1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Komisches Lenkverhalten!

Komisches Lenkverhalten!

BMW 3er E90

Hi Leute,
habe hier vor kurzem ein Thema Namens "Setzen sich die Federn noch" begonnen, allesdings habe ich heute was sehr seltsammes beobachten können...
Wenn ich eine Runde mit einem volleingeschlagenem Lenkrad fahre z.B. nach rechts und dann auf die Gerade...., dann zieht das Auto immer noch etwas nach rechts! Wenn ich irgendwo "sagen wir mal WENDE" und zwar in die linke Richtung, dann zieht das Auto etwas nach links!
Hoffe konnte es irgendwie beschreiben...!
Mein Auto ist ein E90 (390x) Bj. 06.
Aber der Fakt ist, nach jeder Kurve die ich einschlage, zieht mich das Auto immernoch dahin!!! Dies ist mir halt nach der Tieferlegung aufgefallen! Hatte jemand schon das Problem, oder weiß es jemand woran das liegen kann?
Wäre sehr dankbar!!!

Ähnliche Themen
24 Antworten

Vermutlich war es vorher auch schon so, nur das Du nicht drauf geachtet hast. Allgemein kenne ich kein Auto, dessen Lenkung nach einem Lenkmanöver wieder vollständig in die 0 Position zurückkehrt. Ein klein wenig bleibt es immer Links / Rechts. Ich halte es für normale...

Hi,
hab glaube ich etwas falsch geschildert!
Nach der Kurve, bringe ich ja das Auto selbst auf die Gerage. Ich lasse zwar das Lenkrad los wenn ich geradeaus fahren will, aber ist schon klar, dass das Auto die 0 Stellung nicht selbst findet! Aber hier in meinem Fall ist es so, das ich ja schon fast dagegen ankämpfen muss, damit das Auto geradeaus fährt!
Trotzdem danke für die Antwort!!!

Tja .. dann ist wohl bei der Tieferlegung die Spur bzw Sturz nicht nachgestellt worden .. oder nicht richtig ...

würde ich auch sagen

Danke für die Antworten!
Das die Spur oder der Sturz nicht stimmen könnte ist was dran...
Aber das Auto wurde jetzt schon 2x vermessen, weil die da irgendwetwas nicht auf die Reihe bekommen..... weiß der Geier!
Und das wohlgemerkt in einer BMW Werksatt..., da haben die den ganzen technischen Schnickschnack, und können doch anscheinend keine Spur einstellen!!!! Ich versteh das nicht!
Habe jetzt ja am Dienstag nochmal ein Termin, weil das Lenkrad nach der Justierung etwas schief steht!
Aber wie kommt es, dass das Auto manchmal die Spur hält?
Gibt es da evtl. einen Sensor oder so? Der sie "0" Stellung erkennen sollte?
Bin echt ratlos!
Werde darauf bestehen das die mir am Dienstag das Auto vor meinen Augen justieren!!!! Kann ja wohl nicht wahr sein..., und ob die das wirklich auch mit Beladung machen, so wie es versprochen wurde! Werde euch dann auch berichten!
Aber Probleme solcher hatte hier keiner?

Kann keiner Helfen? Oder irgenwas dazu beitragen?
Heute ist mir auch aufgefallen, das wenn ich sogar ganz langsam fahre, mich das Auto trotzdem "zwinkt" nach rechts oder links zu fahren... wue durch Geisterhand!!!
Das Lenkrad dreht sich selbstständig in die jeweilige Richtung, in der ich auch eingelenkt hatte... z.B. Links... dann zieht es mich auch nach links... bzw. das Lenkrad dreht selbst in diese Richtung!
Kann doch nicht sein, das da irgendwas mit der Spur nicht stimmt...
Auf weitere Antworten würde ich mich freuen...
Bitte, Bitte!!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Love


...
Und das wohlgemerkt in einer BMW Werksatt..., da haben die den ganzen technischen Schnickschnack, und können doch anscheinend keine Spur einstellen!!!! Ich versteh das nicht!
...

Auch wenn es Dir bei Deinem Problem nicht direkt weiter hilft:

Von einer BMW-Werkstatt auf Grund deren Status Kompetenz zu erwarten, ist ein Irrglaube.

Grüße

Stefan

Tja Stefan... da hast du wahrscheinlich recht! Werde nie wieder zu meiner Niederlassung fahren!!!
Deshalb werde ich nicht am Dienstag von meinem Auto weichen, bis die das Ordentlich auf die Reihe kriegen!
Berichte dann auch anschließend, wie es gelaufen ist!
Noch was.... hab gemerkt, wenn ich langsam fahre und in die linke Richtung schnell eindrehe, dann vernehme ich ein leichtes Grollen! In die rechte Richtung, immer wieder ein leichtes Knaxen....
Die haben es echt verbockt!!!!!!!!!!!!!:mad:

Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem bei einem gebrauchten E30. Letztlich stellte sich heraus, dass falsche Federteller verbaut waren, die sich bei starkem EInschlagen in eine Richtung im Federdom (also an der Karrosserie) verklemmt hatten. Dadurch wurden die Federn leicht gespannt, so dass das Auto immer in die Richtung gezogen hat. Durch starkes Gegenlenken in die andere Richtung löste sich dann die Verspannung wieder, so dass er dann wieder geradeaus fuhr.
Das war allerdings auch der allergröbste Pfusch. Wenn so etwas bei einem BMW-Händler passiert ...
Viele Grüße
Tim

@TBF325e
Danke für deine hilfreiche Antwort! Genau das Problem habe ich! Man hört das auch, wenn ich in die jeweilige Richtung einschlage! Meinst du ich muss mir andere Federteller besorgen, oder geht es nicht anders, als es wieder auf Serie umzubauen? Habe morgen ein Vermessungstermin, und bis dahin müsste ich das wissen! Die haben dann glaube ich keine Ahnung..........
Würde mich auf die Antwort freuen!
Danke nochmal!!!!

Hi Leute!
Hab jetzt folgendes erfahren können... war nochmal in der BMW-Werkstatt, und da haben wir das Auto nochmal angehoben... und siehe da! Das Gummi, was sich im Federteller befindet, ist plötzlich völlig verschlissen! Selbst das Gummi hat sich ca. 3 cm weiter bewegt..., also weg von der Position!
Jetzt kommt aber der Knaller!!! Der Meister sagt mir.... "die Federn passen nicht"... ganz einfach wa? Denkste... ich Eibach angerufen, der Mann teilte mir mit, dass die Teile einfach passen "MÜSSEN". Somit kann ich kein Geld zurück vordern! Nach langem Hin und Her sagte der Mann von Eibach, ich solle zu dennen kommen, die würden das 100% hinbekommen, da die schon X-mal am 390x die Federn verbauen konnten, ohne Probleme!
Habe jetzt den Termin am Dienstag angenommen! Für mich sind das immerhin 150 km, die ich in eine Richtung fahren muss.... mal schauen, ob die das hinbekommen!
Werde euch berichten...

Ist fast eine alte Weisheit: Vertragswerkstätten sind keine Tuner, d.h. die können genau die Werksteile verbauen und haben einfach keinerlei Erfahrung mit After Sales Teilen wie nicht von BMW stammenden Fahrwerken und Auspuffanlagen, etc. Am besten ist es wohl tatsächlich, wenn man mit solchten Umbauten zum seriösen Tunerbetrieb geht, welcher nicht zum ersten Mal einen solchen Umbau vornimmt, sondern für welchem man der xte Kunde mit diesem Umbau ist. Meine Erfahrung ist auch, dass die Vertragswerkstätten aus Respekt vor dem Hersteller sich sogar weigern, andere Teile als Originalteile in die Autos einzubauen, da dies die meisten Hersteller nicht gerne sehen und der Händler für Fehler dann alleine geradestehen muss und nicht mehr Rückgriff beim Hersteller auf Grund von Produktefehlern und ungenauen Einbauanleitungen etc. nehmen kann

Hi Leute!!!
Ich war heute bei Eibach höchst persönlich! Musste zwar 200km hinfahren..., aber es hat sich gelohnt! Die haben sich die Sache mal angeguckt... konnten zuerst nichts veststellen! Aber als wir den gesammten Stoßdämpfer mit der Feder ausgebaut haben, offenbarte sich was ganz Gravierendes!
Und zwar... die BMW Werkstatt hat eine Platte falsch zusammengebaut, da wo sich die Feder mit dem Dämpfer beim Lenken drehen! Die Bilder zeigen es euch...
Das heißt, das Kugellager, was sich oben befindet, konnte sich nicht drehen, somit hat sich die Feder durch den Druck immer verschoben!
Also, den Ring gewendet... und siehe da.... den obersten Teil kann man jetzt ganz normal ohne Kraftaufwand drehen!
Die Jungs von Eibach haben echt tolle Arbeit geleistet!!! Die haben mir nochmals alles vermessen, was BMW anscheinend garnicht gemacht hatte! Da die Werte sowas von aus der Toleranz waren!
Aber jetzt klappt alles und bin total happy!!!!!!!
Hier die Bilder:

Gummi weggeschoben!
Verkehrt eingebaute Platiene
Platiene liegt nicht auf dem Kugellager!
+1

Hallo,

da kriegt man ja wieder mal richtig Vertrauen zu den Werkstätten.
Was sagen die denn dazu?
Wo ist denn "Eibach"??
Hab vielleicht auch vor, solche Federn reinbauen zu lassen. Einzigst wegen der Garantie/Kulanz hab ich noch bedenken.
Was hattest du denn für den Murks bei BMW bezahlt?
Und vor allem, wie fährt es sich denn jetzt?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93