1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Konsequenzen bei 50 statt 25 ?

Konsequenzen bei 50 statt 25 ?

Wie oben schon steht würde ich gerne wissen was es für Konsequenzen hat wenn man einen mofaschein hat , mit dem 25 kmh zugelassen sind der Roller aber bis 50 kmh "offen und fahrbar" ist ? Danke schonmal
(Und bitte bitte bitte keine Moralapostel)

Beste Antwort im Thema

Der Roller wird eingezogen und Du machst deinen Autoschein/Motorradschein erst mit 21.
Moralapostel. Denk selber mal nach, dann brauchst Du keine solche fragen stellen.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Der Roller wird eingezogen und Du machst deinen Autoschein/Motorradschein erst mit 21.
Moralapostel. Denk selber mal nach, dann brauchst Du keine solche fragen stellen.

Muss nicht sein das der roller eingezogen wird.
1, fahren ohne lappen
2, kein Versicherungschutz bei einen unfall
3, je nach alter sozialstunden
4, den Nähsten Führerschein kannste erstmal vergessen.

Das ist fahren ohne Fahrerlaubnis. Also bekommst du dann eine Strafe wie eine Sperre und sozialstunden. Abgesehen davon ist das kein Kavaliersdelikt sondern eine Straftat. Entweder Roller drosseln oder klasse M machen.

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho


Der Roller wird eingezogen und Du machst deinen Autoschein/Motorradschein erst mit 21.
Moralapostel. Denk selber mal nach, dann brauchst Du keine solche fragen stellen.

Dan einzigste was eingezogen wird ist der Zündschlüssel der dann den Eltern ausgehändigt wird, da er mit Sicherheit unter 18 ist. Was aber noch passieren wird ist ein Bußgeld und die Polizei kann verlangen das innerhalb einer Woche der Roller auf 25kmh gedrosselt wird.

Zitat:

Original geschrieben von armyman88



Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho


Der Roller wird eingezogen und Du machst deinen Autoschein/Motorradschein erst mit 21.
Moralapostel. Denk selber mal nach, dann brauchst Du keine solche fragen stellen.

Dan einzigste was eingezogen wird ist der Zündschlüssel der dann den Eltern ausgehändigt wird, da er mit Sicherheit unter 18 ist. Was aber noch passieren wird ist ein Bußgeld und die Polizei kann verlangen das innerhalb einer Woche der Roller auf 25kmh gedrosselt wird.

Solange er gleich zu gibt das der Roller frisiert ist.

Leugnet er es, wird der Roller eingezogen und zerlegt. Was dann wirklich teuer kommt.

Also um das zu präzisieren bin 15 und würde gerne noch meinen A1 und folgende + Autoführerschein machen. Welcher Antwort darf ich jetzt glauben schenken ?:D
Weil wenn die ersten beiden Stimmen - Schlecht
Letzen beiden - geht noch fit

Führerschein erst mit 21!

Wie wäre es einfach den Roller gedrosselt lassen und fertig? Es kommt ja noch auf die Stimmung der Polizei an. Wenn die gerade mal ein guten Tag haben, kommst du gut oder knapp davon. Sind sie schlecht drauf, na dann gute Nacht!
Also einfach das eine Jahr warten, bringt dich übrigens nicht um, und dann den richtigen Schein machen!
Grüße
Forster

Zitat:

Führerschein erst mit 21!

Stimmt so nicht.

Mit 15 Jahren wird man als Ersttäter leider nicht die volle die Härte des Gesetzes spüren.

Eine Führerscheinsperre ist zwar möglich, hängt aber vor allem auch von den Umständen ab.

Ansonsten kann man sich

hier

über mögliche Konsequenzen schlau machen.

Lohnt sich aber auf jeden Fall nicht und kann im Falle eines Unfalls mit Personenschaden den Start ins Arbeitsleben leicht vermiesen. Über einen weiteren Führerschein oder ein Auto denkt man dann die nächsten Jahre nicht mehr nach.

Solche Threads sind hier überhaupt nicht gern gesehen!
Bisschen nachdenken Mann!:rolleyes:
Hier werden keine Tipps um und übers Tuning und auch nicht über bessen Folgen gegeben! Wir sind ein Motorrollerforum und kein Tuningforum!
Ende.

Mancher wird erst durch Schaden klug. Und jeder hat das Recht auf das Konto Lehrgeld zu buchen.

Zitat:

Original geschrieben von bagop


Welcher Antwort darf ich jetzt glauben schenken ?:D
Weil wenn die ersten beiden Stimmen - Schlecht
Letzen beiden - geht noch fit
Da solltest Du am besten den praktischen Selbstversuch machen...

Also mit einer Mofaprüfbescheinigung maximal 25kmh. Wenn du einen auf 45 km/h gedrosselten Roller fährst ist das fahren ohne Fahrerlaubnis. Wenn du glück hast gibt es Bußgeld, sozialstunden aber keine sperre. Schon alleine aus eigen Interesse keinen Roller nehmen der 45 km/h läuft sonst Straftat.

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho



Zitat:

Original geschrieben von armyman88



Dan einzigste was eingezogen wird ist der Zündschlüssel der dann den Eltern ausgehändigt wird, da er mit Sicherheit unter 18 ist. Was aber noch passieren wird ist ein Bußgeld und die Polizei kann verlangen das innerhalb einer Woche der Roller auf 25kmh gedrosselt wird.

Solange er gleich zu gibt das der Roller frisiert ist.
Leugnet er es, wird der Roller eingezogen und zerlegt. Was dann wirklich teuer kommt.

Es geht nicht darum das der Roller aus dem Mofa stand gehoben wird, sondern das der Roller ein normaler 45 km/h Roller ist. Was die Inbetriebnahme durch einen Fahrzeugführer ohne klasse M fahren ohne Fahrerlaubnis ist.

Zitat:

Wie oben schon steht würde ich gerne wissen was es für Konsequenzen hat wenn man einen mofaschein hat , mit dem 25 kmh zugelassen sind der Roller aber bis 50 kmh "offen und fahrbar" ist ?

Darum geht´s!

Drosseln entfernen.

Der Roller ist bis 25 km/h zugelassen und nicht bis 45 km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen