- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Kofferraumverkleidung
Kofferraumverkleidung
Hallo, ich habe einen Golf 4 gekauft der einen Kompletten Kofferraum Ausbau hatte (Anlage), somit ist die normal Verkleidung nicht mehr vorhanden möchte es aber auf Serie wieder umbauen. Ich habe jetzt schon mehrere Kofferraumverkleidungen gekauft ohne Vorahnung und leider passen sie nicht da ich einen Hohen Kofferraum habe, die normalen Verkleidungen sind zu hoch da der Abstand von Ladekante bis Boden bei mir geringer ist.
Hier die Frage woher bekomme ich so eine Verkleidung bzw. hat diese zufällig jemand bei sich verbaut oder verkauft solche. Auf eBay sowie Internet habe ich keine Bilder gefunden.
Anhang: ein Bild von VW direkt wie diese aussehen sind allerdings nicht mehr Bestell bar.
Vielen Dank im Voraus.
27 Antworten
Hast du mal ein Foto von deinem Kofferraum? Ich kann mir unter "hohem Kofferraum" nix vorstellen, sieht das nicht bei jedem Golf gleich aus?
Klar, bei Limousine und Kombi sind die Verkleidungen logischerweise anders, aber sonst?
PS: eine linke Verkleidung hab ich wegen Austausch zu Hause noch rumliegen...
Habe gerade kein Foto müsste eins machen bei mir passt kein Komplettes Reserverad rein sondern nur ein Notrad die „Mulde“ für der Rad ist bei mir auch nicht so Tief ich denke das ich Baujahr abhängig aber genau weiß ich es leider nicht.
OK, man lernt immer dazu, hab ich noch nie gehört, bei mir passt ein normales Ersatzrad rein.
Was hast du denn eigentlich für eine Ausführung, Kombi oder "normal"?
Hallo
Das ist eigentlich ein Fall für den Besuch beim Autoverwerter. Da sieht man gleich ob es passt und das für kleines Geld weil das nur selten Jemand braucht.
Theo
War ich schon 3 mal und 2 mal nachdem mir das mit dem Kofferraum aufgefallen ist und kein Golf hatte diesen Kofferraum.
Finds irgendwie interessant, ist das ne Sonderanfertigung?
Weil ich hab von sowas noch nie gehört
Nein ist eine Normale Reserverad Mulde, zu mir meine mal einer das es Baujahr abhängig ist weil das an eine Mulde von einem Golf 5 Erinnert bzw. weil es ab einem gewissen Jahr mit dem Notrad angefangen hat nicht mehr mit einem Reserverad aber ich bin selber komplett überfragt suche schon sehr lange seit knapp 1 Jahr keiner kann mir eine Antwort geben
Hmm, mal beim VW Händler nachgefragt?
Ich bin ja jetzt schon neugierig was ein Foto angeht, wie das Ganze wohl aussehen mag
Hallo
Um welchen Golf 4 haldelt es sich denn nun? Baujahr, Ausstattungsvariante, Motor?
Theo
Du kannst versuchen, die Teile in einer VW-Werkstätte zu bestellen oder auch NUR die originalen VW-Ersatzteil-Nummern dazu zu erfragen, auf Grund Deiner Fahrgestell-Nummer.
Wichtig für eine Ersatzteil-Suche ist das Modelljahr (NICHT das Baujahr), zu sehen an der 10. Stelle der Fahrgestellnummer !!! -> Und zumeist dann weiter die drei Motor-Kennbuchstaben (auch wenn es nicht Teile direkt für den Motor sind).
Die 11. Stelle der Fahrgestell-Nummer gibt die Örtlichkeit an, an der der betreffende Wagen produziert worden ist.
Gelegentlich sind dann auch noch die letzten 6 Ziffern entscheidend (hier wird immer von 000001 begonnen durchzunummerieren).
Ein Modelljahr beginnt bei VW immer mit Ende der Sommer-Werksferien am Produktions-Standort, im Jahr VOR dem nominellen Baujahr, bis zum Ende der Sommer-Werksferien im nominellen Baujahr des PKW.
Kann es sein, dass das Thema der Allradantrieb ist, weswegen dort nicht genug Platz für ein normales Reserverad ist und das bei Allradfahrzeugen deswegen anders ausschaut?