1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. KLR Frage

KLR Frage

BMW 3er E21
Themenstarteram 11. Februar 2005 um 16:08

Hallo Leute habe mir ein klr gekauft und auch selber eingebaut,nun war ich bei der dekra und der hat mir gesagt ich sollte zu der Werkstatt gehen die mir den klr eingebaut hat und eine neue AU machen lassen aber da ich mir den klr selber eingebaut habe geht das wohl nicht,nun war ich in einer werkstatt aber die haben widerum gesagt ich soll zur Dekra;was soll ich machen????

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 11. Februar 2005 um 16:14

...der KLR "sollte" von einer Werkstatt eingebaut werden. Vorher muss nämlich AU gemacht werden um zu sehen ob alles I.O. ist. Wenn der Abgaswert nicht stimmt baut eine Werkstatt den KLR auch nicht eine ohne vorher den AU-Fehler zu beseitigen...

Du brauchst auch nicht zum TÜV oder zur DEKRA. Mit den änderungspapieren werden in der Zulassungsstelle die Papiere neu ausgestellt.(Geld mitnehmen)

was willst bei der dekra?

 

du musst ne bestätigung einer fachwerkstatt haben das es ordnungsgemäß eingebaut ist

damit zum verkehrsamt und die papiere ändern

finanzamt am besten hinterher auch hin

die Werkstatt müßte dir den korrekten Einbau bestätigen (Papiere) und den AU-Test machen und das ebenfalls in die Papiere eintragen. Damit kannst du dann zur Zulassungsstelle und den Code umschreiben lassen.

Gruß Jochen

Hi

Als ich Anfang Januar meinen KLR abnehmen ließ, sagte der Dekra-Ingenieur, dass eine AU nicht mehr notwendig ist.

Du solltest das mal deinem Ingenieur sagen, er solle sich mal nach der neuesten Gesetzeslage erkundigen.

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uwe67

Hi

Als ich Anfang Januar meinen KLR abnehmen ließ, sagte der Dekra-Ingenieur, dass eine AU nicht mehr notwendig ist.

Du solltest das mal deinem Ingenieur sagen, er solle sich mal nach der neuesten Gesetzeslage erkundigen.

Gruß Uwe

Gilt das für alle KLR oder nur bestimmte Herstellermodelle?

Gruß Jochen

Hi

So wie er es gesagt hat, muss es wohl allgemeingültig sein.

Selber einbauen...

Zur Dekra fahren...Abnahmebestätigung ausstellen lassen...

Wenn der Prüfer sich absichern will...ist auch ne AU fällig (Ermessenssache des Prüfer)

Und dann zur Zulassungsstelle fahren...

Gruß

mein mechaniker hat mir gesagt, er wuerde mir den stempel auch geben wenn ichs selber gescheit eingebaut habe.

braucht man also wirklich nur die einbaubestaetigung? bzw gibts hier jemanden der das genauer weiss?

Zitat:

Original geschrieben von WolfManE30

bzw gibts hier jemanden der das genauer weiss?

Was genauer weiss?

Ja die Einbaubestaetigung genuegt. AU ist fuer die Aenderung bei der Zulassungsstelle nicht noetig.

Mit der vorher gemachten AU (wenn sie denn noch gemacht wird, nur um die korrekte Funktion des Kat VORHER zu testen) kriegst Du KEINE Plakette und KEINE AU-Bestaetigung, verlaengert also NICHT die Frist. Daher ist die mancherorts wohl auch die Haelfte billiger (20 statt 40 Euro)

Hi

Bei der Zulassungsstelle brauchst du, wie gesagt, die unterschriebene und abgestempelte Einbaubescheinigung oder DEKRA-Abnahmebescheinigung, die ABE, deinen Kfz-Brief und Kfz-Schein. Von der AU wollen die nichts wissen.

Das Umschreiben hat bei mir 11,00 EUR gekostet.

Gruß Uwe

danke fuer die infos :)

hat von euch jemand schlechte erfahrungen mit dem klr gemacht? moeglicherweise sehr viel hoeherer leerlauf oder so?

Zitat:

Original geschrieben von WolfManE30

danke fuer die infos :)

hat von euch jemand schlechte erfahrungen mit dem klr gemacht? moeglicherweise sehr viel hoeherer leerlauf oder so?

Keine schlechten Erfahrungen bisher...

Hi

Ich hatte welche.

Bei mir lief der Motor in der Kaltlaufphase wie ein Traktor, wenn er warm war, lief er normal > also ein Falschluftproblem.

Die Lösung:

Oben am KLR ist eine Kontermutter (SW 8), die eine Imbusschraube sichert. Diese lösen und die Imbusschraube soweit hineindrehen, bis der Motor wieder rundläuft, dann wieder sichern.

Mit dieser Imbusschraube wird die Luftmenge eingestellt, die der KLR dem Ansaugtrakt zusätzlich beimischt.

Gruß Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen