- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- VW Nutzfahrzeuge
- Kontrollleuchte geöffnete Tür während der Fahrt
Kontrollleuchte geöffnete Tür während der Fahrt
Hallo Leute,
Ich habe einen Crafter BJ 2010 und seit paar Tagen das Problem, dass die Kontrollleuchte für eine geöffnete Tür ständig leuchtet und bei jedem Anfahren das Warnsignal piepst.
Abschließen lässt er sich problemlos an allen Türen mit ZV.
Wie kann ich herausfinden an welcher Tür ein defekt am Schalter vorliegt?
Und wie kann ich den Schalter testen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Herzliche Grüße
Chris
17 Antworten
Ich würde adhok alle Türen öffnen, Motor starten , Türen schließen
um zu sehen, ob Warnlampe ausgeht. Wenn ja Reihenfolge ändern,
bis die Lampe an bleibt. Was schlaueres fällt mir auf Anhieb nicht ein.
Wenn s funktioniert, war es wenigstens nicht falsch.
Dann gab es doch immer Türschalter ( Stifte die durch schließen der Tür eingedrückt
werden, ist das heute auch noch so, bliebe noch die Möglichkeit bei einer offenen Tür
zu drücken mit der Hand ,dann müßte die Lampe ausgehen.) Wenn nicht hast Du
wahrscheinlich einen Kabelbruch in einer Türdurchführung der Kabel.
Das kommt besonders bei Älteren gern mal vor.
Wenn möglich, vielleicht OBD auslesen, vielleicht steht dort Etwas darüber.
Vcds zeigt leider keinen Fehler an.
Wo aber liegt der Unterschied wenn ich den Schalter mit der hand zudrücke. Das macht doch der Schließmechanismus eh oder?
Stimmt, ich bin halt mit meinem Latein am Ende, tut mir Leid Chris.
Wackel mal an den Türdurchführungen, vielleicht hast Du Glück
und die Lampe flackert zumindest. Bin jetzt mal weg, viel Glück
Die Tasten am PC drücken löst das Problem so wenig wie das Nachfragen wo das den liegen könnte oder noch schlimmer, den Fehler mittels auslesen zu finden.
Jede einzelne Tür öffnen und die Kontakte reinigen, das hat bei mir immer geholfen.
MfG kheinz
Es gibt 2 Möglichkeiten, wie die Kontrolle realisiert wird:
Dieser Taster im Türrahmen, der durch die Tür eingedrückt wird, ist alleine zur Anzeige offene Tür bzw. das Piepen bei offener Tür und Licht an (evtl. auch nur bei Zündung aus).
Heutzutage wird es oft durch das Schloß selbst erledigt. Wenn dann eine Anzeige kommt "Tür offen", kann man in der Regel auch nicht zusperren, wenn die Fahrertür (bei manchen Fahrzeugen auch Beifahrertür) als offen markiert ist. Wenn du also zusperren kannst und keine Nippel hast, kann es schon mal nicht die Fahrertür sein.
Deshalb mal schauen: Hast du diese Nippel? Und mal schauen, ob eine Innenbeleuchtung leuchtet. Z. B. leuchtet die Laderaumleuchte (wenn vorhanden) nur, wenn die Seitentür oder Heckklappe/-tür offen ist. Dadran kannst du schon mal erkennen, ob es die Türen der Fahrgastzelle oder des Laderaumes sind.
Zieh mal den Stecker vom Motorhaubenkontaktschalter ab.
Geht die Lampe dann aus ist der Haubenkontaktschalter defekt.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 17. August 2020 um 16:36:04 Uhr:
Zieh mal den Stecker vom Motorhaubenkontaktschalter ab.
Geht die Lampe dann aus ist der Haubenkontaktschalter defekt.
Das habe ich ausprobiert. Funktioniert leider nicht. Der ist es dann schonmal nicht.
Das geht bei den anderen Steckern vermutlich nicht oder?
Zitat:
@PommiTHW schrieb am 17. August 2020 um 16:31:12 Uhr:
Es gibt 2 Möglichkeiten, wie die Kontrolle realisiert wird:
Dieser Taster im Türrahmen, der durch die Tür eingedrückt wird, ist alleine zur Anzeige offene Tür bzw. das Piepen bei offener Tür und Licht an (evtl. auch nur bei Zündung aus).
Heutzutage wird es oft durch das Schloß selbst erledigt. Wenn dann eine Anzeige kommt "Tür offen", kann man in der Regel auch nicht zusperren, wenn die Fahrertür (bei manchen Fahrzeugen auch Beifahrertür) als offen markiert ist. Wenn du also zusperren kannst und keine Nippel hast, kann es schon mal nicht die Fahrertür sein.
Deshalb mal schauen: Hast du diese Nippel? Und mal schauen, ob eine Innenbeleuchtung leuchtet. Z. B. leuchtet die Laderaumleuchte (wenn vorhanden) nur, wenn die Seitentür oder Heckklappe/-tür offen ist. Dadran kannst du schon mal erkennen, ob es die Türen der Fahrgastzelle oder des Laderaumes sind.
Also zusperren kann ich.
Im Fahrerraum geht das Licht an, wenn ich die Türen öffne, bei laufendem Motor, und direkt aus wenn ich sie wieder schließe.
Ich habe diese Nippel zum manuellen verschließen an allen Türen, inkl Schiebetür und eine Variante an der Heckklappe.
Das Laderaum-Licht muss ich nochmal genau prüfen.
Vermutlich ist es dann eine der Türen im Laderaum oder?
Scheint so, wenn vorne ein Türkontakt spinnen würde, würde da auch das Licht anbleiben.
Gehen bei dir die Laderraumtüren von Innen auf? Sicherheitshalber mit ner zweiten Person, der die Tür im Notfall von Aussen öffnen kann.
Schiebetür definitiv, auch wenn abgeschlossen ist. Heckklappe ziemlich sicher auch, muss ich aber morgen ausprobieren