1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Kodlin Radikal

Kodlin Radikal

Harley-Davidson

Guten Morgen,
seit einer Woche habe ich jetzt meine umgebaute Softtail und bin seither 800 km gefahren. Wie zu erwarten, ist der Sound nicht wirklich prickelnd.
Ich würde daher gen die Kodlin Radikal Anlage verbauen, da sie gut zum Umbau paßt.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Anlage ? Wie hört die sich an ?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Walter
PS : Fotos kommen, nur bisher war das Wetter so gut, dass mir das Fahren wichtiger war als die Fotos.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rooster45



Zitat:

Und auf diese sind die in Fmf scharf. Leider mit Recht.

B U L L S H I T...warum "leider mt Recht"...poste deinen shit wo anders

@rooster45

ich schlage eine Namensänderung vor: Nicht mehr rooster45, sondern "Gockel13" (die 13 steht für Lebensjahre) :D - scheint mir adequat für solche Äußerungen.....
heute abend ohne Gruss
motardpv

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

hatte sie auf meiner fatboy drauf. leider nur ohne einsatz schoen laut. bei uns in der ffm gegend zu gefaehrlich will das riesiko nicht eingehen dacher habe ich sie verkauft und hol nun eine kess tech.

Aberis

Hi,
die Radikal ist klasse auch vom Sound. Aber in der ABE Version leise wie alle ABE-Anlagen. Manipuliert dafür sehr sehr laut, so daß es fast überall Probleme gibt.
Wenn Du auf einem Dorf wohnst - dann kauf sie. Wenn nicht, dann lieber eine Anlage, die wenn man sie manipuliert nicht so laut ist wie z. B. FINE 3 Auspuffanlage oder Kess-Tech siehe www.Fine3.de unter Auspuffanlagen. Hier ist auch die Kodlin abgebildet sowie weitere andere Anlagen.
Viele Grüße

Hallo,
Dank an alle.
Habe mit gerade die AMC HD 4 Custom bestellt, guter Sound und gute Optik.
Gruß
Walter

Ich habe dieses thema geöffnet, weil ich mir ne neue anlage kaufen muß. AMC haben die Bullen eingezogen. und nun hat hier einer eingetragen, das amc gut ist. ha ha klar hören die sich gut an, ist auch nicht tüv-gerecht. die haben zwar abe, aber sie sind zu laut für die abe. hier in frankfurt ziehen die alle amc anlagen ein. ich war beim anwalt, aber die abe stimmt nicht. abe alleine nützt halt nichts, wenn sie zu laut ist. bei den amc dingern ist das problem, das die gar nicht manipulierbar sind. ich habe die schon zu laut vom händler bekommen. klasse oder?
ich muß nun ne neue kaufen - geld ade. diesmal kaufe ich mir aber was, das manipulierbar ist, dann kann ich wenigstens bestimmen, wann ich mit und wann ohne abe fahre.
ich kann daher nur jedem abraten AMC zu kaufen.

Hallo neugierig777,
ist ja übel was dir da passiert ist, haben die bei dir die werte gemmessen ?
ich denke eine ABE kriegt man als Händler nicht einfach mal so, und wenn du nichts daran gemacht hast und die ist trotzdem zu laut, kann man da nicht gegen AMC vorgehen ?
Das kann doch gar nicht sein, du hast doch alles richtig gemacht, Auspuff mit Tüv gekauft und trotzdem der Arsch oder was ?
Aber Frankfurt ist ja auch ein Thema für sich, freiwillig bringt mich da keiner hin :-(
wolfgang

Die ganze Sache ist doch klar!
Um die ABE für die Anlage zu bekommen, wird
der Zulassungsbehörde eine der Norm entsprechende
Anlage zu Testzwecken überlassen.
Wenn die Zulassungsbehörde die ABE dann für diesen Auspufftyp dem Hersteller vergiebt, werden die dann in Serie produzierten Anlagen halt etwas lauter hergestellt.
Denn....der Kunde will es ja so.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Anlagen im neuen
Zustand, soundmäßig schon leicht über der Toleranz liegen.
Wenn diese dann ein paar tausend Km drauf haben, werden sie
immer lauter.
Der Hersteller ist aus dem Schneider, denn der FAhrzeugführer
ist dafür verantwortlich, ob das Mopped gesetzes konform ist, oder
nicht. Der Händler wird sich immer darauf berufen, die Anlage
im TÜV konformen Zustand verkauft zu haben.
SHABBES

@ shabbes,
wie man das machen kann als händler ist schon klar, nur wäre das nicht besonders werbeträchtig fürs geschäft, oder ?
also ich habe meine gemessen , und die liegt noch 2 dba unter dem eingetragenen wert und der zählt doch wohl oder ?
was mich interessieren würde ob die kappen in frankfurt das ding gemessen haben oder nicht.
kommt wahrscheinlich auch aufs bj an, ich denke mal bei den neueren wirds schon eng.
gruß
wolfgang

@kyra
Naja, werbeträchtig nicht.
Aber les mal in den Foren! 80% schwören auf die
Dämpfer mit den 3 Buchstaben. Dream Machine Test sei Dank....
Aber....wie oft wird den gemessen?
Nicht oft. In Frankfurt schon.
Ohne jetzt eine Firma anschwärzen zu wollen,
aber ein Hersteller verkauft nicht mehr in den Frankfurter Raum. Warum nur?? Wenn alles OK wäre könnte er doch, ohne Probleme!
Also, ist da wohl etwas nicht so ganz koscher.
Die Grünen sind nicht doof, und die Sachverständigen die dann
Dein Mopped ggf. prüfen können das.
Wenn es dann zu einer Anklage kommt, habe die hieb- und stichfeste Gutachten. Da nützt Dir weder ABE noch sonst was.
Naja, who cares!? Leis` is Scheiß! :D
SHABBES

Hallo
Habe meine AMC HD4 auf der V-Rod messen lassen unter exakten Messbedingungen (Messplatz etc.) bei der Dekra. Eingetragen mit 100 db. Gemessen mit 104 db abzueglich Geraete und Stoertoleranz von 5db macht 99db. Laut Dekra Pruefingenieur vollkommen ok brauche ich mir keine Gedanken zu machen. Wuerde echt gern mal das Tuev Gutachten zu Gesicht bekommen. Habe es damals nie bekommen wurde von AMC direkt beim Tuev Reutlingen in den Brief eingertragen!
Hat von euch einer vielleicht noch ne Kopie vom Tuev Gutachten fuer die AMC HD4 fuer die V-Rod???
Gruss Christian

Achtung - es gibt solche und solche von A... (wenn doch niemand den Namen nennen will). Es gibt Dämpfer, die sind von der ABE und der Lautstärke in Ordnung. Die sind allerdings von vornerein sehr leise. Und wenn man halt sagt "das ist aber leise" dann bekommt man lautere. Leider sagt einem niemand, daß diese dann manipuliert sind und somit die ABE nicht in Ordnung ist.
Und auf diese sind die in Fmf scharf. Leider mit Recht.

Zitat:

Und auf diese sind die in Fmf scharf. Leider mit Recht.

B U L L S H I T...warum "leider mt Recht"...poste deinen shit wo anders

Zitat:

Original geschrieben von rooster45



Zitat:

Und auf diese sind die in Fmf scharf. Leider mit Recht.

B U L L S H I T...warum "leider mt Recht"...poste deinen shit wo anders

@rooster45

ich schlage eine Namensänderung vor: Nicht mehr rooster45, sondern "Gockel13" (die 13 steht für Lebensjahre) :D - scheint mir adequat für solche Äußerungen.....
heute abend ohne Gruss
motardpv

Wollte das Thema mal kurz aufgreifen, weil bei einem Schreiber angeblich ne AMC legal eingezogen wurde.
Geht ja nun nicht mehr, gott sei dank.
Auch gibt es solche und solche ABE Anlagen.
Hersteller wie Remus und Sebring z.B haben durch langjährige Erfahrung die technische Möglichkeit eine Anlage so zu baun,daß im Stand und beim Gasgeben im Stand die Anlage nie die Toleranz überschreitet, unter Fahrt und Last wird sie dann klanglich schön present und laut. könnte hier das Fahrgeräusch sogar überschreiten,hier gilt nur 1db toleranz.
ABER:
Das Fahrgeräusch interessiert keine Sau.
Will damit sagen , daß generell in Kontrollen oder beim TÜV nur das Standgeräusch gemessen wird.
Nur wenn dieses die Toleranz überschreitet könnte es sein ,daß ein Fahrgeräusch angeordnet wird.
Dürfte nur bei1% aller Betroffenen zutreffen,da dieses nicht so einfach und rechtlich einwandfrei durchführbar ist aufgrund fehlender passender Teststrecken bzgl Rollgeräusch der Straße usw.
Drum weiterhin mein Tip Remus und sebring, wenns um E-Zulassung geht.
Meine Remus sind im Stand lächerlich , nur wenn man fährt wirds klasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen