscht, darum kann ich es nicht mehr nachempfinden )

Hat jemand evt die fehlercodeliste????

Frage man soll reset und die 0 gedrückt halten!1aber wo bitte ist die 0?

Beste Antwort im Thema

Hi hier die Fehlercodes aus der WIS.

CU Locutus_GB

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Toni,
Leider auf Holllandisch, aber wenn es geschrieben isst, kan man es hoffentlich gut folgen.
Mit bilder: http://www.mercedesforum.nl/forum/viewtopic.php?t=15761
grusse Ingmar

Foutcodes wissen - vanaf 09/95
"AUTO" - schakelaar indrukken nadat hij alle foutcodes heeft laten zien.
Klima geeft "dEL" an.
Schakelaar 'blauw' en 'rood' langer dan 5 sec, indrukken
Nu zijn de foutcodes gewist.
Contact uitzetten.

Foutcodes:
026 - Leidingen
226 - Binnentemperatuursensor met 'Gebläse'
227 - Buitentemperatuursensor
228 - Kacheltemperatuursensor
230 - Verdampertemperatuursensor
231 - Koelmiddeltemperatuursensor
232 - Koelmiddeldruksensor
233 - Koelmiddeldruksensor
241 - Koelmiddeldruksensor, Koelmiddelstand
416 - Kompressor
417 - Koelmiddel - verwarmingsregelventiel, links
418 - Koelmiddel - verwarmingsregelventiel, rechts
419 - Koelmiddelkompressor koppeling
420 - Stationair regelaar- Benziner
422 - Serielle Schnittstelle K1
451 bis 458 - Klimaanlage-/Heizungs-Ventilblock
459 - Serielle Schnittstelle K2
462 - Volgassignaal - Diesel

Zitat:

Original geschrieben von inho_nl


Toni,
Leider auf Holllandisch, aber wenn es geschrieben isst, kan man es hoffentlich gut folgen.
Mit bilder: http://www.mercedesforum.nl/forum/viewtopic.php?t=15761
grusse Ingmar

Foutcodes wissen - vanaf 09/95
"AUTO" - schakelaar indrukken nadat hij alle foutcodes heeft laten zien.
Klima geeft "dEL" an.
Schakelaar 'blauw' en 'rood' langer dan 5 sec, indrukken
Nu zijn de foutcodes gewist.
Contact uitzetten.

Foutcodes:
026 - Leidingen
226 - Binnentemperatuursensor met 'Gebläse'
227 - Buitentemperatuursensor
228 - Kacheltemperatuursensor
230 - Verdampertemperatuursensor
231 - Koelmiddeltemperatuursensor
232 - Koelmiddeldruksensor
233 - Koelmiddeldruksensor
241 - Koelmiddeldruksensor, Koelmiddelstand
416 - Kompressor
417 - Koelmiddel - verwarmingsregelventiel, links
418 - Koelmiddel - verwarmingsregelventiel, rechts
419 - Koelmiddelkompressor koppeling
420 - Stationair regelaar- Benziner
422 - Serielle Schnittstelle K1
451 bis 458 - Klimaanlage-/Heizungs-Ventilblock
459 - Serielle Schnittstelle K2
462 - Volgassignaal - Diesel

danke hat geholfen bei mir steht E61 und 416 also der Kommpressor aber was bedeutet E61??

Wenn ich die reset 5 sekunden halte wird der Fehler gelöscht und die klima geht wieder???

Zitat:

danke hat geholfen bei mir steht E61 und 416 also der Kommpressor aber was bedeutet E61??
Wenn ich die reset 5 sekunden halte wird der Fehler gelöscht und die klima geht wieder???

Ich weiss leider auch nicht wass e61 bedeutet.

Wen mann die ursache des problem weg genommen hat ja.......wenn die fehler nicht mehr wieder kommen denke ich...

Grusse,

Ingmar

Hab jetzt eine antwort bekommen:D entweder ist Magnetkupplung des Klimakompressors abgeschaltet oder defekt !Wenn abgeschaltet dann feht ihr Kühlmittelstand da Füllstandssensoren es melden!
Das ist E61 hoffe lieber Kühlmittelstand zu gering als Defekt
416 heisst Klimakompressor abgeschaltet oder defekt oder die Schutzschaltung der klima ist stillgelegt wegen dem Füllstand?!?!?
Ich muss zum Klimaservice und es checken ob die Flüssigkeit zu wenig ist

Wenn ihr den Innenraum/lüftungsdesinfektion duchführt was kostet das??muss das in die klima gefüllt werden???

Zitat:

Original geschrieben von toniausmannheim


Hab jetzt eine antwort bekommen:D entweder ist Magnetkupplung des Klimakompressors abgeschaltet oder defekt !Wenn abgeschaltet dann feht ihr Kühlmittelstand da Füllstandssensoren es melden!
Das ist E61 hoffe lieber Kühlmittelstand zu gering als Defekt
416 heisst Klimakompressor abgeschaltet oder defekt oder die Schutzschaltung der klima ist stillgelegt wegen dem Füllstand?!?!?
Ich muss zum Klimaservice und es checken ob die Flüssigkeit zu wenig ist

Wenn ihr den Innenraum/lüftungsdesinfektion duchführt was kostet das??muss das in die klima gefüllt werden???

Normalerweise gibts spritzdosen dafur, einfach in mitten des wagen setzen, klima auf max. Heiss, lufter auf max (recirculation), und dan warten biss die spritzdose leer isst. Da nach gut luften.

Die dosen kosten max 15 Euro..

http://www.motip.com/index.php?page=23&id=844&cid=242#20483

Auch gibst speziale produkten fur reinigung von condensor:

http://www.motip.com/?page=23&id=787&lang=DE

Grusse,

Ingmar

Hi hier die Fehlercodes aus der WIS.

CU Locutus_GB

Zitat:

Original geschrieben von Locutus_GB


Hi hier die Fehlercodes aus der WIS.
CU Locutus_GB

Dazu braucht man ein Hand-Held-Tester (HHT), der gibt andere code den im display des klimatronics, ich denk das de HHT oft nich vorhanden isst...beim selbstbastler.

Grusse,

Ingmar

Nein,
ganz links sind die Codes, welche das Klimabedienteil o h n e HHT ausgibt.
Rechts daneben sind die Codes für den HHT...
Bitte genau schauen...

Grüße Locutus_GB 

Zitat:

Original geschrieben von Locutus_GB


Nein,
ganz links sind die Codes, welche das Klimabedienteil o h n e HHT ausgibt.
Rechts daneben sind die Codes für den HHT...
Bitte genau schauen...
Grüße Locutus_GB 

Ok, Ich haette gedacht dass aklle fehlercodes mit den E anfangen ?

Grusse,

Ingmar

Hallo
Habe W 210 E240
Habe Fehler ausgelesen es steht

E61 231
234
235
416
459

kann mir jemand das alles entschlüssen
Die klima funktionirt nicht

Zitat:

Original geschrieben von jumpman66


Hallo
Habe W 210 E240
Habe Fehler ausgelesen es steht

E61 231
234
235
416
459

kann mir jemand das alles entschlüssen
Die klima funktionirt nicht

e61 416 wie bei mir

entweder ist der klimakompressor kaputt oder abgeschaltet zb zuwenig klimaflüssigkeit

Hallo habe vor 4-Jaren neue kompressor eingebaut.
Wie kann ich flüsigkeitstand prüfen?

Zitat:

Original geschrieben von jumpman66


Hallo habe vor 4-Jaren neue kompressor eingebaut.
Wie kann ich flüsigkeitstand prüfen?

dann fahr doch einfach zum klimaservice die gucken dann ob evt was fehlt!!!

kommt bei dir ein hauch von kälte??bei mir schon aber nur auf stufe 1!!EVt ist dein oder und mein gebläseregler defekt??? jemand meint man kann ihn ausbauen an einer batterie anschliesen und prüfen ob das teil geht

deine geht evt nicht weil der sensor anzeigt das zuwenig flüssigkeit ist und schaltet so aus diesen grund ab

so das das der kollege gesagt der sich sehr gut auskennt

bei dem lass ich auch alles reparieren

Zitat:

Original geschrieben von jumpman66


Hallo
Habe W 210 E240
Habe Fehler ausgelesen es steht

E61 231
234
235
416
459

kann mir jemand das alles entschlüssen
Die klima funktionirt nicht

Hallo,

Schau dir mal diesen seite an:

http://www.eclassbenz.com/acdiag

Grusse,

Ingmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen