1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Kosten für Zahnriemenwechsel?

Kosten für Zahnriemenwechsel?

Alfa Romeo

Guten Abend,
ein aktuelles thread hier z.Thema "Zahmriemen gerissen" oder so ähnlich, erinnert mich an meinen fälligen Werstattbesuch.
Mein Auto ist fast 5 Jahre alt und ist 61000km gelaufen.
Ich wollte den Zahnriemen wechseln lassen, empfohlen wird in diesem Forum auch gleichzeitig Phasenwandler,Umlenk- u. Spannrollen und - hab ich was vergessen? - zu tauschen.
Eine Vorstellung über die Werkstattkosten würde ich mir gern aus euren Antworten bilden (Mittelwert), bevor ich die Werkstatt anfahre.
Vielen Dank!
saluti!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Weiß gar nicht mehr,was das bei mir gekostet hat,aber schau mal aktuell im Fiat Forum rein,da haben die Preisspannen von bis zu ca 450€.. find ich schon heftig..

Ach... den haste bestimmt gelesen.......... sorry....

Du fährst nen V6? das dürfte um die 800 € mit WAPU kosten.

danke für die Antworten!
mal sehen ob ich mit 800 € durchkomme.
Werde mir in den nächsten Wochen einien Termin machen und
hier meine Kosten bekannt machen.
saluti!

fast schade dass du ihn schon wechseln musst, aber 5 Jahre sind 5 Jahre. warum fährst'n so wenig, machts keinen Spaß?? :D

HALLO
fahre ein 156 2,5 v6
alles kommplet mit riemen rollen und arbeit,bei alfa
achtung 1200 € ja ein knaler, habe nachgefragt leute

Zitat:

Original geschrieben von dj jarek


HALLO
fahre ein 156 2,5 v6
alles kommplet mit riemen rollen und arbeit,bei alfa
achtung 1200 € ja ein knaler, habe nachgefragt leute

Ich denke mal das es wie ein Vorredner schon sagte extreme Preisspannen gibt.Denke es kommt immer auf die WS an.

das kann ja sein gurkenjoe . aber 400€ ist ne stange geld.
so groß sind die doch nicht

nochmal danke für den schwung an beiträgen.
@AR147
Warum ich ihn sowenig fahre?
Ich würde ihn viel lieber oft und längere Strecken fahren, aber mein Alltag gibt es nicht her. zur Arbeit hin+zurück ca. 15km + ein paar kleiner Stadtfahrten in der Woche. Ich weiß, diese Kurzstecken sind eine Sünde, vom erhöhten Verbrauch in der Stadt ganz zu schweigen. Aber einmal im Jahr gehts nach A zum Skifahren! Die Fahrt ist eine reine Freude und auf der AB schnurrt sie wie göttlich und der Verbrauch pendelt zwischen 8-10l ! Bin seit ca. 1 Woche wieder zurück und in meinem Blut findet man bestimmt noch einige Glückshormone.
Habe mir heute einen Kostenvoranschlag eingeholt:
Material 395€
(Riemen+Spanner+2xRollen+2xDichtungen +6xKerzenschaftdichtungen +Poly-V Dichtung?)
AZ 355€
WaPu ist optional, wird bei den Arbeiten geprüft,
sollte eine fällig sein, dann
Material 155€
(WaPu + Dichtung)
AZ 40€
Summe=195€ + MwSt
Also,
ohne Wapu: 750€ + MwSt
mit WaPu: 945€ +MwSt
Ich denke, in diesen sauren Apfel werde ich wohl in den nächsten Wochen beißen. Da ich schon mal in dieser Alfa-WS mit Familienatmosphäre eine Kleinigkeit hatte machen lassen und ich den Scheffe irgendwie symphatisch und als ehrliche Haut einstufe, gönne ich den Auftrag lieber ihm als irgendeiner geleckten großen WS.

Aber jetzt noch der Hammer zum Schluß:
Habe mal nach den Kosten für Kupplungstausch gefragt (hätte ich vielleicht lieber nicht tun sollen, denn sofort schwächte sich das schöne Tageslicht ab)
Material 336€ wenn Kupplung neu
oder 195€ wenn Kupplung als AT
Aber jetzt...
AZ 425€ !!!
Frage: Wieso denn das, das ist ja teurer als die AZ für Zahnriemenwechsel
Antwort: Ja, da muß das ganze Getriebe runter usw.
Schluck, also schont eure Kupplung. Ich werde meine Kupplung erst dann tauschen, wenn sie wirklich schwächelt.
saluti!

wie versprochen...

bella heute aus werkstatt abgeholt.
wapu wurde doch ausgetauscht, ist i.O., war so abgesprochen.
so nun die kosten: 1099,999999999 €
also ungefähr 1100 €, hatte ich auch erwartet.
ganz zufällig hatte ich noch was zu erledigen und so dehnte sich mein heimweg mächtig aus und dabei nur auf den motor gelauscht. erschien mir etwas vibrierender, aber auch nicht unangenehm, wahrscheinlich alles nur subjektiv.
leider offenbarte sich, am ende der fahrt, ein kleiner vermuthstropfen!
ich bemerkte wieder einmal eine kaputte abblendbirne.
st das schon die 5. birne in einem jahr?
also morgen ab zu atu und eine birne kaufen!
meine bella trinkt also gerne und kann auch ordentlich birnen verdrücken.
Sollte ich ihr nächstesmal kalauerisch eine "williamschristbirne" offerieren?
saluti!

Zitat:

Original geschrieben von beta24


nochmal danke für den schwung an beiträgen.
@AR147
Warum ich ihn sowenig fahre?
Ich würde ihn viel lieber oft und längere Strecken fahren, aber mein Alltag gibt es nicht her. zur Arbeit hin+zurück ca. 15km + ein paar kleiner Stadtfahrten in der Woche. Ich weiß, diese Kurzstecken sind eine Sünde, vom erhöhten Verbrauch in der Stadt ganz zu schweigen. Aber einmal im Jahr gehts nach A zum Skifahren! Die Fahrt ist eine reine Freude und auf der AB schnurrt sie wie göttlich und der Verbrauch pendelt zwischen 8-10l ! Bin seit ca. 1 Woche wieder zurück und in meinem Blut findet man bestimmt noch einige Glückshormone.
Habe mir heute einen Kostenvoranschlag eingeholt:
Material 395€
(Riemen+Spanner+2xRollen+2xDichtungen +6xKerzenschaftdichtungen +Poly-V Dichtung?)
AZ 355€
WaPu ist optional, wird bei den Arbeiten geprüft,
sollte eine fällig sein, dann
Material 155€
(WaPu + Dichtung)
AZ 40€
Summe=195€ + MwSt
Also,
ohne Wapu: 750€ + MwSt
mit WaPu: 945€ +MwSt
Ich denke, in diesen sauren Apfel werde ich wohl in den nächsten Wochen beißen. Da ich schon mal in dieser Alfa-WS mit Familienatmosphäre eine Kleinigkeit hatte machen lassen und ich den Scheffe irgendwie symphatisch und als ehrliche Haut einstufe, gönne ich den Auftrag lieber ihm als irgendeiner geleckten großen WS.

Aber jetzt noch der Hammer zum Schluß:
Habe mal nach den Kosten für Kupplungstausch gefragt (hätte ich vielleicht lieber nicht tun sollen, denn sofort schwächte sich das schöne Tageslicht ab)
Material 336€ wenn Kupplung neu
oder 195€ wenn Kupplung als AT
Aber jetzt...
AZ 425€ !!!
Frage: Wieso denn das, das ist ja teurer als die AZ für Zahnriemenwechsel
Antwort: Ja, da muß das ganze Getriebe runter usw.
Schluck, also schont eure Kupplung. Ich werde meine Kupplung erst dann tauschen, wenn sie wirklich schwächelt.
saluti!

Der V6 ist halt sehr eng verbaut..hatte mal kupplung wechseln lassen an meinem GTV und dann kam nach 1000 km die schwungscheibe dran, also alles nochmal runter...2000 km später der anlasser, ist auch ein gewürge da ran zu kommen....am schlimmsten finde ich den ölfilterwechsel, der gleichzeitig alle traggelenke rechtsseitig einschmiert.da wächst mir ne feder weil danach das putzen losgeht.

aber naja...alfisti messen nicht...sie fühlen ;-)

gruss nomines

Re: wie versprochen...

Zitat:

Original geschrieben von beta24


st das schon die 5. birne in einem jahr?
also morgen ab zu atu und eine birne kaufen!

Was für Lampen machst du da rein? Wir haben den Eindruck, dass Osram-Lampen recht gut halten, nachdem wir mehrfach Philips-Lampen getauscht hatten...

Re: Re: wie versprochen...

Zitat:

Original geschrieben von masaroma


Was für Lampen machst du da rein? Wir haben den Eindruck, dass Osram-Lampen recht gut halten, nachdem wir mehrfach Philips-Lampen getauscht hatten...

Hallo,
habe seit ca. 3 Jahren Phillips-Lampen drin und mir ist noch nie eine durchgebrannt,seitdem ich das Licht vor dem Abstellen des Motors immer ausschalte, d. h. die Birnen brauchen die Stromspitze beim Starten des Motors nicht aushalten. ;)
Gruss aus Buxtehude,
Jens

alfa 146 1.6 ts
bei einer guten werkstatt hier bei uns (kein alfa händler) der schon häufig alfas gemacht hat und bei dem ich weiß wie er arbeitet hab ich für:
zahnriemen
phasensteller
alle umlenkrollen und nen neuen keilriemen
wasserpumpe brauchte nicht weil noch neu...sollte mann aber bei wechsel mitmachen, weil mit im system hängt...kostet 48,-
also alles in allem mit lohn 575,-
ist überkorrekter preis finde ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen