ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Klimaservice - wieviel fehlte bei euch?

Klimaservice - wieviel fehlte bei euch?

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 10. März 2019 um 10:37

Hi,

wollte mal fragen ob jm hier einen Klimaservice gemacht hat und noch weiß wie viel "fehlte" vom Kältemittel.

Man liest ja hier und da.. bis zu 10% pro Jahr Verlust.

Meiner ist aus 09/12 - daher überlege ich...

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EAW schrieb am 10. März 2019 um 18:03:16 Uhr:

Auch an der Klimaanlage muss ein regelmäßiger Service inkl. Wechsel des Trockners gemacht werden. Nichts zu machen ist schlecht und kann zu Schäden an Kompressor,Kondensator.... führen. Sollte genauso gut und regelmäßig gewartet werden wie der Rest des Autos.

Viele Grüße

Entweder bist du Stammkunde bei einer der bekannten Werkstattketten und hast deren werbende Argumentation 1:1 übernommen, oder noch schlimmer, du glaubst das auch noch.

Solange eine Klimaanlage ausreichend kült und damit im Umkehrschluss auch dicht ist, ist das Ding vollkommen wartungsfrei und unterliegt auch keinem Verschleiß.

Wie bereits erwähnt gibt es auch seitens der Automobilhersteller hier keinerlei Handlungsbedarf.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo

wen deine Klima funktioniert,lass es so wie es ist.

Gruß

Themenstarteram 10. März 2019 um 13:14

Ok

Auch an der Klimaanlage muss ein regelmäßiger Service inkl. Wechsel des Trockners gemacht werden. Nichts zu machen ist schlecht und kann zu Schäden an Kompressor,Kondensator.... führen. Sollte genauso gut und regelmäßig gewartet werden wie der Rest des Autos.

Viele Grüße

Zitat:

@EAW schrieb am 10. März 2019 um 18:03:16 Uhr:

Auch an der Klimaanlage muss ein regelmäßiger Service inkl. Wechsel des Trockners gemacht werden. Nichts zu machen ist schlecht und kann zu Schäden an Kompressor,Kondensator.... führen. Sollte genauso gut und regelmäßig gewartet werden wie der Rest des Autos.

Viele Grüße

Hallo

bei MB gibt es keine Wartungsvorschrift für Klimaanlagen.

Gruß

Auch wenn es keine Vorschrift gibt, macht eine regelmäßige Wartung Sinn.

Viele Grüße

Zitat:

@EAW schrieb am 10. März 2019 um 18:03:16 Uhr:

Auch an der Klimaanlage muss ein regelmäßiger Service inkl. Wechsel des Trockners gemacht werden. Nichts zu machen ist schlecht und kann zu Schäden an Kompressor,Kondensator.... führen. Sollte genauso gut und regelmäßig gewartet werden wie der Rest des Autos.

Viele Grüße

Entweder bist du Stammkunde bei einer der bekannten Werkstattketten und hast deren werbende Argumentation 1:1 übernommen, oder noch schlimmer, du glaubst das auch noch.

Solange eine Klimaanlage ausreichend kült und damit im Umkehrschluss auch dicht ist, ist das Ding vollkommen wartungsfrei und unterliegt auch keinem Verschleiß.

Wie bereits erwähnt gibt es auch seitens der Automobilhersteller hier keinerlei Handlungsbedarf.

@V8-Freak

Das ist kompletter Schwachsinn! Ich mache hier keine Werbung für niemanden! Ich habe nur technischen Sachverstand und kenne mich mit der Materie aus! Was denkst du wofür ein Trockner gut ist? Warum gammeln immer wieder Kondensatoren von innen nach außen durch?Das sich im Klima-Kreislauf Öl befindet, welches u.a. die beweglichen Teile des Kompressors schmiert scheinst du auch nicht zu wissen? Das Märchen, dass eine Klimaanlage wartungsfrei ist, ist genauso ein Märchen wie das, dass Automatikgetriebe wartungsfrei sind!

Viele Grüße

Hallo

Dann lass deine Wartung machen wen du meinst.

Bei einer Klimawartung wird kein Trockner und kein Öl gewechselt.

Gruß

am 10. März 2019 um 19:02

@ EAW Ich bin ganz deiner Meinung und genau so ist es auch!

 

@ limarus Er hat nirgends etwas geschrieben das in der Klimaanlagen ein Ölwechsel gemacht werden muss!

 

 

Das Kühlmittel was sich mit den Jahren verflüchtigen kann schmiert unter anderem den Klimakompressor...!

 

Fehlt nun Kühlmittel passt der Druck nicht mehr die Klima kühlt nicht mehr richtig und wenn man Pech hat war's das dann auch für den Kompressor!

Im W211 Forum gibt's genügend Leute die davon ein Lied Singen können!

 

Ob jemand jetzt seine Klima warten lässt oder nicht ist mir vollkommen Egal!

 

Im Endeffekt denke ich ist es nicht verkehrt wenn man nach zwei drei Jahren mal den Druck der Klimaanlagen überprüft!

@limarus

Das ist genauso Quatsch. Klimawartung/Service bedeutet nicht Kältemittel nachfüllen(was die meisten machen), sondern komplett absaugen, inklusive Öl und wechseln des Trockners. Nur das ist eine richtige Klimawartung. Alles andere ist nur nachfüllen. Nur weil du/ihr das an euren Fahrzeugen nicht macht, heißt es nicht das es nicht sinnvoll ist.

Ich lasse den Klimaservice auch nicht machen, ich mache ihn selbst.

Bleibt ja glücklicherweise jedem selbst überlassen. Finde es immer nur völlig daneben, wenn irgendwelche Halbwahrheiten verbreitet werden, nur weil man das selbst nicht macht/machen lässt.

Viele Grüße

Edit: Das Öl wird beim kompletten absaugen des Kältemittels mit abgesaugt und beim wiederbefüllen mit Kältemittel auch wieder mitbefüllt. Es befindet sich somit im kompletten Klimakreislauf und schmiert nicht nur innerhalb des Kompressors, sondern hält auch die Dichtungen etc. im Klimakreislauf weich/geschmeidig und somit auch dicht.

Zitat:

@EAW schrieb am 10. März 2019 um 20:06:56 Uhr:

@limarus

Das ist genauso Quatsch. Klimawartung/Service bedeutet nicht Kältemittel nachfüllen(was die meisten machen), sondern komplett absaugen, inklusive Öl und wechseln des Trockners. Nur das ist eine richtige Klimawartung. Alles andere ist nur nachfüllen. Nur weil du/ihr das an euren Fahrzeugen nicht macht, heißt es nicht das es nicht sinnvoll ist.

Ich lasse den Klimaservice auch nicht machen, ich mache ihn selbst.

Bleibt ja glücklicherweise jedem selbst überlassen. Finde es immer nur völlig daneben, wenn irgendwelche Halbwahrheiten verbreitet werden, nur weil man das selbst nicht macht/machen lässt.

Viele Grüße

Edit: Das Öl wird beim kompletten absaugen des Kältemittels mit abgesaugt und beim wiederbefüllen mit Kältemittel auch wieder mitbefüllt. Es befindet sich somit im kompletten Klimakreislauf und schmiert nicht nur innerhalb des Kompressors, sondern hält auch die Dichtungen etc. im Klimakreislauf weich/geschmeidig und somit auch dicht.

Hallo

Mache seit über 25 Jahren Klimaanlagen.

Und wahrscheinlich immer falsch.

Danke für deine Tipps.

Gruß

Gerne, man lernt auch nach 25Jahren nie aus ;-) Ich mache es leider erst seit 20 Jahren.

Es bleibt ja glücklicherweise jedem selbst überlassen was er macht.

Auf die nächsten 25 Jahre und viel Spass weiterhin

Viele Grüße

Hallo,

auch bei MB KFZ gibt es ein Druckwächter im System, quasi bei zuviel Verlust in der Anlage durch Undichtbarkeiten Dichtungsbedingt schaltet sich die Anlage ab um eine Mangelschmierung zu verhindern, spätestes jetzt sollte man den Klimaspezi aufsuchen um die Anlage zu warten, absaugen, messen der Restmenge, Vakuum erzeugen (sämtliche Feuchte wird entzogen) bei Dichtheit auffüllen entsprechend Mengenvorgabe MB, incl. Öl. fertig.

Das Problem ist oft das Nicht-halten des Vakuum durch Nachlassen der Dichtungen, das kostet dann, wenn man jetzt die Anlage öffnet kommt die Umgebungsfeuchtigkeit ins System, wenn Sie nicht schon drin und es beginnt der Gammel, hier ist es an zu raten dann den Trockner zu tauschen kurz bevor die Anlage neu befüllt wird.

Alle Angaben recht laienhaft dargestellt und mit Sicherheit durch Fachleute besser darstellbar.

Gute Fahrt

am 11. März 2019 um 7:02

Dann frag mal bei Bosch nach. Alle 2 Jahre Wartung machen ist Pflicht auch wenn dass viele Autohersteller verleugnen. Die wollen ja auch an einer neuen Klimaanlage verdienen. Zudem muss der Verdampfer desinfiziert werden mach ich auch alle 2 Jahre. Dafür gibt es ein Spray dass an den Verdampfer von BeifahrerSeite direkt an den Verdampfer gesprüht wird. Hat mir ATU gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Klimaservice - wieviel fehlte bei euch?