1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Kofferraumgröße T-Modell

Kofferraumgröße T-Modell

Mercedes E-Klasse W211

Hallo an alle!
Habe vor mir eventuell einen W211 T-Modell zuzulegen (bzw. muss ich mir zulegen, da mein Astra mit 3 Kindern zu klein ist/wird - Habe Zwillinge bekommen)
Jetzt mal die Frage an euch T-Modell-Fahrer: Wie groß ist denn genau der Kofferraum? Also min./max.Breite bzw.Länge!
Hat das von euch einer mal nachgemessen bzw weiß es genau?
Muss nämlich unbedingt nen Buggy und nen Zwillingskinderwagen reinpassen!
Danke schon mal!

Ähnliche Themen
36 Antworten

Hallo sportino,
ich habe Dir hier eine Link zum DB-Datenblatt des E-Klasse T-Modells kopiert. Hier findest Du die korrekten Maße der Ladefläche.
- Soooo groß bin ich - Du kannst schon einiges durch die Gegend karren, ohne stopfen zu müssen. Aber: Der S211 bietet weniger Platz als die 210-Modellen. Die sind sowohl im Innenraum als auch bei der Ladefläche größer! Leider hast Du Dich nicht geäußert, ob Du neu oder gebraucht kaufen willst. Also gehe ich mal vom S211 aus, der ist halt in dieser Klasse State-of-the-Art!
Und egal ob S210 oder S211 - Dein Asch-tra wird Dir bald vorkommen wie ein schlechter Traum!
In diesem Sinne
Glück auf
Jürgen

Sollte es ein Gebrauchtwagen werden, nehm besser ein 05er oder 06er Baujahr.:)
Die davor kann ich nicht empfehlen(Edelklapperkisten:D).

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Sollte es ein Gebrauchtwagen werden, nehm besser ein 05er oder 06er Baujahr.:)
Die davor kann ich nicht empfehlen(Edelklapperkisten:D).

Toll,

aus welcher Ecke haben Dich denn die Silvesterkanller herausgebrüllt? Oder ist schon wieder Sommerschlussverkauf? Geh zu C&A und kaufe Deine Polyestersöckchen für die Sandalen und lass die Erwachsenen mal einen Augenblick alleine. Nur weil in Dein Auto der Blitz eingschlagen hat, brauchst Du doch nicht so böse sein, Du Haarständer. Frag mal einen Erziehungsberechtigten, vielleicht lässt der Dich mal im Mercedes mitfahren. Und wenn nicht, poste doch lieber im Signum-Forum weiter. Deine Signatur lässt hoffen, dass Du Dich da etwas besser zurecht findest!

Glück auf

Jürgen

Sehr interessant zu lesen. Nur weil jemand sachliche (richtige oder falsche), aber unbequeme Dinge anspricht, wird sofort aus allen Rohren mit mir als beleidigend vorkommenden auf die persönliche Ebene wechselnden Äusserungen reagiert. -Sehr interessant-

An der Aussage war weder etwas sachlich noch richtig.

sachlich heißt: die Sache betreffend (hier Auto von MB). Persönlich: die Person betreffend....-Gruß-

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Sollte es ein Gebrauchtwagen werden, nehm besser ein 05er oder 06er Baujahr.:)
Die davor kann ich nicht empfehlen(Edelklapperkisten:D).

Was soll daran nicht sachlich sein?
Ich ging davon aus das man die Ironie versteht.;) Scheinbar ist das hier nicht der Fall.
Im übrigen weiß ich wovon ich Spreche. Habe schon etliche W211/S211 gehabt und in der Firma sind auch noch einige vorhanden.
Wegen dem Posting von BiHeUn werde ich mal einen Moderator anschreiben.

P.S.: Komischerweise ist er in einem anderen Thread genau meiner Meinung
->http://www.motor-talk.de/t1306585/f155/s/thread.html
Also dazu fällt mir jetzt langsam wirklich nichtsmehr ein.;)

EDIT: Ist geklärt! Haben uns gerade kurz per PN unterhalten.:)

He Leute!
Ich wollt nur wissen, wie groß der Kofferraum ist!

so sind einige hier im w211er forum halt ..... die denken weil sie ein 211er fahren , wären sie was besonderes .....
ein w211er der regelmäßig bei der inspektion ist , wird alles kinderkrankheiten beseitigt haben .
andi

Hallo sportino,
zum Kofferraum S211:
Die Angaben lt. Autozeitung:
Liter: 690, Fensterunterkante, Rückbank nicht umgeklappt.
Länge: 1180mm bis zur Rückenlehne Rückbank.
Breite: 1090 zwischen den Radkästen gemessen.
Die E-Klasse hat meines Wissens den gößten Kofferraum aller Kombis. War für mich der Hauptgrund von BMW auf MB zu wechseln. Wenn Du mehr Volumen brauchst, musst Du nach Vans Ausschau halten.
Ein Tipp: Kinderwagen schnappen und zu DC zum Probeladen. Habe ich mit Koffern und Kinderwagen auch mal so gemacht. Hat den Veräufer amüsiert, hatte aber absolutes Verständnis.
Grüsse
sid2006

Zitat:

Original geschrieben von sid2006


Hallo sportino,
zum Kofferraum S211:
Die Angaben lt. Autozeitung:
Liter: 690, Fensterunterkante, Rückbank nicht umgeklappt.
Länge: 1180mm bis zur Rückenlehne Rückbank.
Breite: 1090 zwischen den Radkästen gemessen.
Die E-Klasse hat meines Wissens den gößten Kofferraum aller Kombis. War für mich der Hauptgrund von BMW auf MB zu wechseln. Wenn Du mehr Volumen brauchst, musst Du nach Vans Ausschau halten.
Ein Tipp: Kinderwagen schnappen und zu DC zum Probeladen. Habe ich mit Koffern und Kinderwagen auch mal so gemacht. Hat den Veräufer amüsiert, hatte aber absolutes Verständnis.
Grüsse
sid2006

Genau so, haben wir das seinerzeit auch gemacht.

:D

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


Sehr interessant zu lesen. Nur weil jemand sachliche (richtige oder falsche), aber unbequeme Dinge anspricht, wird sofort aus allen Rohren mit mir als beleidigend vorkommenden auf die persönliche Ebene wechselnden Äusserungen reagiert. -Sehr interessant-

Aus allen Rohren? Ich kann bis zu Deiner Antwort nur ein einziges Feedback dazu erkennen.

Also im Frühjahr 2004 wurde der W211 in einigen Details verbessert. Ab EZ 04/2004 sollte die zuverlässigkeit stimmen.
Klapperkisten waren es eigentlich nicht, nur elektronikanfällig.
Nimm den W210, der ist innen größer und probiere. Wenn er zu klein ist, siehe Vans.

Ähnliche Themen