knackende geräusche Automatikgetriebe bei öfnen WÜK
Hallo,
Durch das schönes wetter kan godseidank dass Schiebedach wieder offen gefahren werden. Jetzt fält mir dadurch auf dass beim ausrollen und öfnen der Wandler-Überbrückungs-Kupplung (WÜK) ein knackendes geräusch aus die Antriebswelle hörbar ist. Bei ruhige fahrweise ist dassgerausch niederig. Bremst man hard und damit auf dem Motor ist dass geraüsch sehr laut. Es ist ein sehr lauter "Tak" als ob jemanden mit ein Schlüssel auf die Antriebswelle slächt.
Innen im Auto ist es nicht spurbar und dass Gertiebe schaltet wirklich butterweich. Die letzte Getriebespüllung hat er für 5000km gehat und die gesamtlaufleistung ist jetzt 139.000km
Die Suche function hat mir leider nicht weiter geholfen. Hat vielleicht jemand von euch dies schon mal erlebt? Danke voraus.
Grüsse aus Holland
Beste Antwort im Thema
Hallo , guten abend alle.
Heute ein neuer Wandler bekommen und alle problemen sind behoben.
Dass knackende geräusche bei öfnen der WÜK gibs nicht mehr. Auch die drehzahlschwankungen sind behoben.
Dass Fahrzeug fühlt jetzt auch viel besser an beim anfahren und beschleunigen.
Fast gleich wie unsere S204 aber dann mit 20 ps weniger
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hardyscheibe? Klingt so ... Ist per Ferndiagnose natürlich schwer, aber war mein erster Verdacht.
Grüße nach Holland
Superlolle
Danke fürs schnelles antwort.
Die Hardyscheibe hätte Ich auch schon verdacht aber die sieht auf Auge noch gut aus.
Beim anfahren hört man nichts. Ist nur beim ausbremsen auf dem Motor wenn der WÜK öfnet fast vor dass Auto stop steht. Also wenn die Antriebswelle Ihre spannung löst.
Zitat:
Original geschrieben von c270cdi nl
Danke fürs schnelles antwort.
Die Hardyscheibe hätte Ich auch schon verdacht aber die sieht auf Auge noch gut aus.
Beim anfahren hört man nichts. Ist nur beim ausbremsen auf dem Motor wenn der WÜK öfnet fast vor dass Auto stop steht.
Also wenn die Antriebswelle Ihre spannung löst.
.
Hardyscheibe !
Doch..........die Hardyscheibe? Wie erkent mann dass optisch? Und wie kann der Gummi dieses gerausch producieren?
Gruss
Indem das Gummi eben nicht mehr die davor- und dahinterliegenden Wellen vernünftig trennt.
Die wird ja extra dazwischengesetzt, um leichte Verwindungen z.B. in der Kardanwelle zu ermöglichen. Wenn sie "abgenudelt ist", gibt es die beschriebenen Schläge von Metall auf Metall. Bin kein Monteur, habe es laienhaft ausdrückt, wer es besser kann: unbedingt!
Grüße nach Holland
Superlolle
Danke für Ihre reactionen.
Werde im nächste Woche mal auf die Hebebühne fahren.
Schönes Wochenende
Hab im heute auf die Hebebühne gefahren und mir die Hardy scheibe mal angekuckt und 2 Bilder gemacht. Sehen doch gut aus....nicht?
Kan der WÜK dieses metalisches "slag" Gerausch machen????........Also ein art "TAK" (nur einmal) beim ein oder ausschalten?
Gruss
Sieht aus wie eine Hardyscheibe. Hmmmm, dafür bin ich zu wenig Fachmann. Wenn eine der Buchsen ausgeschlagen ist, dann konnte es reichen. Sieht man im montierten zustand natürlich nicht. Fachmaenner, wo seid ihr???
Wenn man die Räder dreht kann man das knacken bzw anschlagen hören.
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
Wenn man die Räder dreht kann man das knacken bzw anschlagen hören.
Hab Ich gemacht. Hört sich tatsächlich so an. Bin mir dann nicht sicher ob dieses knacken vom P sperrung im Getrieb ab kommt.
Gruss
Muß auf N stehen
OK auf N.
Werd Ich mal ausprobieren. Danke
Update:
Nachdem Ich dass "knackende gerausch" schon vor lieb genommen hab fängt jetzt dan doch der Wandler schwierigkeiten zu machen. Antriebswelle und Hardyscheiben sind controliert und in ordnung.
Jetzt bei dieser niederige temperaturen meldet sich der WÜK jeder morgen mit ein harter slag. Der erste Kreisverkehr nach 500m verlassige Ich mit schwankend drehzahl. Der Wük geht ein und wieder aus uzw. Nach 1000m ist der Öl etwas flüssiger und hat es sich behoben.
Dann schaltet dass Getriebe den ganzen Tag einwandfrei und buterweig.
Heutmorge dem ölstand prüfen lassen und mit dem meister gesprochen. ölstand in ordnung Getriebe im januar gespüllt nach Tim Eckard.
Laut dem Meister Wandler verdacht. Hab ein Termin für Freitag um dem Wandler und Küb ventil zu wechselen.
Mal gespant ob dass gerausch dan auch weg ist.
Grüsse aus Holland
Zitat:
@c270cdi nl schrieb am 1. Dezember 2014 um 15:27:40 Uhr:
Update:
Nachdem Ich dass "knackende gerausch" schon vor lieb genommen hab fängt jetzt dan doch der Wandler schwierigkeiten zu machen. Antriebswelle und Hardyscheiben sind controliert und in ordnung.
Jetzt bei dieser niederige temperaturen meldet sich der WÜK jeder morgen mit ein harter slag. Der erste Kreisverkehr nach 500m verlassige Ich mit schwankend drehzahl. Der Wük geht ein und wieder aus uzw. Nach 1000m ist der Öl etwas flüssiger und hat es sich behoben.
Dann schaltet dass Getriebe den ganzen Tag einwandfrei und buterweig.
Heutmorge dem ölstand prüfen lassen und mit dem meister gesprochen. ölstand in ordnung Getriebe im januar gespüllt nach Tim Eckard.
Laut dem Meister Wandler verdacht. Hab ein Termin für Freitag um dem Wandler und Küb ventil zu wechselen.
Mal gespant ob dass gerausch dan auch weg ist.
Grüsse aus Holland
Die Automaten kombiniert mit den Dieselmotoren haben tatsächlich des öfteren Probleme mit dem Wandler....Mich wundert es nur das öfter die "modifizierten"Nag1 ab BJ 99/00 mit Tiptronik betroffen sind anstatt die "anfälligen Vormopfgetriebe"
Muss mal nachgoogeln,da gabs eine schöne Tabelle mit Störungen-Geräusche und das passende Fehlerbild bzw Ursache
Mfg