1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Kombiinstrument Akku

Kombiinstrument Akku

BMW 5er E34
Themenstarteram 18. Mai 2010 um 11:18

Hallo,
habe Probleme mit meinen Anzeigen im Kombiinstrument ... habe nun schon mehrfach gehört, dass es einen Akku (2 oder 4 Mignon Akkus) geben soll, der dafür zuständig sein soll ...
Kann mir jemand sagen wo der sein soll?
Im KI ist er jedenfalls nicht (bereits zerlegt und nix gefunden)
Danke für die Mühe im Voraus

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 18. Mai 2010 um 16:17

was ist den defekt? lässt sich der Serviceintervall nicht mehr zurückstellen? wenn ja akkus sitzen auf/in der leiterplatine.

gruß

Themenstarteram 18. Mai 2010 um 16:22

nein, das Problem ist leider größer.
gelegentliches Ausfallen aller anzeigen. dies lässt sich, wie ich heraus fand, folgendermassen provozieren:
wenn wagen läuft - licht an - rückwärtsgang - bremse betätigen
dann totalausfall mit gong.
habe das KI schon zerlegt, finde keine akkus (im AA format) oder sonst welche.
habe auch schon das KI getauscht ( habe nun 3 KI´s da ... fehler bei jedem etwas anders - aber immer nervig)

am 18. Mai 2010 um 16:31

hört sich irgendwie nach massefehler an, schon mal den kabelbaum angesehen?
gruß

Themenstarteram 18. Mai 2010 um 16:40

naja - kabelbaum ist dann wohl eher nix für meinen technikstatus :(
habe einen bekannten, der ist kfz´ler. der nimmt sich nächsten mittwoch mal zeit für mich - arbeitet aber seit der lehre bei mercedes. also wenn ihr tipps habt - er ist sicher dankbar für alles, was ich ihm ausdrucken und mitbringen kann ;)
so fern ich kann werde ich natürlich alle fragen die zur aufklärung dienen beantworten.
(will doch nur freude am fahren ....)
gruß

Themenstarteram 22. Mai 2010 um 6:23

aber nochmal zu diesem ominösen Akku (der auch noch im hinteren Teil des Wagens zu finden sein soll)
gibts den überhaupt??? und wenn ja - wo muss ich suchen?
ich glaube nämlich nicht wirklich dran; möchte es aber ausschließen können - und es haben doch bestimmt schon einige von euch so nen e34 komplett zerlegt ...
würde mich wirklich über eine Antwort freuen
gruß

ich hatte das Problem an meinem E30, und der hat die Akkus.
Beim E34 waren glaube ich bei den ersten Fahrzeugen mit der mechanischen Kilometeranzeige noch welche verbaut.
Bei den neueren irgendwelche anderen elektronischen Bauteile (Name mir nicht bekannt).

Bei E34 gab es -wenn überhaupt - nur eine Variante des Kombiinstrumentes das solche Akku's integriert hatte. Das war das Low-Kombi in seiner ersten Version (also mit analogem Km-Zähler im Tacho - nix digital). ALLE anderen im E34 verbauten Kombi's haben keine Akku's.

Themenstarteram 28. Mai 2010 um 8:03

nach dem ich mich nun weiter eingelesen habe, gehe ich davon aus, dass ich ein die "high kombi" habe, welche wohl fehlerhäufiger sein sollen als die "high kombi redesign"
stimmt es, dass ich da nicht einfach wechseln kann?
da mein bekannter von autoelektronik viel mehr ahnung hat, als ich, war ich bei ihm und er sagte mir er bräuchte einen schaltplan des KI.
also meine bitte - wenn jemand so einen schaltplan hat wäre ich über eine email seeeehr dankbar.
diese ewigen "falschen" Fehlerdiagnosen der 3 KIs nerven wirklich...

Im 525i wurde IMMER die High-Kombi Variante verbaut. Davon gab es -abhängig vom Baujahr- drei verschiedene Varianten. Wann welche Variante zum Einsatz kam kannst schön HIER nachlesen. Das ist en Link aus dem E32 Forum, gilt aber auch alles für den E34.
Wechseln kannst auf jeden Fall. Immer. Es gilt aber einiges zu beachten. Wenn Du z.B. von der ältesten Variante auf eine der aktuelleren wechselst sollte der Codierstecker auf Dein Fahrzeug angepasst werden. Falls Du ein Ersatzkombi suchst ..... ich habe noch eins über. Bei Interesse einfach eine kurze PN.

Der Kombimeister hat gesprochen und meine Infos verlinkt, also muss es wohl stimmen ;-)
Schreib ihn mal an, der bekommt den sicherlich wieder an's laufen.
Oder kann Dir einen reparierten liefern.
Akkus: det war ein Problem in den E30, in allen E32 und wie oben angegeben in fast allen E34 gab es die nicht mehr, da sind Elkos drin.
Die tun im Grunde das Gleiche. Und auch die muessen speziell bei den aelteren (speziell die mit der grauen Rueckwand) Kombis auch mal ausgeloetet werden und ersetzt werden.
Anleitung dazu auf meiner Seite unten, unter dem Link other DIY sites}Johan & Sean}electronics

Themenstarteram 29. Mai 2010 um 16:21

Ja, wir sind schon fleißig am kommunizieren ... er schickt mir eins, wo er sicher ist, dass es dann funktioniert :) ich erwarte es bereits mit freudiger spannung ...

Keine Sorge, da ist er Spezialist und repariert fuer viele E34 und auch E32 Fahrer. Und macht auch Modifikationen, zum Beispiel
Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Hier mal nur zur Info, wie ein E30 Kombi aussieht mit den Akkus
http://www.lehrmangroup.com/rickard/318SIbattery.html

Themenstarteram 11. Juni 2010 um 8:35

Abschließender Bericht:
Habe von EEk28 das KI bekommen und bin glücklich!
Vielen Dank.
Gruß Uwe

am 18. Juni 2017 um 18:38

Hallo, vieleicht kann mir jemand mit meinem Tacho helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen