1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Komplettanlage oder nur Endtöpfe für 4.2FSI 257 kW

Komplettanlage oder nur Endtöpfe für 4.2FSI 257 kW

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 9. Juli 2020 um 9:54

Moin !

Nachdem ich im Netz nichts gefunden habe, ausser von Fox, wollte ich mal hören, ob es noch eine andere Option gibt, die ohne grosse Umstände passt und zugelassen werden kann.

Mein Vorgänger hat Endtöpfe von TConcepts verbaut, die aber gar keine Zulassung haben.

Entsprechend ist die Heckschürze für Duplexendrohre ausgeschnitten und die originalen Rohre würden dann ziemlich blöd aussehen.

Ist Fox qualitativ in Ordnung,Passgenauigket, Verarbeitung ?

Im Moment steht der Lange im Carport, da ich ihn ja wohl nicht mehr bewegen darf (Kontrolle, keine Zulassung) und ich bin mit meinem Anwalt am Klagen.

Im Netz sind noch mehr Anbieter, die ich angerufen habe und die immer nur für den 246 kw-Motor Anlagen haben.

Vielleicht gibt es ja eine neue Idee oder Erfahrungswerte zu dem Thema.

Danke, Gruss

Ähnliche Themen
13 Antworten

S8-Anlage drunter setzen, oder eine gebrauchte Heckschürze und dann wieder Originale Endtöpfe.

Themenstarteram 9. Juli 2020 um 11:16

Moin, Weissnicht !

Will möglichst unkompliziert eine Anlage druntersetzen.

S8 geht bestimmt nicht einfach mal so mit wenig Aufwand ?!

Heckschürze habe ich, bevor das Problem mit den nicht zugelassenen Endtöpfen auftrat, erst lackieren lassen.

Sollte also dran bleiben.

Danke schon mal für die Antwort,

Gruss.

Naja, man kann sich bei den Zubehöranlagen nicht 100% sicher sein, dass die jetzigen Aussparungen passen. Ausgeschnitten wurde für die TC-Concepts, andere Anlagen können andere Ausschnitte benötigen.

Daher wäre es möglich, dass man auch bei der Fox-Anlage wieder schneiden muss und es dann richtig unschön aussieht (kann auch bei der S8-Anlage passieren).

Die Frage wäre auch, ob es wirklich keinerlei (legalen) Weg gibt die TC-Concepts-Anlage eingetragen zu bekommen.

Die S8-Anlage sollte fast Plug´n Play sein. Ggf. müsste man an der Trennstelle einen Rohradapter verbauen, damit die Durchmesser passen. Gibt hier genug Leute im Forum, die die S8-Anlage unter einen 4.2er gesetzt haben. Aber wie oben erwähnt...möglich, dass die jetzigen Aussparungen nicht passen.

die Abgasanlage von 4,2 MPI und FSI ist die gleiche. Ich hatte am 4F zwei Endtöpfe von Supersport mit den 4 Endrohren S6-Optik bestellt und den Heckdiffusor vom S6. Bei 4 Endrohren ist sicherlich die S6 Schürze passend.

Beim TÜV kann man sicherlich argumentieren dass eine Abgasanlage vom MPI genau so gut am FSI funktioniert.

Ich habe so meine Zweifel, dass die S6 Schürze am A8 passt.....

TÜV und argumentieren.... Kommt darauf an, wen man erwischt.

Moin

S8 Heckstoßstange und Endschalldämpfer von Supersport 4x90mm.

Alles passte ohne Probleme habe nur die Halterungen etwas geändert.

IMG_2020-08-15_08-49-28.jpeg
am 15. August 2020 um 8:47

Werd bei mir demnächst W12 Heckschürze + Endschalldämpfer + Klappensteuerung mit 4.2TDI Mittelschalldämpfer verbauen, alles original Audi.

Bin da schon auf den Sound gespannt.

Nur der MSD wird leicht modifiziert damit das blubbern etwas deutlicher wird ;)

Themenstarteram 15. August 2020 um 9:32

Moin !

Danke schon mal für die Antworten.

Habe jetzt bei Supersport mal eine Anfrage gestellt, ob die Endtöpfe auch zu dem 257 kw-Motor passen.

War gestern mit TÜV und Gutachter in Gange, die mir bestätigt haben, dass die Endtöpfe selbst zusammengebraten sind und keine Zulassung bekommen können (also ist natürlich auch die Betriebserlaubnis erloschen) Jetzt ist alles dokumentiert für die evtl. Gerichtsverhandlung und ich kann mich endlich kümmern. Da Fox Lieferzeiten von 6-10 Wochen hat und ich schon fast auf Originalteile zurückgreifen wollte und am verzweifeln war, Fox ja auch nicht supertoll sein soll (claemsi), war der Vorschlag von Audi-Oldi wie Balsam auf der Seele.

Es dauert alles Ewigkeiten, der Lange steht nur herum (im Augenblick das sparsamste Auto im Verbrauch) und der Urlaub ist fast vorbei (kotz!).

Ich hoffe, es gibt am Montag eine positive E-mail von Supersport.

Gruss und ein schönes Wochenende !

Zitat:

@luckyveit schrieb am 15. August 2020 um 11:32:45 Uhr:

Moin !

Danke schon mal für die Antworten.

Habe jetzt bei Supersport mal eine Anfrage gestellt, ob die Endtöpfe auch zu dem 257 kw-Motor passen.

War gestern mit TÜV und Gutachter in Gange, die mir bestätigt haben, dass die Endtöpfe selbst zusammengebraten sind und keine Zulassung bekommen können (also ist natürlich auch die Betriebserlaubnis erloschen) Jetzt ist alles dokumentiert für die evtl. Gerichtsverhandlung und ich kann mich endlich kümmern. Da Fox Lieferzeiten von 6-10 Wochen hat und ich schon fast auf Originalteile zurückgreifen wollte und am verzweifeln war, Fox ja auch nicht supertoll sein soll (claemsi), war der Vorschlag von Audi-Oldi wie Balsam auf der Seele.

Es dauert alles Ewigkeiten, der Lange steht nur herum (im Augenblick das sparsamste Auto im Verbrauch) und der Urlaub ist fast vorbei (kotz!).

Ich hoffe, es gibt am Montag eine positive E-mail von Supersport.

Gruss und ein schönes Wochenende !

Moin

Sende mir deine E-Mail-Adresse ich habe etwas für dich.

Dein Motor ist im Gutachten.

Themenstarteram 31. August 2020 um 16:37

Moin !

Jetzt mal ein Zwischenstand/ eine Rückmeldung von mir.

Es ist jetzt der originale Mittelschalldämpfer mit den orig. Endtöpfen verbaut, mit den Riesenlöchern der vorher angebrachten Duplexendschalldämpfer. Sieht mal so richtig sch... aus, ist im Augenblick aber nicht zu ändern.

Die Supersport-Gutachten sind nicht mehr aktuell, bei Supersport schon mit denen angelegt, gibt es aber nicht für den 257kw-Motor.

Oder nicht mehr. Trotzdem danke ich Audi-Oldi für den Tipp und den kurzen Hoffnungsschimmer.

Bei Fox im Augenblick 10-12 Wochen Lieferzeit.

Jetzt bleibt es erst einmal so, damit ich wieder legal fahren kann der Lange nicht nur herumstehen muss. Falls der Kaufvertrag rück abgewickelt wird und der Lange wieder weg geht, baue ich zurück.

Jetzt ist ein Flexrohr kaputt und muss ersetzt (eingeschweisst) werden, habe da an HJS Softflex Rohrverbinder Art. 83 00 8599 gedacht. ist das sinnvoll oder Schrott.

Die Anlage, die drunter war, ist nicht zulassungsfähig, was mir der Sachverständige beim TÜV bescheinigt hat.

Gruss, Ralf

Moin

Wie jetzt ?

Screenshot_20200831-190806.jpg

Hallo Luckyveit, es gibt aber die Möglichkeit, das du hinter den Endschalldämpfer ein Endstück mit Doppelrohr anschweissen kannst, hinter dem Endschalldämpfer ist das Legal und du kannst ein anderes Endrohr mit Gutachten oder EG Erlaubnis anschweissen. Das bekommst du von TÜV eingetragen.

Themenstarteram 2. September 2020 um 9:23

Hallo !

Ja, die Idee ist gut und verbessert eindeutig die Heckpartie !

Das Gutachten von Dir, Audi-Oldi, hatte ich vorgelegt, bei Supersport hat es jetzt leider einen Kennbuchstaben mehr und in der Auflistung keinen 257kw- Motor mehr. Bei Supersport hat der lustlose Typ am Telefon das gleiche gesagt, wie eine Email vom Techniksupport: geht nicht für meinen Motor. Der TÜV, den ich im Vorwege gefragt hatte, hat dasselbe gesagt. Also wollte ich nicht darauf hoffen, dass es nicht bemerkt wird und habe jetzt den Originalen drunter. Hatte auch schon kurz überlegt das Gutachten von Audi-Oldi vorzulegen. Aber gut, jetzt nur noch ein Flexrohr und eine Duplexblende (später vielleicht mal eine andere Heckschürze?) und alles sieht wieder schier aus.

Gruss und danke für Eure Tipps und Beratung.

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen