- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Konditionen Privatleasing A5 Coupe
Konditionen Privatleasing A5 Coupe
Schönen guten Abend!
Könnt ihr bitte mal eure Leasingkonditionen posten?
Die Suche ergab nur unbefriedigende Treffer bzw. suggeriert relativ unwirtschaftliche Konditionen. Meine Rahmenbedingungen:
Laufzeit 36 M, jährl Fahrleistung 15.000 km, Privatleasing ohne Sonderzahlung.
BMW realisiert im Moment Leasingfaktoren von 1,15 - 1,18, konkret: LP 74 - ca. 800 € brutto.
Ich würde mich freuen, wenn einige von euch ihre Leasingkonditionen angeben würden und ob Audi Leasing oder Internetangebot.
Vielen Dank im Voraus
Steffen
Ähnliche Themen
29 Antworten
Laufzeit 36 M, jährl. Fahrleistung 35.000 km, Privatleasing mit 5000,-€ Sonderzahlung.
612,-€
Vertragsabschluss in 03/2009
Zitat:
Original geschrieben von drpersephone
Schönen guten Abend!
Könnt ihr bitte mal eure Leasingkonditionen posten?
Die Suche ergab nur unbefriedigende Treffer bzw. suggeriert relativ unwirtschaftliche Konditionen. Meine Rahmenbedingungen:
Laufzeit 36 M, jährl Fahrleistung 15.000 km, Privatleasing ohne Sonderzahlung.
BMW realisiert im Moment Leasingfaktoren von 1,15 - 1,18, konkret: LP 74 - ca. 800 € brutto.
Ich würde mich freuen, wenn einige von euch ihre Leasingkonditionen angeben würden und ob Audi Leasing oder Internetangebot.Vielen Dank im Voraus
Steffen
Kannst du knicken! Gute Leasingkonditionen gibt es zur Zeit nur bei anderen Herstellern.
Im Juli 2009 hat Audi die Restwerte drastisch herabgesetzt was kaum Wettbewerbsfähige Leasingraten zur Folge hat.
Leasingfaktoren unter 1,4 sind für ein Neufahrzeug so gut wie unmöglich. Solltest du dennoch ein ordentliches Angebot aushandeln können bitte PN an mich!
Zitat:
Original geschrieben von drpersephone
Hallo JoshStone!
612 € brutto? Bei welchem Bruttolistenpreis?
Genau kann ich das nicht mehr sagen, da es in den Verträgen nicht mehr drin steht. 53.000,-€ und ein paar Zerquetschte waren es. Bestellung war Ende Februar 2009 vor einer Preiserhöhung von Audi.
Ja,
leider kann ich ebenfalls die grottenschlechten Leasingkonditionen derzeit bei Audi bestätigen.
Gerade beim A5 gibt´s momentan keinerlei Unterstützungen vom Werk. In Verbindung mit den abgrundtief niedrig kalkulierten Restwerten ist das Leasingangebot derzeit bei Audi mehr als schlecht.
Da ich in 3 Monaten meinen neuen Wagen aber bestellen muss, so werde ich wohl in´s andere Lager wechseln.
Momentan habe ich da den Golf R20 im Auge:
Leasingbeispiel:
Listenpreis knapp 47.000 € (Vollausstattung)
Laufzeit: 48 Monate
jährl. Fahrleistung: 17.500 km
Sonderzahlung: 0 €
mtl. Leasingrate (brutto): 485 €
.... da weißte Bescheid, Schätzelein!
Da muss man z.B. für´n S3 oder gar TTS bei Audi wesentlich tiefer in die Tasche greifen.
Schaun ´mer mal
Gruß Olli
Servus Olli!
Danke für deinen Beitrag.
Naja bisher habe ich mir nur ein einziges Kaufangebot für einen A5 3.0TDI erstellen lassen. Nachlass waren 10,5 %, Händlermarge laut Verkäufer sind beim A5 15%. Leasing war da noch nicht im Gespräch - steht aber jetzt für mich fest. Bisherige Leasingkonditionen konnte ich bisher nur aus diversen MT-Beiträgen erlesen. Morgen Mittag geht es jedenfalls noch mal ins Audi-Zentrum.
Leider habe ich mich unsterblich in diesen Wagen verliebt....dagegen hilft nur noch eine mega schlechte Leasingrate..
Hoffnung macht mir jedoch folgendes Angebot:
- Ald Lease
- Brutto LP ca. 62.000 €
- Sonderz. 1.000 €
- Laufzeit 36 M
- jährl. Fahrl. 15.000 km
---> 768 € Brutto
Da habe ich hier bei euch von ganz anderen Leasingraten gelesen (> 950 €)
Viele Grüße
Steffen
Soooooo, wie versprochen hier das Ergebnis meines Besuchs beim Audi-Zentrum:
A5 Coupe 3.0 TDI, Bruttolistenpreis: 63.000 €
- Privatleasing
- 36 M
- 15.000 km p.a.
- Sonderzahlung 5.000 €
---> monatliche Bruttoleasingrate = 798 €
Das ist zwar kein Spitzenangebot, in meinem Erfahrungshorizont jedoch tragbar!?
Sollte hier irgendjemand das lesen und sei der Meinung es wäre kein gutes Angebot bzw. hätte bessere Leasingkonditionen so möchte ich euch bitten mir das mitzuteilen.
ICH BIN FÜR JEDEN BEITRAG DANKBAR!!
Liebe Grüße
Steffen
Bin ja bekanntlich kein Freund von Leasing...
Bei dem Angebot zahlst zu so ca. 4,5-7% Zinsen für diese Art von Kredit (Leasing ist nichts anderes als eine Ballonfinanzierung).
Das ist ein Leasingfaktor von fast 1,5%, meines Erachtes grottenschlecht für 15tkm p.a.
Gerade bei Dieseln ist der Restwert höher und dies muss in die Rate einfliessen. Aber anscheinend sind die Kunden bereit das zu bezahlen sonst würde es Verkaufshilfen von Audi für den A5 geben...
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Bin ja bekanntlich kein Freund von Leasing...
Ich auch nicht, ganz und gar nicht. Bin sogar ein fanatischer Gegner von Privatleasing UND von PKW-Leasing im Allgemeinen. Im Endeffekt will ich natürlich nicht wieder als Spaßverderber dastehen, aber jetzt sag ich das mal. Habt ihr euch mal darüber Gedanken gemacht: Der Abtrag für ein Eigenheim kann in ähnlicher Höhe liegen. Geht natürlich nicht gleichzeitig, wenn man sich immer wieder ein Auto least.

Andreas
ihr habt ja auch alle recht!!
ihr wisst doch, dass es auf der ganzen welt keine 2 menschen mit dem gleichen fingerabdruck oder biometrischen gesichtsmarkierungen gibt, es gibt, seit es auf der erde schneit, keine 2 schneeflocken die gleich waren/sind. jede schneeflocke ist anderst!




es gibt kein richtig oder falsch!!jeder mensch trifft für sich die richtige entscheidung und hat seine gründe. aber ok, wir/man(n) diskutiert ja nur darüber.
unter "privaten" gesichtspunkten würde ich vielleicht auch kaufen.
obwohl, ein freund von mir hat erst kürzlich über seine bank finanziert. die zinsen lagen bei ca. 3,5%. das ist der hammer, würde da auch eher finanzieren!! eehhmmm...... ich meine ein auto finanziert kein haus!
Zitat:
Der Abtrag für ein Eigenheim kann in ähnlicher Höhe liegen. Geht natürlich nicht gleichzeitig, wenn man sich immer wieder ein Auto least.
warum nicht?
manche leute kaufen auch immobilien um sie fremd zu vermieten, wohnen aber selbst in miete.
warum wohl?!?!
egal! aufs thema zurückzukommen! ich finde ALD oder andere auch immer ganz gut um zu vergleichen. zumindest kannst du, falls die günstiger sind, nochmal mit deinem

verhandeln.
p.s.: zu oberen abschnitt!nein, bin nicht esoterisch angehaucht und habe auch nichts geraucht



...und bitte, nicht gleich auf die IGNORE liste. mir war nur langweilig



Zitat:
Original geschrieben von A5_o_sole_mio
ihr habt ja auch alle recht!!
warum nicht?Zitat:
Der Abtrag für ein Eigenheim kann in ähnlicher Höhe liegen. Geht natürlich nicht gleichzeitig, wenn man sich immer wieder ein Auto least.
Ist ja wohl klar, dass das jetzt nicht für alle gleichermaßen gilt, sondern nur für ... "wenige" wäre wohl falsch... egal.

Es gibt Leute, die sich nicht angesprochen fühlen, weil sie genug über haben. Es gibt Leute, die sich nicht angesprochen fühlen, weil Ihnen ohnehin keine Bank das Auto verleasen würde. Und dazwischen gibt es Leute, die sich nicht angesprochen fühlen
wollen.
Es sollte ja auch nur ein Gedankenanstoß sein...
Andreas
Also bei mir stand zur Wahl ob ich einen frei verfügbaren Dienstwagen bei Sixt Kurzzeitleasing in der Klasse 3'er touring oder Mercedes C-Klasse nehme. Vorteil hier alle drei Monate ein neues Modell. Nachteil: Kein Audi im Kurzzeitleasing...
Oder aber monatlich brutto 700,-€ von der Firma zusätzlich und den Privatwagen nutzen. Gefahrene dienstliche Kilometer werden wie üblich mit einer Kilometerpauschale abgegolten. Alle Kosten incl. Leasing voll von der Steuer abgesetzt.
Da lohnt sich für mich z.B. Privatleasing bei 30.000 km p.a. schon.