- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Kofferraumgröße und Fahrzeuglänge
Kofferraumgröße und Fahrzeuglänge
Hallo,
Ich habe eine Bitte, da ich mich mit Autos nicht so auskenne. Ich suche ein Familienauto, dass aber so kurz wie möglich sein muss, da die Parkplatzsituation immens schwierig ist in meiner Wohngegend, aber das trotzdem einen relativ großen Kofferraum für eine Familie hat. Mein jetziges Auto, ein Ford Ka, ist ca. 3,66 m lang und der Kofferraum ist jetzt einfach zu klein. Das nächste Auto kann etwas größer werden, aber nicht zu viel.
Also kurz, aber großer Kofferraum. Bei welchem Auto ist das Verhältnis das Beste.
Herzlichen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ich hätte noch die Mercedes A-Klasse W168 (3,60m, 390 Liter) bzw. W169 (3,83m, 435 Liter) in den Ring zu schmeißen. Die ältere ist sogar wieder kürzer als der Ka.
Ansonsten würde ich sagen, daß wir eigentlich aufhören können, jede menge Modelle in den Raum zu schmeißen. Besonders solange wir keine Angaben über Budget zu Anschaffung und auf Dauer, Fahrprofil und Ausstattungswünsche haben. Bisher wissen wir nur: Ford Ka vorhanden, der wird insbesondere im Kofferraum zu klein und die Parkplatzsituation vor Ort ist suboptimal, daher möglichst kurz.
43 Antworten
Nissan Evalia -> 4,40 m
Guckst DU: www.nissan.de/#vehicles/mpv/evalia
Der alte Fiat Panda oder der Seat Marbella hat schon mal 270 Liter auf 3,41m. Zum Vergleich: Dein Ka hat 186 Liter und ist 3,62m lang und deutlich unübersichtlicher
Eigentlich sollte man bei Familie auch hintere Türen haben, oder? Dann würde sich einer der Microvans vom Schlage Opel Agila A/Suzuki Wagon R+ (3,54m, 240 Liter) oder Move L6 (3,31m, 225 Liter) / Move L8 (3,41m/233 Liter) anbieten - oder gleich einer der Microbusse Daihatsu HiJet, Subaru E10/E12/Libero oder Suzuki Carry/SuperCarry. Die meisten auf dem Markt sind bei denen die Kastenwagen, aber es gibt auch Busse. Die sind eigentlich 6-Sitzer, auch kürzer als der Ka und wenn man die dritte Bank rausnimmt, hat man auch über 400 Liter Kofferraum. Dann aber eben keine 6 Sitzplätze mehr, sondern nur noch 4
Ansonsten gibt es bei Autos länger als der Ka noch viel mehr Auswahl.
http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_Jazz
In seiner Liga wird er von keinen übertroffen beim
Kofferaum im Verhätniss größe vs. länge.
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_Jazz
In seiner Liga wird er von keinen übertroffen beim
Kofferaum im Verhätniss größe vs. länge.
Ja, das wäre die erste Wahl, wenn es um die Autos länger als der Ka geht

Toyota Yaris Verso, wenn es noch unter 4m sein soll.
Der erste Renault Kangoo war nur 4,03m lang. Und hat mehr Kofferraum als jeder riesige Kombi.
dacia dokker.
4,36m lang
kofferraum 800-3000l
einparkhilfe gibt es auch
ab 8990€
Guck an, der John kann sogar konstruktiv.
Ansonsten würde mir noch der Fabia Combi einfallen. 4,25m lang, Kofferraum 480-1.460 Liter.
Also mehr als ein Golf VI.
Und hat den charmanten Pluspunkt, dass man kein Ei fährt, sondern eben ein halbwegs formschönes Auto.
das wären meine Favoriten:
KIA Venga, 4,068m lang, 440/570 - 1340 L Kofferraum
HONDA Jazz, 3,9m lang, 379/408 - 1320/1362 L Kofferraum
FORD B-Max, 4,077m lang, 318 - 1386 L Kofferraum
lg
andreas
Zitat:
Original geschrieben von Ron19781
Hallo,
Ich habe eine Bitte, da ich mich mit Autos nicht so auskenne. Ich suche ein Familienauto, dass aber so kurz wie möglich sein muss, da die Parkplatzsituation immens schwierig ist in meiner Wohngegend, aber das trotzdem einen relativ großen Kofferraum für eine Familie hat. Mein jetziges Auto, ein Ford Ka, ist ca. 3,66 m lang und der Kofferraum ist jetzt einfach zu klein. Das nächste Auto kann etwas größer werden, aber nicht zu viel.
Also kurz, aber großer Kofferraum. Bei welchem Auto ist das Verhältnis das Beste.
Herzlichen Dank.
mein erster Gedanke wäre der Ford Fusion-habe zwar jetzt nicht nachgeschaut wegen der Länge-dürfte aber auch noch einiges unter 4m sein-
Tante Edit hat doch geguckt-4,01m^^ 337-1175 Liter Fassungsvermögen-obwohl die Literzahl immer nur die hälfte aussagt-wichtiger ist der praktische Nutzraum(denn wer fährt schon alle 3 Tage eine Kühl/gefrierkombi stehend spazieren? )
Ich hätte noch die Mercedes A-Klasse W168 (3,60m, 390 Liter) bzw. W169 (3,83m, 435 Liter) in den Ring zu schmeißen. Die ältere ist sogar wieder kürzer als der Ka.
Ansonsten würde ich sagen, daß wir eigentlich aufhören können, jede menge Modelle in den Raum zu schmeißen. Besonders solange wir keine Angaben über Budget zu Anschaffung und auf Dauer, Fahrprofil und Ausstattungswünsche haben. Bisher wissen wir nur: Ford Ka vorhanden, der wird insbesondere im Kofferraum zu klein und die Parkplatzsituation vor Ort ist suboptimal, daher möglichst kurz.
Dafür von mir einen großen grünen Daumen @ Frau Meehster-es wird wirklich zu spekulativ
Hallo liebe Helfer,
Danke für eure Tipps. Es war überaus hilfreich.
Das Budget spielt nahezu keine Rolle. Bei so kleinen Autos ist der Preis auch oft nicht so hoch. Schaue mir jetzt den Honda und des Yaris an. Super.
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Ron19781
Das Budget spielt nahezu keine Rolle.
dann wäre der kurze defender ideal.
ist die lücke zu klein, mach sie einfach größer

Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
Zitat:
Original geschrieben von Ron19781
Das Budget spielt nahezu keine Rolle.
dann wäre der kurze defender ideal.
ist die lücke zu klein, mach sie einfach größer
Gegen den Marauder sieht der Defender alt aus

Ernsthaft:
Ich schließe mich meehsters Empfehlung zur A-Klasse an. Freunde von mir fahren einen A150 als Familienauto. Wir sind auch schon zu viert mit der A-Klasse von Stuttgart nach München und zurück gefahren. Platz war auf allen Plätzen mehr als genug vorhanden und der hohe Einstieg ist sehr bequem.