1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kompakter bis 10.000 €

Kompakter bis 10.000 €

Themenstarteram 12. Oktober 2017 um 13:41

Fahrprofil:

- Stadt 70%, Autobahn 30%

Da es mein erstes eigenes Auto wird ist mein Fahrprofil schwer abzuschätzen. Mein Arbeitsort ist flexibel. Büro, Home Office, beim Kunden - das kann sich von Monat zu Monat ändern.

So kann es sein, dass das Auto eine Woche fast gar nicht bewegt wird, zu anderen Zeiten dafür täglich 150 km. Ich denke ein Allrounder wäre hier gut. Auf keinen Fall ein Kleinwagen, Golf-Klasse ist aber ausreichend. Strecken wie HH-München würde ich sowieso lieber mit dem Flieger oder der Bahn bewältigen.

Zu mir:

- 26, männlich

- Unternehmensberater in einer kleinen entspannten Firma

- entspannter, erfahrener Autofahrer

Ich habe hier lange passiv mitgelesen, habe aber selbst noch keine Erfahrungen mit dem Autokauf gemacht.

Auto und Ausstattung:

- Benziner

- so viel Zug, dass ich gefahrlos auf der Landstraße überholen kann

- wartungsarm

- geringer Verbrauch

- 4 Türen

- Klima

- ZV

- Einparkhilfe hinten

- vernünftige Sitze, sonst tut mir schnell der Rücken weh

- Fahrgeräusche bei 130 km/h auf der Autobahn nicht zu laut, möchte mich gern noch unterhalten können

Ich fahre mit dem Auto unter Umständen auch mal beim Kunden vor, sodass es optisch ansehnlich sein sollte. Schön, aber kein Muss, wäre nicht der allerbilligste Hartplastik Innenraum.

Sowas wie ein Auris mit Automatik und Hybrid wäre was, könnte aber außerhalb des Budgets liegen.

Ort:

- Raum Hamburg/Lüneburg

Budget:

- 10.000 €

Hier tue ich mich schwer. Ich habe keine Ahnung wie viel mehr Auto ich bei 6.000, 8.000 oder 10.000 € bekomme.

 

Vielen Dank für alle Antworten!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Der Honda Accord klingt interessant, ist allerdings Bj. 2004.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Oder ein Opel Astra Twin Top, wobei der Verkäufer zu viel Geld möchte. ;)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Themenstarteram 12. Oktober 2017 um 14:10

Zitat:

@kennex schrieb am 12. Oktober 2017 um 15:48:35 Uhr:

Der Honda Accord klingt interessant, ist allerdings Bj. 2004.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Oder ein Opel Astra Twin Top, wobei der Verkäufer zu viel Geld möchte. ;)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Opel hat nur zwei Türen.

Der Honda sieht ganz interessant aus. Was ist von so wenigen KM bei BJ 2004 zu halten? Kurzstreckengift für den Motor?

@bayerwaldloewe: Danke, beim zweiten Durchsehen ist es mir auch grad aufgefallen, dass der Verbrauch (vor allem Innerorts) doch sehr hoch scheint.

Zitat:

@GreenBandana schrieb am 12. Okt. 2017 um 16:10:19 Uhr:

Der Honda sieht ganz interessant aus. Was ist von so wenigen KM bei BJ 2004 zu halten? Kurzstreckengift für den Motor?

Wie war das nochmal mit dem niedrigen Spritverbrauch?? Der vorgeschlagene Honda hat schon einen EU-Verbrauch von 8,6 Litern, in der Praxis wirst du die Kiste wohl nicht unter 10 Litern fahren..

Also bevor man hier 13 jahre alte Autos empfiehlt, würde ich nach einem jungen Kompakten Ausschau halten. Die bekommt man auch für das Geld, und die sind sicher sparsamer, sicherer und man hat keine teuren Ersatzteile wie bei einem alten Japaner.

Günstig zu haben sind momentan junge Diesel, da bekommt man schon welche mit Euro6 und AdBlue-System für das Geld, z.B.:

https://www.autoscout24.de/.../...b0e8-543e-46be-aae8-8c28e1db5356?...

Der C4 ist als Diesel in der Versicherung günstiger als viele Benziner.

Die Hybride-Toyotas wären sicher sparsam, sind aber in der Versicherung sehr teuer eingestuft und auch gebraucht sehr teuer. Der Honda Insight ist etwas günstiger als Gebrauchter, ich glaube auch in der Versicherung. Der Innenraum ist eher etwas einfacher von den materialien:

https://www.autoscout24.de/.../...973f-5faf-41b7-a905-ebcacecd83af?...

Günstig zu haben ist auch ein Megane, ist auch recht sparsam,

https://www.autoscout24.de/.../...84c4-8910-4421-9163-0b85934797eb?...

Konkret würde ich in die Richtung eines Kia Cee'd tendieren. Als Benziner zwar auch nicht übermäßig sparsam, dafür sollte in deinem Budget aber was 2- oder 3- Jähriges zu finden sein.

 

Und falls was wäre, bist du mit 7 Jahren Garantie auf der richtigen Seite.

Themenstarteram 13. Oktober 2017 um 12:41

@ricco68 Danke, aber Diesel kommt nicht in Frage.

Den Honda finde ich leider echt hässlich mit dem Heck. Der Megane scheint funktionell gesehen ja ganz gut, müsste ich im Umkreis suchen. Was ist mit Focus und co.?

.wie wärs mit einer Alfa Romeo Giulietta (Golf Klasse) 1.4 mit 120-PS ?

z.b. aus Hannover :

~ 70.tsd gelaufen, 120-PS, 2011er, reichlich Ausstattung (Klima, PDC, etc.) VB: 8.700€

https://www.autoscout24.de/.../...2a0d-cf74-4274-a8f0-ba6bfa5ce7e9?...

Ach ja, hat 4-Türen, die hinteren Griffe sind "versteckt" im Fensterrahmen

Hier mal die gesamte Liste ;)

https://www.autoscout24.de/ergebnisse?...

Grüße

Renault Megane, Kia Ceed, Hyundai i30, Fiat Bravo, Lancia Delta oder Alfa Romeo Giulietta. Schauen was man im Umkreis findet.

Themenstarteram 13. Oktober 2017 um 13:16

Der Guiletta könnte auch was sein. Wie sind die in der Zuverlässigkeit?

Ein bisschen verguckt habe ich mich ja leider in den Auris, z.B. der hier erscheint mir top ausgestattet. Wenn im Angebot nicht explizit "unfallfrei" steht, ist davon auszugehen, dass das Fahrzeug einen reparierten Unfallschaden hat?

https://goo.gl/FPpQER

Zitat:

@GreenBandana schrieb am 13. Okt. 2017 um 15:16:03 Uhr:

Wenn im Angebot nicht explizit "unfallfrei" steht, ist davon auszugehen, dass das Fahrzeug einen reparierten Unfallschaden hat?

Würde ich nicht unbedingt sagen, ich würde halt gleich mit Nachdruck danach fragen.

 

Der Auris ist halt auch schon 6 Jahre alt, vergleichbare Kompakte sind zu dem Preis erst 3 Jahre alt. Du bezahlst letzten Endes einen satten Aufpreis für die Hybridtechnik. Da müsstest du erst mal überlegen, ob diese bei deinem Fahrprofil übehaupt Sinn macht. Wenn nicht und dir der Auris wirklich sehr gefällt, kann man da ja dann auch mal nach Benzinern Ausschau halten.

Themenstarteram 13. Oktober 2017 um 17:15

@bayerwaldloewe

Danke, das macht Sinn.

Ich frage mich bei dem Auris welche Nachteile das 6 Jahre alte BJ im Zusammenspiel mit den 65.000 km in der Praxis haben könnte. Welche Probleme könnte das bergen?

Die Hybridtechnik finde ich aus mehreren Gründen interessant:

- geringerer Verbrauch

- stressfreier im Berufsverkehr und in der Stadt durch die Automatik

- tendenziell wartungsarmer aufgrund der technischen Konstruktion

Dazu ist dieses spezielle Fahrzeug noch ziemlich gut ausgestattet, von den Felgen, bis Tempomat, Bluetooth und Standheizung. Der schlichte Innenraum sagt mir auch zu. Natürlich ist er im Kaufpreis und der Versicherung teurer...

Mit etwaigen Problemen bei der Hybridtechnik im Auris kenne ich mich leider Null aus, da müsstest du dich entweder im Toyota-Forum oder über Google schlaumachen.

Zum Auris: Ein relativ altes Modell mit Tuning-Felgen wirkt eher beschränkt seriös :)

Grundsätzlich finde ich Hybridautos eine Alternative, wenn es Automatik sein soll. Und je mehr Schadensfreiheitsrabatt man in der Versicherung angesammelt hat. Sonst verhageln einem die Versicherungstarife den Spareffekt. Die Garantie für die Hybridtechnik ist nach 5 Jahren abgelaufen.

Der Ford Focus mit Ecoboost Motor wäre in meinen Augen eine gute Alternative. Auch recht sparsam und zuverläassig, besseres Fahrwerk und gebraucht recht günstig. Der Alfa Giulietta ist auch gut als Gebrauchter, sofern man eine empfehlenswerte Alfa-Werkstatt in seiner Nähe hat. Ist ja nicht immer der Fall.

Themenstarteram 13. Oktober 2017 um 20:48

@ricco68 Danke :)

Auf was lassen die Tuning Felgen deiner Meinung nach schließen?

Die Automatik ist halt echt was Schönes.

Ein Focus kommt auch auf jeden Fall in Frage! Ich nehme an, dann der Ecoboost 1.0?

Direkt vor der Tür bspw. der hier (Ford Focus 1.0 EcoBoost SYNC Edition).

Sonst noch so im Umkreis:

Ford Focus 1.6 EcoBoost Start-Stopp-System Titanium

Audi A3 Sportback 1,2 TFSI Attraction

Renault Megane ENERGY TCe 115 Dynamique * Bi-Xenon*

TOYOTA AURIS Life

und eben der besagte Auris mit den "Tuning Felgen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen