1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Kofferraumwanne und Folie Ladekantenschutz

Kofferraumwanne und Folie Ladekantenschutz

Volvo XC90 2 (L)

Hi
Weiß jemand ob und wo es schon eine Wanne aus Kunststoff für den Kofferraum gibt und was diese kostet?
Und weiß jemand ob es schon einen Schutzfolien Anbieter für die hintere Stoßstange gibt? Habe dort bei allen meinen Autos bisher eine klarsichtige Schutzfolie aufgebracht da ansonsten mein Hund beim rein und raus springen die Stoßstange ziemlich übel mit seinen Krallen verkratzt. Daher soll auch der Schwede eine solche Folie bekommen.
Danke für die Tipps

Beste Antwort im Thema

[...] Folterungsbetrieb [...]
Danke Jürgen. Ich habe herzhaft lachen müssen:-)

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Hi,
ich finde da den Stossfängerschutz ganz hilfreich, sieht zudem auch schick aus:
http://accessories.volvocars.com/.../2016
Eine Kunststoffmatte gibt es auch im Zubehör:
http://accessories.volvocars.com/de-de/XC90(16-)/Accessories/Document/VCC-478862/2016

Die Matte würde schon passen. Hängt aber etwas davon ab wie viel die Kosten würde da ich diese absichtlich durchlöchern werde. (Nicht Fragen, hat was mit der Fixierung der Hundebox zu tun).
Diese Metallkante erfüllt meinen Zweck eher nicht. Die deckt nicht genug ab. Die Folie geht ja richtig bis an die Kante nach vorne und leicht über die Kante nach hinten. Und das ist der Bereich in denen mein Hund gerne mal mit den Krallen hängen bleibt. Daher brauche ich eine richtige, transparente Folie.

Folie habe ich in der Zubehörliste keine gesehen.
Sollte es keine Folie geben, gibt es ja auch Universalfolie zum Zuschneiden:
http://www.lackschutzfolie24.de/.../universalfolien.html
Die Matte kostet laut Preisliste 130,- Euro, s. angehängter Screenshot.

Preisliste

... die Folie macht dir ein Folterungsbetrieb wahrscheinlich für ein Taschengeld. Dann kannst du auch ordentliche robuste 3M Folie für "Steinschlag" wählen.
http://www.foliencenter24.com/.../3m-lackschutzfolie-pu-8591e.html
Schönen Gruß
Jürgen
ohne Hund. ;)

[...] Folterungsbetrieb [...]
Danke Jürgen. Ich habe herzhaft lachen müssen:-)

Das ist eine gute Idee. Da ich wahrscheinlich ohnehin die hinteren Scheiben in einem hellbraunen ton folieren lassen will.

Cool - die Mac-Rechtschreibkorrektur weiß, was die Mitforisten wünschen…

Zitat:

@bado8978 schrieb am 18. April 2015 um 23:09:07 Uhr:


Die Matte würde schon passen. Hängt aber etwas davon ab wie viel die Kosten würde da ich diese absichtlich durchlöchern werde. (Nicht Fragen, hat was mit der Fixierung der Hundebox zu tun).

Warum entscheidest Du Dich nicht für die Hundetür mit Wanne?

Hundegitter

Weil mein Hund mit einem Schwein verwandt ist und gerne in Schlamm badet. Am besten ist es wenn er sich dann im Auto schüttelt und den Schlamm großflächig verteilt. Deshalb muss er in einer Box sitzen. Da kann er sich schütteln weite er will und nur sein Bereich wird dteckig und nicht das ganze Auto.

Zitat:

@bado8978 schrieb am 18. April 2015 um 23:09:07 Uhr:


Die Matte würde schon passen. Hängt aber etwas davon ab wie viel die Kosten würde da ich diese absichtlich durchlöchern werde. (Nicht Fragen, hat was mit der Fixierung der Hundebox zu tun).

~ 120€

und

Zitat:

Ermöglicht den Zugang zu den Lastsicherungsösen

Ist also die Frage ob zusätzliche Löcher notwendig sind.

Zitat:

@gseum schrieb am 19. April 2015 um 14:43:47 Uhr:


Cool - die Mac-Rechtschreibkorrektur weiß, was die Mitforisten wünschen…

Ich kenn sowas von den Aufsätzen meiner Tochter

:D

Für einen Neufundländer sind alle regulären Möglichkeiten Untauglich.
Wir haben extra den 5 Sitzer ohne Luftfederung und nehmen dann hinten den ganzen "Reserveradbereich" heraus und setzen dort eine Wanne ein. Von www.fischer-fuerth.com gibt es ein ganzes Sortiment in verschiedenen Größen und Ausführungen. Zusätzlich lassen wir ein Metallgitter von Kleinmetall anfertigen. http://www.kleinmetall.de/ von dort habe ich auch die Rampe. Ist besser für die Gelenke des Hundes und er kommt weniger mit der Stoßstange in Berührung. Für den Stoßstangenschutz lasse ich mir noch eine Folie von einer Fachfirma aufziehen. Im Großraum Koblenz ist das: http://sicna.de/ Dort habe ich schon oft Folien aufziehen lassen.

Zitat:

@bado8978 schrieb am 18. April 2015 um 23:09:07 Uhr:


Die Matte würde schon passen. Hängt aber etwas davon ab wie viel die Kosten würde da ich diese absichtlich durchlöchern werde. (Nicht Fragen, hat was mit der Fixierung der Hundebox zu tun).
Diese Metallkante erfüllt meinen Zweck eher nicht. Die deckt nicht genug ab. Die Folie geht ja richtig bis an die Kante nach vorne und leicht über die Kante nach hinten. Und das ist der Bereich in denen mein Hund gerne mal mit den Krallen hängen bleibt. Daher brauche ich eine richtige, transparente Folie.

Das geht auch besser! Meine Hunde verkratzen nichts.

bkpaul

Dsc05092

Ich habe am Wochenende den Original-Volvo-Kofferraumschutz montiert. Er ist deutlich besser als das vergleichbare Zubehör für den XC60:

  • Zum einen hat er auf der Rückseite der Rückenlehne drei "Lappen", die mit Reissverschlüssen verbunden sind (beim XC60 kamen da immer Dreck und Hundehaare dazwischen).
  • Volvo liefert endlich mehr als sechs Druckknöpfe/Schrauben mit (jetzt 14), so dass sich der Schutz an viel mehr Punkten fixieren lässt.
  • Es gibt diverse kleine Taschen für allerlei Kleinkram, manche offen, manche mittels Druckknopf oder eines Reissverschlusses verschließbar.
  • Mein Eindruck ist zudem, dass der Stoßstangenschutz hier breiter und länger ist, weshalb ich zunächst auf eine Folie verzichte.

Schließlich: Ich bin nicht bezahlt worden, diess Volvo-Zubehör positiv zu bewerten...

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2