1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kosten Zahnriemenwechsel TDI?

Kosten Zahnriemenwechsel TDI?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
wahrscheinlich hat noch niemand seinen 4F so weit gefahren, dass er schon zum Zahnriemenwechsel müsste. Dennoch würden mich einmal die Kosten interessieren, vielleicht kann das ja jemand, der bei einem Händler arbeitet, rausfinden? Sind vor allem die zu erwartenden Kosten (also nur für den reinen Zahnriemenwechsel, ohne die Inspektion drumherum) bei 2.0TDI und 2.7TDI gleich? Jeweils nach 120tkm ist es ja so weit, oder?
Danke und Gruß!

Ähnliche Themen
28 Antworten

also beim 2.7er müsste man eine Kette wechseln. :-)
Der hat zum Glück nun wieder eine Kette. Leider kann ich nicht sagen ob der 2.0er auch eine Kette hat.

Hi,
kannst ja mal versuchen, den Zahnriemen zu finden :D
Spass beiseite - 2,7 und 3.0 haben eine Steuerkette :)
-edit-
Hoppla, ich glaub ich brauch ne Brille - da stand ja eine 2
-edit-

Zitat:

Original geschrieben von KlaGi


Spass beiseite - 2,7 und 3.0 haben eine Steuerkette :)

Ui, wie dumm von mir. Klar, nur der alte 2.5er hatte ja noch den Zahnriemen. Also eigentlich eine Sache, die bei vielen Kilometern für den 2.7TDI im Vergleich zum 2.0 TDI spricht, oder? Rein finanziell meine ich jetzt. Hat denn jemand eine Einschätzung, wie viel das beim 2.0TDI im 4F kostet?

Zitat:

Original geschrieben von jch165


Hat denn jemand eine Einschätzung, wie viel das beim 2.0TDI im 4F kostet?

Keine Anhnung - aber als Anhaltspunkt würde ich in etwa dieselbe Grössenordnung wie beim 4B annehmen.

Also zwischen 500 und 900 € - je nach Werkstatt und sonstigen Begleiterscheinungen

:)

Hmm also ungefähr 650€. Kommt auch drauf an wie verbaut alles ist.
Dieser Zahnriemen ist auch ein Grund für mich beim nächsten Firmenwagen einen Diesel mit Kette zu nehmen. ;)

Hallo,
habe seit Montag einen A6 Avant 2.7TDI mit DPF und bin
nun doch etwas verwundert?!
Habe gerade im Audi Serviceheft die Inspektionsumfänge angeschaut. Hier steht unter Tätigkeiten:
Alle 120.000km ZAHNRIEMEN(!) für Nockenwellenantrieb und ZAHNRIEMEN(!) für Verteilereinspritzpumpe ersetzen. Unter Bemerkung steht: V6 TDI Motoren.
Also was denn nun. Hat der 2.7 eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?

Zitat:

Original geschrieben von A6_boy


Also was denn nun. Hat der 2.7 eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?

Der 2.7 TDI und der 3.0 TDI haben in der Tat eine Steuerkette. Die alten 2.5 TDI, wie sie heute noch im A4 verbaut werden, haben einen Zahnriemen, der, wie bei den 4-Zylinder-TDI, alle 120tkm gewechselt werden muss.

Kette!
Der 2.0TDI hat Zahnriemen und entsprechendes Wechselintervall!
Gruß,
Jetprovost

Hallo zusammen,
weiß jemand von Euch ob der neue 2.0TDI mit 125KW Zahnriemen oder Kette hat. Könnte ja sein das es mit dem FL angepasst wurde.
Kam mir gerade so in den Sinn.
Gruß
Cap

Bezueglich der Ausgangsfrage:
Beim Zahnriemenwechsel werden noch ein paar Zusatzarbeiten ausgefuehrt, so das die
ganze Inspektion (inlusive Longlife) sich auf ca. 1200 Euro summiert.
Wenn da noch irgendwelche Filter oder Bremsen zu wechseln sind kommt das noch hinzu.
Der Anteil der hierbei durch Zahnriemen (statt Kette) verursacht wird liegt zwischen 800
und 900 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro



Hallo zusammen,
weiß jemand von Euch ob der neue 2.0TDI mit 125KW Zahnriemen oder Kette hat. Könnte ja sein das es mit dem FL angepasst wurde.
Kam mir gerade so in den Sinn.
Gruß
Cap

Meines Wissens immer noch Zahnriemen - nicht wirklich

Vorsprung durch Technik:rolleyes:

Danke AlbertV6,
bezüglich Deiner Aussage stimme ich Dir voll und ganz zu ;)
Gruß
Cap

Auch Steuerketten sind nicht Wartungsfrei (Stichwort Kettenlängung)

In welchem Ausmass wird den Wartung fuer die Kette faellig, KM-Intervall und ca.-Kosten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen