komplettes innenleben wechseln im TE?
so, jetzt ist mir mit das beschissenste überhaupt passiert:
mein te, 1991, mopf1 blaue sitze + zebranon stand bei ner party vorm laden, eine der türen war wohl noch offen und wer besoffenes mit kippe hat nen schwelrand mit einem schnell brennendem pulli im auto verursacht.
der ganze wagen hat jetzt so nen schwarzen-rauchfilm hinterlassen.
ne idee ob ich noch ne chance habe das rauszuwaschen oder so?
ich brauche sicher ne rückbank und die innenverkleidung der linken hinteren tr und nen kompletten himmel(?).
grade as dem himmel so dreck rauszubekommen ist denke mal eher unmöglich.
hat schonmal wer ne komplette inneneinrichung gewechselt?
hat noch wer nen guterhaltenen wagen mit motorschaden oder so abzugeben???
danke für tipps!
Ähnliche Themen
16 Antworten
kannste alles wechseln
vor ein paar Wochen hätte ich dir noch ein paar Himmel aus Tees besorgen können
bzw. hast du Schiebedach?
für ohne Schiebedach habe ich noch einen hier
Ich würde mal mit einem Fahrzeugaufbereiter reden. Die bekommen manchmal Schmutz und Flecken weg, dass glaub man gar nicht. Wäre zumindest ein Versuch wert, bevor man sich den Umbau der Innenausstattung antut.
Innenausstattung komplett dauert schon fast einen Tag beim 1. Mal..ok
aber nur Rückbank, Türverkleidung und Himmel ist halt gar nicht soooo viel und so schlimm
Es ist nur schwierig saubere Innenraumteile zu finden.
Die meisten verhunzen ihrer Innenräume durch Rauch, Tierhaare und Schmier bzw. Löcher und Schadstellen ja dermaßen, dass man die nur noch auf den Müll schmeißen kann.
heute hatte ich kurz zeit mir den schaden anzuschauen, gestern nacht wars zu dunkel:
den rauchschmier bekomm ich wohl runter,die fenster sind das kleinste problem.
ich werde es mal mit nem kärcher probieren, der gleichzeitig heissen dampf blst und eben saugt.bin gespannt, sonst eben auch nen neuen himmel.
die linke hintere türpappe brauch ich sicher inkl. holz und eben eine hintere rücksitzbank.alles weitere bekomme ich hoffentlich sauber.
ok,
hab mir so ein teppichreinigungsgerät von kärcher geholt, alles eingesprüht, einwirken lassen und abgesaugt und danach nochmal mit wasser gleichzeitig eingesprüht und abgesaugt.
das ging an allen teppich und polsterteilen echt gut.
alle fenster wurden auch sauber mit ordentlich reiben + fensterspray.
alle plastikteile musste ich mit druck abreiben, das war der größte nerv.hab alles zusammen knapp 10 stunden geputzt und die letzten 2 x stunden den wagen laufen lassen mit heizung an, damit die karre wieder trocken wird.
mein himmel hat ein brandloch und ich werd ich nicht richtig sauber und stinkfrei bekommen, der muss also noch neu.danach sollte es wieder gehen.
dieser rauch-dreck setzt sich wirklich überall fest.in der letzten ritze ist er noch zu finden...
die arbeit wünsche ich echt niemand.
Mache bei meinem Regelmäßig den Innenraum mit so einem Dampfreiniger sauber...
Das geht wunderbar und sieht danach wieder aus wie neu... Habe damit sogar festgesetzte Schokolade und Motoröl aus den Sitzen bekommen...
Anschließend trage ich danach immer so eine Imprägnierung für Textilien auf damit es ein bisschen geschützt ist...
du machst das ganze procedere wohl eher im sommer, ne? wie lange brauchts, bis der wagen dann durchgetrocknet ist?
so,
heute noch nen passablen himmel + 3 x griffe auffem schrottplatz ausgebaut für mehr als faire 15€.
bin mal gespannt, ob ich das auch genau so wieder eingebaut bekomme.
da mach ich mich morgen dran.mal gucken was an rauchdreck unter dem eingerissenen himmel gelangt ist.
der wagen stinkt nahc der reinigung aber noch mit dem alten himmel vielleicht noch so 20 prozent von dem wie er vor der reinigung gerochen hat.
Servus Balduin,
ein wirklich hilfreiches Mittel: gemahlenen Kaffee auf ein Backblech und das ins Auto stellen.
Je wärmer es ist, desto besser funktioniert es.
Mfg Johannes
hui,
das hört sich sehr gut an, für nen backblech ist ja genug platz im tee und die paar euro ist es mir wert es auszuprobieren.
werde berichten!
so, heute nochmal ein paar stunden investiert, den himmel ausgebaut, der gestunken hat wie die pest und einen 2nd hand himmel wieder eingebaut.alle plastikteile dabei penibel abgewischt und wieder eingebaut.wo der gestank bzw. rauch sich überall abgesetzt hatte.wahnsinn.allerdings ist das material des himmels ziemlich dicht und drunter war fast gar nichts zu finden.
auch hatte der himmel nicht gebrannt, sondern war durch die hitze nur eingerissen und braun.
auch die türverkleidung und das sitzpolster auf bzw. an denen mein brennender pulli und rucksack lagen waren zwar angekokelt aber hatten nicht selbst gebrannt.
mb hat also wohl schon damals recht feuerfste materialien verbaut.
jetzt check ich den geruch morgen ohne die ganzen stinke-teile und probiere die kaffeemethode wenn dann noch nötig.
Zitat:
Original geschrieben von balduin44
du machst das ganze procedere wohl eher im sommer, ne? wie lange brauchts, bis der wagen dann durchgetrocknet ist?
Ja klar im Sommer ist sowas besser...
Lasse schon beim reinigen die Türen auf und danach noch ne halbe Stunde alles offen zum durchlüften /trocknen (in der zeit kann man gut die Fensterscheiben putzen )... danach ist er wieder frisch
Kaffee ist wirklich gut gegen am besten wie oben beschrieben und dann über Nacht "einwirken" lassen...
ich habe mit dem Zeug hier gute Erfahrungen gemacht. Damit habe ich das Auto eines Starkrauchers behandelt:
LINK
so, heute morgen hatte die karre doch noch ne brandnote, im gegensatz zu vorher zwar fast nix mehr, aber doch noch störend.hab jetzt mal 500 x gramm kaffee im wagen verteilt und werd dann abends bzw. morgen sehen wies wirkt.
geruchsvernichterspray?
puhhh.sieht böse aus.
einfach auf alle flächen sprühen und dann abwischen? oder einwirken lassen?