- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Komfortöffnung Fenster mit FB funktioniert nicht
Komfortöffnung Fenster mit FB funktioniert nicht
Hallo Miteinander,
was mich ein bisschen stutzig macht ist, dass ich die Komfortöffnung der Fenster mit der Fernbedienung irgendwie nicht gebacken bekommen.
Egal ob ich direkt neben dem Auto stehe oder die Fernbedienung von meinem Bürofenster bediene, es passiert nix.
Ich bin davon ausgegangen, dass wie bei meinem Arbeits- Golf VI, bei längern betätigen der Türöffner- Taste auf der Fernbedienung alle Fenster auf einmal runter fahren.
Aber das funktioniert nicht.
Ich wollte im Sommer vorab die Fenster absenken, damit die Standlüftung die heiße Luft aus dem Auto treiben kann.
Ich denke Ihr habt wie so oft die Lösung
Netter Gruß Clive
Beste Antwort im Thema
Ich finde die Komfortöffnung auch albern. Alles über 2m Entfernung geht nix. Beispiel.
Diese Woche Mittags plötzlicher Regenschauer. Alle Fenster und Schiebedach 1/3 offen, da sonnst im Innenraum gefühlte 100 Grad herrschen in der Sonne. Beim Kollegen im neuen Q5 auch. Er sitzt mir im 1. Stock gegenüber, beide Fahrzeuge nebeneinander, Luftlinie auf Sicht ca 20 m. Er drückt auf seinen Schlüssel und alles geht zu. Ich durfte runter laufen. Super Gelächter natürlich. So etwas nervt natürlich gewaltig. Von wegen nur das Beste. Das ist als müsste ich mit meiner TV Fernbedinung aufstehen und mich 20cm vor den TV stellen um umzuschalten. Einfach unpraktisch ohne Ende. Ist halt mehr ne Nahbedienung als ne Fernbedienung
Ähnliche Themen
17 Antworten
Geht wohl nur mit Ausstattung "Keyless Start bzw. Keyless Go" .
super danke, hatte ich nicht gefunden... ist trotzdem ärgerlich
Mir fehlt diese Funktion auch. War das von meinem Ford so gewohnt. Hab mich auch schon erkundigt - läßt sich leider nicht nachträglich freischalten
Zitat:
@C.Cussler schrieb am 8. Juni 2018 um 21:23:17 Uhr:
super danke, hatte ich nicht gefunden... ist trotzdem ärgerlich
Aber auch wenn man es hatt (Keyless Start), muss man den Schlüssel auf den linken Türgriff vorn richten aus max 1-2 meter entfernung. Aus dem Bürofenster wird das nie Klappen.
Ich kann die Fenster öffnen und schließen auch wenn ich hinter dem Auto stehe. Das Ausrichten auf den linken Türgriff war früher mal. Ab einer gewissen Entfernung gehts halt nicht mehr, damit habe ich aber auch kein Problem.
Nun ja. Wenn wie bei mir bei mehr als 3m von Entfernung zu sprechen wäre. 3m+ und nicht geht mehr. Dafür brauch ich das Feature für soviel Geld nicht.
Im Sommer für mich unverzichtbar.
Vor dem Einsteigen das Dach und alle Fenster per Knopfdruck öffnen und die heiße Luft rauslassen.
Bei Cabrio's lässt sich so auch das Verdeck öffnen/schließen.
Nur genau das bietet der GLC nicht. Zumindest nicht aus einer Distanz die überschaubar ist und genug Luftaustausch ermöglicht. Und komme mir jetzt keiner mir der völlig unzuverlässigen MercedesMe App. (schon mal das Kleingedruckte Zeile für Zeile gelesen? - Also nicht über WhatsApp/Facebook und Co beschweren) Ich führe eine "geht gar nicht" Liste für den Moment wenn ein Nachfolger am Ende des Leasing gesucht wird.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 9. Juni 2018 um 20:51:00 Uhr:
Nun ja. Wenn wie bei mir bei mehr als 3m von Entfernung zu sprechen wäre. 3m+ und nicht geht mehr. Dafür brauch ich das Feature für soviel Geld nicht.
Ich finde die Keyless SA gut. Braucht man ja nicht nur zur Komfortöffnung. Teuer ist bei Premium alles, egal welche Hersteller.
Ich hab mich nicht über den Preis mokiert, sondern über das fürs Geld gebotene. Also das Preis/Leistungsverhältnis. Das Beste oder nichts kann ich im Wettbewerb betrachtet sehr gut nachvollziehen. Beides hat die Marke MB. Ich notiere es mir nur fürs nächste mal.
Ich finde die Komfortöffnung auch albern. Alles über 2m Entfernung geht nix. Beispiel.
Diese Woche Mittags plötzlicher Regenschauer. Alle Fenster und Schiebedach 1/3 offen, da sonnst im Innenraum gefühlte 100 Grad herrschen in der Sonne. Beim Kollegen im neuen Q5 auch. Er sitzt mir im 1. Stock gegenüber, beide Fahrzeuge nebeneinander, Luftlinie auf Sicht ca 20 m. Er drückt auf seinen Schlüssel und alles geht zu. Ich durfte runter laufen. Super Gelächter natürlich. So etwas nervt natürlich gewaltig. Von wegen nur das Beste. Das ist als müsste ich mit meiner TV Fernbedinung aufstehen und mich 20cm vor den TV stellen um umzuschalten. Einfach unpraktisch ohne Ende. Ist halt mehr ne Nahbedienung als ne Fernbedienung
Ich meine zumindest das Panodach müsste der GLC bei einsetzendem Regen doch o. jegliches zutun automatisch zufahren?
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 10. Juni 2018 um 20:56:06 Uhr:
Ich meine zumindest das Panodach müsste der GLC bei einsetzendem Regen doch o. jegliches zutun automatisch zufahren?
Bis ich am Auto war, hatte sich leider bis dahin nix getan in Sachen schließt automatisch. Wollte auch nicht warten, ob sich noch was tut, sonst hätte ich darin Fische züchten könnten.