ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Komfortblinker Einbau

Komfortblinker Einbau

Themenstarteram 27. April 2006 um 8:29

Hi Leute,

es hatte sich hier doch schon der Eine oder Andere den Orginal VW-Nachrüstsatz vom Komfortblinker eingebaut. Da sollte doch beim TT die Verkabelung anders sein, bzw die Leitungen/Kabel haben ein andere Farbkennzeichnung .

Es wäre schön, wenn einer mal den "Anschlussplan" für den TT hier einstellen könnte, oder es zumindest mal beschreiben könnte, welche Farbkombination es sein sollte.

 

Gruß Holger

Ähnliche Themen
29 Antworten

Moinsen,

ich verstehe nicht so ganz, was Ihr immer alle mit diesem Original-Nachrüstsatz habt. Ist der überhaupt schon verfügbar?

Ich selber verwende den B3 von www.zusatzinstrumente.de schon extrem lange und bin sehr zufrieden. Offenbar haben die jetzt sogar nochmal den Preis gesenkt und waren bei Kabel1 im Fernsehen. E-Prüfzeichen haben sie mittlerweile auch.

Der Anschluß ist in 10 min. durch den Radioschacht erledigt, jderzeit rückrüstbar und man muß nicht erst andere Kabelbäume umfrickeln.

Gruß

Björn

Themenstarteram 27. April 2006 um 9:29

Der Orginal Nachrüstsatz ist schon eine ganze Weile verfügbar, ich habe ihn auch schon ´ne Zeit lang bei mir rumliegen und wollte ihn jetzt endlich mal einbauen. Da ist nur leider ein Schaltplan von VW dabei...

Zitat:

ich verstehe nicht so ganz, was Ihr immer alle mit diesem Original-Nachrüstsatz habt.

Grund is ganz einfach: kostet nen fuffi plus Versand, also um die 20 Euro mehr als ein Originalteil... find ich zu heftig.

Vom Anschluss her wenn man die Belegung kennt ist bestimmt kein Unterschied.

Dürften so und so Bauteile im Wert von 2-3 Euro verbaut sein...

Zitat:

Original geschrieben von Holgi-3

Da ist nur leider ein Schaltplan von VW dabei...

Hallo,

dann lass mir den mal bitte zukommen.

Dann kann man ja mal schau von das Ding angeschlossen wird.

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 27. April 2006 um 12:47

Also,

ich hab das mal eingescannt und hoffe, das man alles erkennen kann.

Hallo Holgi-3,

ich hab mal in dem Plan rumgemalt.

So müsste es für den TT richtig sein, aber Garantie übernehme ich keine weil ichs selbst noch nicht ausprobiert habe.

Gruß

TT-Eifel

Hallo,

hat jemand die Teile-Nummer von Auid oder VW für den Komfortblinker Einbau Orginal??

am 27. April 2006 um 16:38

Glaubt Ihr, eine Audi WS würde einem das Originalteil einbauen?

Hallo,

ne glaube nicht, dass sie das machen.

Den Nachrüstsatz gibt offiziell nur für VW soweit ich das weiß.

Und wenn das so ist dann ist der Freundliche meist überfordert.

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 27. April 2006 um 19:05

Danke TT-Eifel für den Plan, ich werde es mal ausprobieren und dann noch mal melden, ob es geklappt hat. Kann ich allerdings erst frühestens am Montag machen, da ich i.M. nur von Freitag bis Sonntag arbeite und meine 28,8std voll mache.

Hoch lebe VW und die 4-Tage Woche(bzw 3-Tage für mich) :D

Kann ich dabei eigentlich was kaputt machen??

Ich hab den Nachrüstsatz ganz normal über meinen Audi-Dealer gekauft, nur nach dem Einabu hab ich nict gefragt.

Teile-Nummer müsste eigentliche diese hier sein

Teile-Nr.: 000 998 229 A

Steht so zumindest auf der Packung als Material-Nummer drauf.

Gruß Holger

am 27. April 2006 um 19:12

Zitat:

Original geschrieben von Holgi-3

Teile-Nummer müsste eigentliche diese hier sein

Teile-Nr.: 000 998 229 A

Steht so zumindest auf der Packung als Material-Nummer drauf.

Gruß Holger

Ist das der Nachrüstsatz für den Golf IV und Passat? Wenn ja, braucht ihr noch andere Stecker.

Themenstarteram 28. April 2006 um 6:31

Zitat:

Original geschrieben von mennyms

 

Ist das der Nachrüstsatz für den Golf IV und Passat? Wenn ja, braucht ihr noch andere Stecker.

Offiziell ist er für GolfIV und PassatB5.

Ich werde mir das am Montag mal ansehen ob die Stecker passen.

Aber so wie ich das rauslese, kommt auf den Warnblinklichtschalter wieder der orginal Stecker drauf, das einzige, was nicht passen könnte sind die Leitungen mit den Steckkontakten die in den Orginal Schalter gesteckt werden sollen und die Orginal-Leitungen die in den Nachrüstsatz sollen.

Ich werd´s sehen und werde berichten

 

Gruß Holger

am 28. April 2006 um 6:44

Ja Holgi-3,

bitte probier es aus und schreibe ob es klappt. Ich bekomme meinen TT leider erst nächste Woche, deswegen kann ich es selber noch nicht probieren. Wenn ich ihn habe möchte ich diese Funktion aber auch auf jeden Fall nachrüsten. Wenn nicht wenn ich mal sehe wie die Schaltung funktioniert dürfte es kein Problem sein diese richtig anzuschließen.

am 28. April 2006 um 6:56

Die Stecker passen nicht an den TT. Ich hatte mir auch das Nachrüstset gekauft um dann festzustellen das kein Stecker kompatibel ist. :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Komfortblinker Einbau