1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Komfortsteuergerät hinüber?

Komfortsteuergerät hinüber?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
habe seit heute sechs Fehler im Komfortsteuergerät die statisch sind und sich nicht löschen lassen, zusätzlich ist die linke Heckleuchte komplett tot :(
Ist das Komfortsteuergerät hops gegangen? (ist noch das erste aus 2004)
Fehlercodes:
02615 - Tankklappe verriegeln - Kurzschluss nach Masse, statisch
01516 - Klemme 30 links - elektrischer Fehler im Stromkreis, statisch
02616 - Tankklappe entriegeln - Kurzschluss nach Masse - statisch
01699 Motor für ZV, Heckklappe (V53) - defekt - statisch
00987 Lampe für Bremslicht links (M9) - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse, statisch
01565 Kofferraumleuchte (W3) - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse, statisch

Ähnliche Themen
53 Antworten

wenn's das selbe wie im FL ist, hätte ich noch eins günstig abzugeben

Ich schau mir morgen erstmal den/die Kabelbäume an. Wie ich in anderen Beiträgen erlese deutet "elektrischer Fehler im Stromkreis" auf einen Kabelbruch hin :(

Ich denke eher da sitzt ein Stecker nicht richtig drin, denn das wären nicht nur ein Kabelbruch ;)
Wie oben schon geschrieben, wenn's das STG ist, mein altes muss endlich mal weg :)

Zieh den Stecker mal ab und schau ob alle Kontakte noch dran und OK sind.
Beim ein stecken den Bügel ganz auf klappen und dann den Stecker ein stecken..... Sonst steckt er nur halb drin... Man merkt es nur an diversen Fehlern!

Hab am Komfortsteuergerät mal alle Stecker abgemacht, sieht optisch gut aus. Geruchlich ist mir aber ein komischer Geruch in der Ecke aufgefallen (kann man schlecht beschreiben). Optisch ist nix zu sehen und alle Stecker/Kontakte sind ohne (Brand-)spuren. Ein erneutes Einstecken brachte auch keine Besserung :(
@Top44 Hast du ein Highline-Komfortsteuergerät? Hab Heckrollo, DWA und LED-Rücklichter

Hab jetzt mal den Heckbereich ausgebaut, nun ist mir aufgefallen dass ein Kabel vom Heckrolle ne blanke Stelle hat, vielleicht die Lösung? Hab es ausgebaut um es zu reparieren nur jetzt weiß ich nimma was denn + und was - ist :(
Weiß jemand zufällig wo die jeweiligen Kabel am Heckrolle angeschlossen werden, also blau und schwarz?
Hab mir dummerweise vorher kein Bild gemacht und der Stromlaufplan spricht ja auch nur von PIN 1 und PIN 2 :(

Schon durch geschnitten ?
Ansonsten passt der Stecker ja nur in einer Richtung

wieso durchgeschnitten und passt nur in eine Richtung? Ich hab am Motor die zwei Kabelschuhe abgezogen und seh nun da nur noch zwei Kontakte mit + und -

Zitat:

@carnok schrieb am 30. August 2017 um 15:36:20 Uhr:


wieso durchgeschnitten und passt nur in eine Richtung? Ich hab am Motor die zwei Kabelschuhe abgezogen und seh nun da nur noch zwei Kontakte mit + und -

Wenn es nur 2 Kabel sind dann steck sie auf und probiere welche Richtung das Rollo läuft... ggf einfach um stecken.

Hoch und Runter wird nur umgepolt

Hier mal ein Bild von meinem STG, kein Plan ob das bei Dir passt.

Nach Rücksprache mir dem Audi-Zentrum soll das nicht passen, dennoch danke für das Angebot; verbaut ist aktuell 4F0907289C mit der SW 4F0910289C, der Teiletyp meinte ich könnte die Indexe B, E, L sowie K nehmen. Habe dann das aktuelle K bei ihm für 300 Ocken bestellt da ich endlich wieder normal fahren möchte und die anderen Indexe ja entfallen sind. Der Kabelbaum vom Heckrollo hat wohl irgendwie für nen Schaden am Komfortsteuergerät gesorgt, jedenfalls war das die Aussage vom Audizentrum

Hauptsache es funktioniert wieder. Ich hab das STG übrig, weil ich bei mir die automatische Heckklappe nachgerüstet habe.
300€ ist aber schon ein stolzer Preis, wenn man bedenkt, dass mich der ganze Nachrüstsatz für die Heckklappe etwas über 1000€ gekostet hat und a war alles neu und original.

Gibts eine anleitung wie das steuergerät getauscht wird????
Danke

Äh das alte raus und das neue rein, dann noch die Codierung vom alten übernehmen, oder eben selber durchhangeln. So hab ich das bei mir gemacht und gut is.

Deine Antwort
Ähnliche Themen