1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Knacken bei Lenkeinschlag

Knacken bei Lenkeinschlag

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 26. Juni 2017 um 6:48

Guten Morgen,

ich habe vor kurzem festgestellt, dass mein TT (2.0 Quattro DSG S-Line Fahrwerk) beim Rangieren und anfahren unter etwas größerem Lenkeinschlag häufig einmal knackt. Ich kann das Geräusch leider nicht genau lokalisieren, außer dass es von unten kommt, hört sich halt "metallisch" an.

Hat einer ne Ahnung was das sein kann? Habe jetzt 28.000km runter.

Beste Grüße

21 Antworten

Zitat:

@capri one schrieb am 26. Juni 2017 um 08:48:14 Uhr:

Guten Morgen,

ich habe vor kurzem festgestellt, dass mein TT (2.0 Quattro DSG S-Line Fahrwerk) beim Rangieren und anfahren unter etwas größerem Lenkeinschlag häufig einmal knackt. Ich kann das Geräusch leider nicht genau lokalisieren, außer dass es von unten kommt, hört sich halt "metallisch" an.

Hat einer ne Ahnung was das sein kann? Habe jetzt 28.000km runter.

Beste Grüße

das könnte das berühmte knacken vom gangwechsel sein.

ist hier im forum irgendwo erläutert.

hast du beim geradeausfahren nichts?!

Themenstarteram 26. Juni 2017 um 14:31

Zitat:

@M0D0 schrieb am 26. Juni 2017 um 15:38:51 Uhr:

Zitat:

@capri one schrieb am 26. Juni 2017 um 08:48:14 Uhr:

Guten Morgen,

ich habe vor kurzem festgestellt, dass mein TT (2.0 Quattro DSG S-Line Fahrwerk) beim Rangieren und anfahren unter etwas größerem Lenkeinschlag häufig einmal knackt. Ich kann das Geräusch leider nicht genau lokalisieren, außer dass es von unten kommt, hört sich halt "metallisch" an.

Hat einer ne Ahnung was das sein kann? Habe jetzt 28.000km runter.

Beste Grüße

das könnte das berühmte knacken vom gangwechsel sein.

ist hier im forum irgendwo erläutert.

hast du beim geradeausfahren nichts?!

Ne, es ist nur z. B. wenn ich in der Tiefgarage im Büro um die 90° Ecken kurve also mit ca. 8-20 km/h oder beim Rangieren und stark das Lenkrad einschlage, also Gangschaltung würde ich als Laie mal ausschließen, in der TG fahre ich immer in D2.

Das knacken ist auch immer nur einmal kurz, nicht mehrfach hintereinander.

Ich würde zuerst - als einfachste und billigste Ursachenforschung - mal die Radschrauben der Vorderachse auf festen Sitz kontrollieren.

Da hatte ich bei meinem Golf, dass er beim Bremsen aus Langsamfahrt einmal knackte. Dann beim Anfahren wieder.

Da waren den Radschrauben eines Rades nur "handfest" angezogen, das Rad hatte Spiel.

Das trat aber auch ohne Lenkradeinschlag auf.

Ist zwar sehr sehr unwahrscheinlich, aber ich würde das zuerst mal ansehen.

Knackt es denn im Stand auch, also wenn bei stehendem Fahrzeug das Lenkrad nach links und/oder rechts gedreht wird?

Falls ja, geh damit auf die Hebebühne und lass beim Drehen mal am Achsträger, Spurstange usw. unten mal "fühlen", wo da was knackt...

Themenstarteram 26. Juni 2017 um 15:46

Zitat:

@Dofel schrieb am 26. Juni 2017 um 16:58:11 Uhr:

Ich würde zuerst - als einfachste und billigste Ursachenforschung - mal die Radschrauben der Vorderachse auf festen Sitz kontrollieren.

Da hatte ich bei meinem Golf, dass er beim Bremsen aus Langsamfahrt einmal knackte. Dann beim Anfahren wieder.

Da waren den Radschrauben eines Rades nur "handfest" angezogen, das Rad hatte Spiel.

Das trat aber auch ohne Lenkradeinschlag auf.

Ist zwar sehr sehr unwahrscheinlich, aber ich würde das zuerst mal ansehen.

Knackt es denn im Stand auch, also wenn bei stehendem Fahrzeug das Lenkrad nach links und/oder rechts gedreht wird?

Falls ja, geh damit auf die Hebebühne und lass beim Drehen mal am Achsträger, Spurstange usw. unten mal "fühlen", wo da was knackt...

Radschrauben sind fest, habe ich schon nachgeschaut. Im Stand gibt es selbst bei maximalem Lenkeinschlag kein Geräusch :/ Ich habe gelesen, dass beim 8J teilweise die Gummimanschetten der Stoßdämpfer ein ähnliches Knackgeräusch gemacht haben und die TPI darin bestand, Silikonfett drauf zu machen.

"Audi: Vorgangs.Nr. 2006631/2

Technische Produktinformation: "Leichte Knack- oder Rubbelgeräusche beim Lenkeinschlag TT/A3"

Hintergrund: "Der Stoßdämpferanschlagpuffer kann beim Lenken an der Abdeckkappe Federbeinbehälterrohr streifen."

Maßnahme: "Kunsstoffkappe am Federbeinbehälterrohr an der Anlagefläche mit Siliconfett G 00 405 A2 einstreichen."

 

Kann man damit was verkehrt machen, das mal prophylaktisch zu machen?

Zitat:

@capri one schrieb am 26. Juni 2017 um 16:31:36 Uhr:

Zitat:

@M0D0 schrieb am 26. Juni 2017 um 15:38:51 Uhr:

 

das könnte das berühmte knacken vom gangwechsel sein.

ist hier im forum irgendwo erläutert.

hast du beim geradeausfahren nichts?!

Ne, es ist nur z. B. wenn ich in der Tiefgarage im Büro um die 90° Ecken kurve also mit ca. 8-20 km/h oder beim Rangieren und stark das Lenkrad einschlage, also Gangschaltung würde ich als Laie mal ausschließen, in der TG fahre ich immer in D2.

Das knacken ist auch immer nur einmal kurz, nicht mehrfach hintereinander.

ich habe das gleiche knacken. tiefgarage, nach rechts eingelenkt, gleiche geschwindigkeit und es knackt.

ich sag immernoch gangwechsel ;)

Themenstarteram 27. Juni 2017 um 10:44

Zitat:

@M0D0 schrieb am 27. Juni 2017 um 11:55:55 Uhr:

Zitat:

@capri one schrieb am 26. Juni 2017 um 16:31:36 Uhr:

 

Ne, es ist nur z. B. wenn ich in der Tiefgarage im Büro um die 90° Ecken kurve also mit ca. 8-20 km/h oder beim Rangieren und stark das Lenkrad einschlage, also Gangschaltung würde ich als Laie mal ausschließen, in der TG fahre ich immer in D2.

Das knacken ist auch immer nur einmal kurz, nicht mehrfach hintereinander.

ich habe das gleiche knacken. tiefgarage, nach rechts eingelenkt, gleiche geschwindigkeit und es knackt.

ich sag immernoch gangwechsel ;)

Du hast recht, ich habe heute nochmal drauf geachtet, scheint wirklich beim Gangwechsel zu sein, wobei das im Display ja meist erst ne gefühlte Sekunde später angezeigt wird. Scheint also normal zu sein?

Ich habe bei meinem TTS mit MR genau das Gleiche.

Beim Volleinschlag in die Tiefgarageneinfahrt muss ich über einen Huckel von der Bordsteinabsenkung fahren. Dabei klackt es sehr metallisch vom vorderen äußeren Rad. Man spürt es sogar leicht im Fußraum.

Als wenn ein Achslenker brutal ausgeschlagen ist. Das kann bei der Laufleistung eigentlich nicht sein. Beim normalen fahren und schnelleren Kurvenräubern ist davon aber nichts zu spüren.

Radbolzen sind es definitiv nicht.

am 1. Juli 2017 um 13:09

Same here..

Sobald ich über ne Bordsteinabsenkung fahre und rechts/links abbiegen möchte, kommt dieses metallische Geräusch aus der VA.

Natürlich muss ich dazu sagen, dass ich dieses Geräusch erst seit Anfang Mai wahrnehme. Vorher konnte man hier im Sauerland schlecht mit geöffneten Fenstern durch die Gegend fahren.

KM-Stand jetzt 50.000

TT TDI

Themenstarteram 2. Juli 2017 um 9:24

Es ist beruhigend, dass ihr das auch habt :D Denke zum Audi Händler zu fahren bringt nichts, da es halt nicht immer auftritt und schlecht reproduzierbar ist und jetzt auch nicht extrem stört. Meint ihr das könnte wie oben beschrieben beim 8J mit den Stoßdämpfern zu tun haben?

Das Knacken war bei meinem TT ebenfalls beim Rangieren und Anfahren mit starkem Lenkeinschlag. Es war auch zu spüren. Der damalige Serviceberater meinte, es kommt von "Verspannungen im Antriebsstrang" und es sei kein Problem es zu beheben. Es müssten nur die entsprechenden Verschraubungen gelöst und wieder angezogen werden. Näheres kann ich euch leider nicht mehr sagen, da es schon 2,5 Jahre her ist. Aber seither ist das Knacken auf jeden Fall weg.

ich seh schon...

das wird wieder ein kampf, denen von audi das zu erklären.

Hat jemand das Problem gelöst?

Beim mir knackt auch immer beim Lenkeinschlag.

Mit freundlichen Grüßen

Nee bis jetzt noch nicht??

Das hatte ich auch beim anfahren, aber nur mit den Serien 20 Zoll Felgen. Der freundliche konnte keinen Fehler finden.

Hab mittlerweile auf 19 Zoll umgerüstet, da mir die 20 Zöller etwas zu unkomfortabel waren. Seit dem ist es nie mehr aufgetreten. Eine Erklärung hab ich dafür leider nicht.

Deine Antwort