1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Koppelstangen

Koppelstangen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Forum
Habe vor dem Winter noch vor, die Koppelstangen vorne zu wechseln.
Welche Marke könnt ihr empfehlen ?
Danke

Ähnliche Themen
52 Antworten

Meyle besser wie Febi vom Preis-Leistungs Verhältnis ?

Willst du welche die halten oder nur sparen?

ich glaube an Achsteilen spart man nicht genau so wie an Bremsen
Die Koppelstangen sind zwar schnell gewechselt - aber in meinem Alter kricht man ungerne unters Auto ohne Hebebühne

Zitat:

ich glaube an Achsteilen spart man nicht genau so wie an Bremsen

Die Koppelstangen sind zwar schnell gewechselt - aber in meinem Alter kricht man ungerne unters Auto ohne Hebebühne

Dann bist Du mit Meyle HD bestens bedient (ist besser als das Original!)

Naja, da die ja ohne großen aufwand gewechselt werden können, ist das auch kein Problem wenn eine mal nicht so lange hält,finde ich.

Bloß kein febi. Meine haben keine 50tkm gehalten. Schon wieder am klappern

nun gut
früher bin ich etwa 15 - 17 Tkm im Jahr gefahren.
Deshalb auch den TDI
Jetzt komm ich als angehender Frührentner nicht mal mehr auf 10 Tkm
Selbst wenn ich Febi nehmen würde würden die Dinger dann lange halten ( oder auch nicht )
Werde natürlich nicht die billiegsten aus Ebay nehmen
Habe bei Amazon preisgünstihe Meyle HD gefunden
Werde mir aber zuvor noch nen angebot vom örtlichen Teile Händler machen lassen

Vorne habe ich das schon beim Golf 5 selber gemacht
Dürfte beim 7 nicht viel anders sein.
Die letzten wurden von der Werkestatt gemacht
Wie sieht das an der Hinterachse aus. ?
Sicher auch mal gut zu erneuern. Der Wagen ist aus 2013
Ich fahre lieber eine vernüftige Straße 5 km länger als über ne Hüppelpiste die mir das Fahrwerk kaput macht.

Hallo
Die hinteren sind ab Werk von TRW.
Ich würde einfach Lemförder-TRW nehmen, so ist man auf der sicheren Seite.
FEBI kann eigentlich gar nicht so schlecht sein , weil VW ab Werk auch FEBI Teil verbaut.

Habe verstärkte gekauft !
Würde das gehen wenn ich beidseitig vorne das Auto auf Unterstellböcke stelle .?
GGF den Achsschnekel zum Einstecken der Koppelstange mit hydraulischem Wagenheber etwas anheben.
Bekomme ich so die Koppelsatngen spannungsfrei eingebaut ?
Habe leider keine Heberbühne

kommt man hinten eigentlich auch unkompliziert dadran um die Dinger ggf mal zu erneuern ?

Hinten braucht man eine Innenvielzahnnuss zum gegenhalten um die Mutter zu lösen.
Es hat leider nicht viel Platz , da die Feder im weg ist.

Hinten braucht man quasi 3 Hände

Deine Antwort
Ähnliche Themen