1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Kombiinstrument - beim Überholvorgang - Laufschrift ?

Kombiinstrument - beim Überholvorgang - Laufschrift ?

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 11. Juli 2016 um 17:49

Moin,

bin gestern mit meiner W204 / Mopf / Limo / 1,8 CGI / Automatik etliche Kilometer über die Landstraße gefahren.

War schon toll mit den ganzen Sonntagsfahrern vor mir, die überall 70km/h fahren - teilweise auch in den Dörfern wo es eine 30Km/h Zonen gibt...auf der Landstraße hatte ich natürlich dann diese Fahrer wieder vor mir. :mad:

Dem Fass den Boden ausgeschlagen, hat eine ältere Polo-Fahrerin 1,4 TFSI mit Automatik geschafft - die ist immer auf der Landstraße, weil Sie die Strecke wohl nicht kannte, stark vor jeder Kurve auf ca. 40km/h abgebremst.

Nach ca. 15 Minuten Hinterzuckeln, habe ich es dann nicht mehr ausgehalten und bin auf einem langem geraden Stück auf der Landstraße mit Schwung am Überholen - da gibt die "alte Torte" die 70km/h gefahren ist Gas und Beschleunigt stark - erst als ich neben Ihr war und gehupt habe ist Sie wieder langsamer geworden - meine Frau meinte, fahr langsamer, wir halten "DIE" an und holen die Polizei. Bin dann aber doch einfach nach StVO weitergefahren.

Meine Frage Nr. 1: während des Überholvorganges ist in der Mitte vom Tacho irgendwie eine Laufschrift im oberen Bereich durchgelaufen - habe ich nur aus dem Augenwickel gesehen - es gab keine Fehlermeldung - was kann das sein ? Handy war nicht an, nur Radio.

Mein Frage Nr. 2:Beim Beschleunigen aus einem Dorf heraus von 50km/h auf 100km/h auf die Landstraße hat einmal die 7G Automatik den falschen Gang eingelegt - d.h. bei ca. 60 km/h den 7ten Gang eingelegt (denke ich) und der Motor hat mit "wirklich" starkem Brummen und Vibrationen versucht dagegen anzuarbeiten - die Automatik dies aber nach ca. 2-3 Sekunden gemerkt und runtergeschaltet.

Hatte DAS schon einmal jemand von Euch ? Bin ca. 5000km seid ich Besitzer des W204 bin, gefahren - Problem ist noch nie vorher aufgetaucht - fahre seid ca. 15 Jahren MB mit Automatik.

Sorry, dass der Text so lang ist.....

Gruß Sven....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JoergC200k schrieb am 13. Juli 2016 um 10:04:26 Uhr:

Entweder du findest dich damit ab, dass auch ein polo gut beschleunigen kann, und Du evtl nicht mehr mitkommst oder kaufst dir ne andere karre.

Ja, wenn das einigermaßen im Rahmen und nicht wirklich gefährlich war, wenn auch stressig genug offenbar, halt ich Polizei auch für übertrieben. Vielleicht ergibt sich die Situation (Kreuzung, Ampel, Tankstelle) zufällig, dass man sich nochmals begegnet. Ein freundliches Ansprechen, dass das Verhalten nicht in Ordnung und ggf. gefährlich sein kann, ist wahrscheinlich das beste. Vielleicht erfährt man dann auch, dass man selber vielleicht (bewusst, oder unbewusst) auf den anderen "bedrohlich" im Rückspiegel gewirkt hat und der/die andere dadurch auch gestresst war.

Letztendlich gilt eben für beide: Der eine muss den Abstand einhalten und darf nicht nötigen und der andere darf nicht beschleunigen beim überholt werden. Siehe §5 STVO Abs. 6:

(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten
am 11. Juli 2016 um 18:13

Frage 1: Habe ich noch nie gehört und ich denke da hast du was nicht richtig gesehen.

Frage 2: Du hast beschleunigt, das Gaspedal also konstant gut durchgetreten (also mal richtig, wie man es beim Überholen macht) und er hat auf einmal maximal hochgeschaltet?

Die gute alte Wandler-Automatik von MB ist gewöhnungsbedürftig. Daher würde ich einfach Mal bei freier Strecke probieren, wie die so reagiert und wie die benutzt werden will. Wenn gar keine Automatikvorerfahrung vorhanden ist, dann umso mehr. Kickdown sollte bekannt sein - ist Fahrschulwissen. Beim Überholen, gerade wenn es aus'm Ort rausgeht und der zu überholende auch beschleunigt, sollte man alles rausholen, v.a. wenn man nur durchschnittlich motorisiert ist.

am 11. Juli 2016 um 18:47

Zitat:

@Feueropal schrieb am 11. Juli 2016 um 20:26:24 Uhr:

Beim Überholen, gerade wenn es aus'm Ort rausgeht und der zu überholende auch beschleunigt, sollte man alles rausholen, v.a. wenn man nur durchschnittlich motorisiert ist.

Richtig, ich sage immer, wenn man eine Automatik hat, macht per hand schalten keinen Sinn.

Aber das wäre eine der wenigen Ausnahmen. Da sollte man händisch ggf. ein oder zwei Stufen runter tippen, bevor man da richtig überholt.

am 11. Juli 2016 um 19:39

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 11. Juli 2016 um 20:47:40 Uhr:

Zitat:

@Feueropal schrieb am 11. Juli 2016 um 20:26:24 Uhr:

Beim Überholen, gerade wenn es aus'm Ort rausgeht und der zu überholende auch beschleunigt, sollte man alles rausholen, v.a. wenn man nur durchschnittlich motorisiert ist.

Richtig, ich sage immer, wenn man eine Automatik hat, macht per hand schalten keinen Sinn.

Aber das wäre eine der wenigen Ausnahmen. Da sollte man händisch ggf. ein oder zwei Stufen runter tippen, bevor man da richtig überholt.

Verstehe ich nicht, es dauert ca 1s im Kickdown und dann ist der richtige Gang anliegend und der Wagen marschiert vorwärts. Wozu von Hand per Schaltwippe runterschauten ?

am 11. Juli 2016 um 19:56

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 11. Juli 2016 um 21:39:25 Uhr:

Wozu von Hand per Schaltwippe runterschauten ?

In dem Fall, um die eine Sekunde zu sparen.

Die Laufschrift kann doch nur ein versehentliches Wechseln des KI-Menüs sein.

Du warst halt einfach nur genervt und zugleich aufgeregt.

Sorry, aber ich musste beim Lesen des Textes schmunzeln. Ein Polo 1,4 mit älterer Fahrerin, der beim Überholen den Benz stehen lässt? Ist mir noch nie passiert. Und ich fahre auch "nur" den C180 CGI. Wenn ich da drauf trete, also richtig drauf trete (gerade von 70 km/h aufwärts), geht der Wagen ab wie Schmidts Katze und ist vorbei. Und diese Situation habe ich jeden Tag mehrmals früh und abends auf dem Arbeitsweg. Also bei freier Strecke mal den Kickdown testen und beim nächsten Mal nutzen.

Zitat:

 

hat eine ältere Polo-Fahrerin 1,4 TFSI mit Automatik geschafft

Mein Respekt, sehr gute Augen!

Eine Automatik hätte ich als hinterherfahrender Autofahrer nicht erkannt:rolleyes:

 

am 12. Juli 2016 um 6:14

Zitat:

@JRefi schrieb am 12. Juli 2016 um 08:05:46 Uhr:

Sorry, aber ich musste beim Lesen des Textes schmunzeln. Ein Polo 1,4 mit älterer Fahrerin, der beim Überholen den Benz stehen lässt? Ist mir noch nie passiert. Und ich fahre auch "nur" den C180 CGI.

1.4 TFsi, den gibt auch mit 150Ps und der Wagen ist leichter dahinter verhungert ein 180er Benz.

am 12. Juli 2016 um 6:34

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 12. Juli 2016 um 08:14:11 Uhr:

Zitat:

@JRefi schrieb am 12. Juli 2016 um 08:05:46 Uhr:

Sorry, aber ich musste beim Lesen des Textes schmunzeln. Ein Polo 1,4 mit älterer Fahrerin, der beim Überholen den Benz stehen lässt? Ist mir noch nie passiert. Und ich fahre auch "nur" den C180 CGI.

1.4 TFsi, den gibt auch mit 150Ps und der Wagen ist leichter dahinter verhungert ein 180er Benz.

Den Polo mit 1,4l gab es sogar mit 180 PS ;).

Braucht es aber eigentlich gar nicht, denn wenn der TE das Gaspedal durchtritt und die Karre schaltet, wie er sagt erst mal bei 60km/h in den 7. Gang, dann tut man sich auch bei einem wesentlich weniger starken Polo schwer.

Am Ende gehe ich aber schlicht und einfach von einem Bedienungsfehler aus.

Ich habe beim Tachoring öfters so eine farbliche Veränderung, sieht aus wie eine farbliche Darstellung der Drehzahl oder so, keine Ahnung was das ist. Vielleicht war es das?

am 12. Juli 2016 um 7:14

Tempomat?

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 12. Juli 2016 um 09:14:23 Uhr:

Tempomat?

Nee, die Anzeige kenne ich ist es aber nicht. Im Außenring vom Tacho sieht es manchmal aus, als wenn eine grüne oder blaue Beleuchtung einmal herumfährt (und ich würde mal behaupten, die kommt nur ins Spiele , wenn starke Geschwindigkeitsänderung stattfinden).

Deine Antwort
Ähnliche Themen