1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kofferraummatte 7Sitzer

Kofferraummatte 7Sitzer

VW Touran 2 (5T)

Hallo VW-Mitforisten:

Nachdem ich hier schon eine Weile mitlese, bin ich nun persönlich auf ein Problem gestoßen, welches weder mein :) noch die VW-Kunden Hotline beantworten konnte. Und da es sich um ein VW Bestellartikel handelt, den man idR. nicht zurückgeben kann, würde ich mich über eine Antwort aus praktischer Erfahrung freuen...

Da die Teppiche und Rückseiten der abgeklappten 3. Sitzreihe im Kofferraum gerade bei schweren Gegenständen empfindlich sind, will ich den Kofferraum mit einer Matte schützen. Hierfür habe ich zum einen die einigermaßen preiswerte Kofferraumeinlage 5QA061160 bzw. 5QA061160A gefunden und die preislich luxuriösere Kofferraumwendematte 5QA061210 bzw. 5QA061210A mit ausklappbarem Ladekantenschutz aus Kunststoff.

Ich möchte mit der Matte den Kofferraum hinter der 2. Sitzreihe abdecken und schützen. Ferner sollte die Matte evtl. auch platzsparend hinter der 3. Sitzreihe - falls genutzt - verstaubar sein - oder in den Bereich dahinter zum Schutz des verbleibenden Kofferraums genutzt werden können.

Da die Beschreibungen zu der Matte sehr widersprüchlich sind, nun meine Frage -> Welche Matte taugt mehr? Mache ich mir evtl. mit dem Mehrpreis der Wendematte Kratzer mit dem Ladekantenschutz in den Lack? Wohin verschwindet der Ladekantenschutz nach dem Einladen? Passen die Matten für den 5 Sitzer überhaupt auch im 7 Sitzer?
Vielen Dank im Vorraus
Peppi76

Beste Antwort im Thema

War gerade beim Freundlichen, da ich gerne den Unterschied der Einlage und der Wendematte mal selbst "erfühlen" wollte bzw. im Idealfall auch die Wendematte des 5-/7-Sitzers sehen wollte.
Was soll ich sagen? Nicht wirklich Ahnung von den Unterschieden, natürlich überhaupt nichts da (hätte ja auch von einem anderen Modell sein können) und auch keine Möglichkeit, zu helfen (beide Bestellen und dann eine zurückgeben).
Wenn diese Autohäuser irgendwann untergehen, weil alle verbliebenen Autohersteller direkt vermarkten, ist es nur gerecht....

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Hallo #joltcoke... der Thread hilft mir mit der Frage der Matten 5QA061160 bzw. 5QA061160A schon einmal weiter... (AZUGA Matten scheinen ja wahre "Stinker" zu sein :) ).
Somit wäre für mich noch die Frage nach den Matten mit dem Ladekantenschutz (5QA061210 bzw. 5QA061210A). Taugt das was? Bzw. welche benötige ich und passt?
Das scheint ja auch die Matte zu sein, die ich direkt bei der Bestellung des Touran als Sonderaustattung (nicht unter Zubehör) mitbestellen kann?

Ich habe es einfach mal gewagt :)
Um die Foristi hier aber auch am Wissen teilhaben zu lassen -->
Die Original VW Wendematte für 5 Sitzer 5QA061210 geht in voller Länge bis hinter die 1. Sitzbank (!!!), sodass man beim Umklappen der 2. und 3. Sitzreihe komplett den gesamt möglichen "Kofferraum" abgedeckt hat (plus Ladekantenschutz). Wenn sie nur für die umgeklappte 3. Sitzreihe genutzt wird, hat Sie an passender Stelle einen eingearbeiteten Knick (der sich bei mir jetzt erst einmal legen muss).
Ich nehme an, dass dann die Original VW Wendematte für 7 Sitzer 5QA061210A aufgrund der Längenangabe nur bis hinter die 2. Sitzbank geht, sodass bei umgeklappter 3. Sitzreihe der "Kofferraum" der 3. Sitzreihe abgedeckt ist(plus Ladekantenschutz) und der eingearbeitete Knick dann für die Nutzung hinter der 3. Sitzreihe angepasst ist.
Bin auf jeden Fall mit der langen Matte im 7 Sitzer sehr zufrieden, der spontane Langholztransport kann kommen. Die Matte hat nicht gerochen und die grobe Seite ist wirklich für Grobes zu gebrauchen. OK, der Preis ist heftig, aber dafür passt sie 1a. Was ich noch recht praktisch finde, ist der eingebaute "Lappen" für die Stoßstange. Fahre öfter Inliner und man kann sich so ohne Bedenken auf den hinteren Stoßfänger setzen.
Peppi76

Könntest Du Fotos machen, wie man die Matte dann bei 5 bzw 7 aufgestellten Sitzen legt?

Ich möchte so eine Matte auch noch, bevor ich den ganzen Kofferraum einsaue.

Habe den 7-Sitzer und entnehme Deiner Schilderung, dass man trotzdem die große Matte nehmen könnte.

Das würde mich auch interessieren. Habe momentan eine Gummimatte und hatte im alten auch die Wendematte für den 5-Sitzer. Jetzt weiß ich nicht welche Größe ich nehmen soll.

Bei der Nutzung mit 2 aufgestellten Vordersitzen liegt die Matte komplett offen. Bei der Nutzung der Matte bei 5 aufgestellten Sitzen wird ein Teil der Matte eingeschlagen (sie hat da eine vorbereitete Falz). Der einzige Nachteil der 5er Matte ist, dass sie nicht in der Konstellation mit 7Sitzen als Abdeckung taugt. D.h. in diesem Fall muss man die Matte einrollen :) Es gibt keine Faltmöglichkeit hierfür...
Für mich passt das, da ich mit meinem 7-Sitzer idR. als 5Sitzer fahre und ich ab und zu spontan eine lange Abdeckung für den Transport von größeren Dingen benötige... wenn ich mit 7 Sitzen unterwegs bin, nehme ich halt die Matte komplett raus...
Vielleicht findet sich im Forum jemand, der etwas zu der kleineren 5QA061210A sagen kann. Aber wie schon gesagt, nehme ich an, dass diese in der 5 Sitzer Konfiguration schon komplett ausgerollt und dann in der 7 Sitzer Konfiguration mit einem vorbereiteten Falz) eingeschlagen wird.
Peppi76

OK.
Da gibt's ja ne Menge verschiedener Produkte von VW, die man sich da so in der Kofferraum legen kann. Du hast die Wendematte genommen - warum genau die im Vergleich zu den anderen Produkten?
https://data.motor-talk.de/.../...-um-18-22-35-2182539071306800023.png
(Für mich ist Schale/Wanne/Einlage da irgendwie das gleiche) :confused:

Bildschirmfoto-2016-08-29-um-18-22-35

Hat jemand hier die kleine Matte? Wäre gut wenn man die aus- einklappen könnte zwischen 5 und 7 Sitzen. Vollständig umklappen brauch ich so gut wie nie.

War gerade beim Freundlichen, da ich gerne den Unterschied der Einlage und der Wendematte mal selbst "erfühlen" wollte bzw. im Idealfall auch die Wendematte des 5-/7-Sitzers sehen wollte.
Was soll ich sagen? Nicht wirklich Ahnung von den Unterschieden, natürlich überhaupt nichts da (hätte ja auch von einem anderen Modell sein können) und auch keine Möglichkeit, zu helfen (beide Bestellen und dann eine zurückgeben).
Wenn diese Autohäuser irgendwann untergehen, weil alle verbliebenen Autohersteller direkt vermarkten, ist es nur gerecht....

@Martin_BY: So erging es mir auch. Ich habe es sogar über das VW Servicetelefon probiert... War ein Satz mit X :)
Zu Deiner anderen Frage: Ich habe die Wendematte genommen, weil sie gefühlt wohnlicher im Auto ist. Das neoprengummiartige Gemisch der dünnen günstigeren Einlagematte fand ich subjektiv zu steril :)

Zitat:

@peppi76 schrieb am 31. August 2016 um 12:44:13 Uhr:


@Martin_BY: So erging es mir auch. Ich habe es sogar über das VW Servicetelefon probiert... War ein Satz mit X :)
Zu Deiner anderen Frage: Ich habe die Wendematte genommen, weil sie gefühlt wohnlicher im Auto ist. Das neoprengummiartige Gemisch der dünnen günstigeren Einlagematte fand ich subjektiv zu steril :)

Servicewüste.

Diese Wendematte hat ja 2 Seiten. Die eine stelle ich mir vor wie das normale Kofferraumvelours. Richtig?

Und die andere - hält die dann Feuchtigkeit aus? Sprich: Ich drehe die um und packe was nasses oder matschiges drauf und bekomme die wieder sauber?

hallo...
was sagt ihr zu dem matte?
bild ist vom alten touran, für den sieht es gleich aus..

http://www.georgfrank24.de/.../?...

Kurze Frage, kann man nach Registrierung im VW-Zubehörshop direkt online bestellen und nach Hause liefern lassen, oder geht das immer nur an einen VW-Vertragshändler, wo man es sich abholen muss?
Bei Bestellung "ohne Registrierung geht es nur mit Abholung und wenn es mit Registrierung genauso ist, kann ich mir die Anmeldung auch sparen und es direkt beim Freundlichen abholen (ist nur leider nicht gleich um die Ecke bei mir).
Habe mich jetzt für die "Gepäckraumeinlage für Touran (5Sitzer";) für 40,30 EUR entschieden, da man diese bei Verwendung aller 7 Sitze noch bequem zusammenrollen kann, sie aber dennoch "Wasser- und Schmutzfest" ist. Abgesehen vom Preis finde ich sie auch von den Bildern her etwas schicker als die Wendematte. Fehlt zwar der Schutz der "vollen" Ladefläche bei umgelegter 2. Sitzreihe, aber die 1-2 Mal im Jahr tuts da notfalls auch ne Decke.

Hallo,
ich habe für meinen 7-Sitzer eine Kofferraumatte von Azuga. Bin durch "stilles Mitlesen" hier im Forum darauf aufmerksam geworden.
Die Passform ist perfekt (wenn die Sitze 6 und 7 unten sind) und es ist ein Ladekantenschutz dabei. Der Ladekantenschutz wird mit Klett an der Matte befestigt.
Die Matte sieht eigentlich genau so aus wie der eigentliche "Teppich". D.h. es fällt überhaupt nicht auf, dass da eine Matte im Kofferraum liegt.
Es ist keine Falz vorhanden, wenn man die Sitze 6 und 7 hochklappt. Wenn einer der hinteren Sitze genutzt wird, klappe ich die Matte zur Seite hoch. Das hat gut funktioniert und Passagier auf Platz 6 war durch die hochgeklappte Matte vor dem Kinderwagen geschützt :-).
Wenn beide Sitze (also 6 und 7) verwendet werden, dann rolle ich die Matte in dem noch verbleibenden "Mini-Kofferraum" zusammen.
Ich wollte mir eigentlich direkt bei der Abholung in der Autostadt die Original-Matte für den 7-Sitzer kaufen. Aber die war nicht vorrätig. Habe mir dann besagte Azuga-Matte bestellt. Ich dachte mir, dass ich bei dem Preis nichts falsch machen kann.
Im Nachhinein bin ich ganz froh, weil diese Azuga-Matte nur einen Bruchteil der Originalmatte kostet und den Zweck voll erfüllt (Schutz bei Transport bzw. Ein-/Ausladen vom Kinderwagen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen