Klimakompressor zieht nicht an - keine Kühlung
Wunderschönen Tag allerseits,
wie bereits in der Überschrift: mein Klimakompressor zieht (mal wieder) nicht an.
Sicherung F76 (A/C) im Innenraum geprüft, i.O.
Sitzt irgendwo noch ein Relais, das defekt sein könnte? Habe leider keine Stromlaufpläne zur Hand.
Letzten Sommer war die Klimaanlage ganz normal in Betrieb, habe schon vor letztem Sommer die Waschdüsen wegen des bekannten Defekts ausgesteckt.
Letzter Klimaservice vor 2 Jahren.
Wer weiß noch etwas?
- Welche Sicherungen könnten noch fehlerhaft sein?
- Gibt es ein Relais im Klimakreislauf, wenn ja, welches?
Beste Antwort im Thema
Jede Menge Lesestoff
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Ähnliche Themen
37 Antworten
Jede Menge Lesestoff
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Zitat:
@PrinzFord schrieb am 7. Juni 2019 um 14:46:38 Uhr:
mein Klimakompressor zieht (mal wieder) nicht an.
Sicherung F76 (A/C) im Innenraum geprüft, i.O.
..............................
- Welche Sicherungen könnten noch fehlerhaft sein?
- Gibt es ein Relais im Klimakreislauf, wenn ja, welches?
Sicherung F82 ist die entscheidende Sicherung

Relais sind eigentlich unauffällig
Ansonsten hat die Rabe ja auch einen Interessanten Link geschickt
Letzter Klimaservice vor 2 Jahren, dann sollte das auch mal wieder gemacht werden, und zwar als aller erstes

Hallo, mal am Rande gefragt...was ist das für ein "bekannter Defekt" , bei dem die "Waschdüsen" abgesteckt werden müssen???
Gruß jaro
Die Waschdüsen brennen durch, Sicherung F82 fliegt, Klima und u.a. der Tempomat gehen nicht mehr! Alles klar?
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 7. Juni 2019 um 18:40:47 Uhr:
Die Waschdüsen brennen durch, Sicherung F82 fliegt, Klima und u.a. der Tempomat gehen nicht mehr! Alles klar?
Sicherung F82 ist intakt. Werde erstmal die Klima befüllen lassen.
Meine Antwort war eher für die Frage von "Jaro66" gedacht! Aber egal!
Heute aus Langeweile Klima repariert, ging schon nicht wie ich den Mondi vor nem knappen Jahr gekauft habe, Sicherung getauscht, Waschdüsen abgeklemmt und Klima funzt :-)
Auch mal das Spaltmaß zwischen Magnetkupplung und Kompressorriemenscheibe prüfen.
Zitat:
@thriller.12 schrieb am 7. Juni 2019 um 20:30:16 Uhr:
Auch mal das Spaltmaß zwischen Magnetkupplung und Kompressorriemenscheibe prüfen.
Dazu müsste ich wissen wo der sitzt und wie man das prüft, hab mich damit noch nicht beschäftigt...
Mal die Sufu benutzen, da gibt es bestimmt Infomaterial für dich!
Zitat:
@der-ruderbernd schrieb am 7. Juni 2019 um 15:55:49 Uhr:
... Letzter Klimaservice vor 2 Jahren, dann sollte das auch mal wieder gemacht werden, und zwar als aller erstes...
Hallo Bernd,
erkläre mir doch bitte einmal, warum ein "Klimaservice" gemacht werden sollte und vor allem, was dabei gemacht wird / werden soll?
Hier kannst du dich zB. einlesen. Es muss ja nicht zwangsweise daran liegen! Aber prüfen lässt sich das Spaltmaß ganz einfach mit einer Fühlerlehre. Istwert ist hierbei 0,3-0,7 mm. Bei mir waren es letzten Sommer ca 0,8 mm und die Magnetkupplung hat bei sehr warmen Temperaturen nicht mehr angezogen --> Spaltmaß zu groß!
Zitat:
@thriller.12 schrieb am 8. Juni 2019 um 00:19:22 Uhr:
Hier kannst du dich zB. einlesen. Es muss ja nicht zwangsweise daran liegen! Aber prüfen lässt sich das Spaltmaß ganz einfach mit einer Fühlerlehre. Istwert ist hierbei 0,3-0,7 mm. Bei mir waren es letzten Sommer ca 0,8 mm und die Magnetkupplung hat bei sehr warmen Temperaturen nicht mehr angezogen --> Spaltmaß zu groß!
Mach ihm lieber eine Zeichnung oder stell Bilder ein!