1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Kostenübernahme für Softwareprobleme bei Gebrauchtwagen

Kostenübernahme für Softwareprobleme bei Gebrauchtwagen

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

kurz und knapp:

"Side Assist und Aussteigwarnung derzeit nicht verfügbar" Softwareproblem, muss ich dafür bezahlen?

Eine detaillierte Frage:

vor einer Woche habe ich mir einen Golf 8 Variant 130 PS gekauft. Erstzulassung ab 10/2021. Seit dem Tag, an dem ich die Lieferung bekommen habe, zeigt er das Softwareproblem "Side Assist und Aussteigwarnung zurzeit nicht verfügbar". Ich habe bei mehreren Werkstätten nachgefragt, aber die teilten mir mit, dass sie mir erst nach Prüfung des Problems kostenbescheid geben können. Kann mir jemand sagen, welche Kosten auf mich zukommen, wenn ich ein Softwareproblem habe? Ich habe ein Jahr Garantie von VW Händler.

Vielen Dank im voraus.

20240228
Ähnliche Themen
18 Antworten

Erkläre das einfach mal schriftlich, dass du gerne den Mangel beseitigt haben willst (per E-Mail oder Brief) es kommen gar keine Kosten auf dich zu.

Es ist schon oft entschieden worden, dass auch Softwareprobleme einen Mangel darstellen.

Schwieriger ist das wenn du ein Update haben möchtest obwohl alles funktioniert oder z.B die alte Software nur zu langsam ist aber du hast ja definitiv einen Fehler.

Der Wagen wurde dir mit side assist und Ausstiegsassistenten verkauft, also muss das auch funktionieren.

Stimme nicht ganz zu was hier geantwortet ist.

Habe einen Golf 8 GTE 06/2021. Kurz nach den 2 Jahren bekommen. Mit einer Perfect Pro Garantie.

Jeden Tag Abstürzte aller Systeme und des Displays. War bei 3 VW Werkstätten. Die sagten Garantie greift nur wenn auch Teile mit getauscht werden und nicht nur Software. Kosten 150-250€.

Hab mit VW direkt geschrieben und telefoniert. Bei den Autohäusern mehrfach nachgefragt. Mich über Social Media Wochenlang aufgeregt… nach ca 2 Monaten hat VW dann irgendwann gesagt sie übernehmen nun die Kosten.

Seit dem endlich keine Ausfälle mehr. War schon nervig das jeden Tag kurz was ausfiel.

Ich habe übrigens auch den GTE und habe jedes mal sämtliche größeren Software-Updates kostenlos bekommen, indem ich nachgewiesen habe, was nicht funktioniert. Zuletzt war das z.B das Verlieren der Telefonfavoriten und ständige Neustarts des Infotainmentsystems.

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 1. März 2024 um 21:44:12 Uhr:

Ich habe übrigens auch den GTE und habe jedes mal sämtliche größeren Software-Updates kostenlos bekommen, indem ich nachgewiesen habe, was nicht funktioniert. Zuletzt war das z.B das Verlieren der Telefonfavoriten und ständige Neustarts des Infotainmentsystems.

Nachweis war bei mir nicht relevant. Da es täglich war, wäre dies sehr einfach gewesen zu prüfen. Mir wurde nur gesagt das Auto ist ja über 2 Jahre. Andere Hersteller wie Tesla sind da Nurzfreundlicher, auch jeder Handy Anbieter.

Also ich war tage damit beschäftigt, viele Anrufe. Und das für Fehler die VW mit schlechter Programmierung verursacht hat.

Das ist ja echt bescheiden das letzte Update auf die 1941 war bei mir auch außerhalb der Garantiezeit...

Komisch über den einzelnen Werkstätten mit zweierlei Maß gemessen wird...

Hoffentlich kommst du jetzt zurecht

Zitat:

@blickwind schrieb am 1. März 2024 um 22:09:30 Uhr:

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 1. März 2024 um 21:44:12 Uhr:

Ich habe übrigens auch den GTE und habe jedes mal sämtliche größeren Software-Updates kostenlos bekommen, indem ich nachgewiesen habe, was nicht funktioniert. Zuletzt war das z.B das Verlieren der Telefonfavoriten und ständige Neustarts des Infotainmentsystems.

Nachweis war bei mir nicht relevant. Da es täglich war, wäre dies sehr einfach gewesen zu prüfen. Mir wurde nur gesagt das Auto ist ja über 2 Jahre. Andere Hersteller wie Tesla sind da Nurzfreundlicher, auch jeder Handy Anbieter.

Also ich war tage damit beschäftigt, viele Anrufe. Und das für Fehler die VW mit schlechter Programmierung verursacht hat.

Andere Handy Anbieter? Damit kannst ja nicht Apple gemeint haben- Auf Apple Geräte bekommst du nur ein Jahr Garantie…Und Versuch mal da was zu reklamieren… Und Tesla siehst als alternative? Viel Spaß …:)

Übrigens- Updates für die 5F werden in der Regel mit max. 40-60ZE + Diagnose (~30ZE) fakturiert d.h. maximal 1 Std….

Themenstarteram 2. März 2024 um 7:42

Das ist schon komisch. Wir wollen Ausfälle beseitigen. Ob das nun durch ein Software-Update oder durch den Austausch von Teilen geschieht, ist eigentlich egal. Es ist eine Schande, die wir nicht verschuldet haben.

Kannst Du mir bitte mitteilen, welche Software in Deinem Auto gerade installiert ist und ob in Deinem Fall der Fehler nur durch ein Software-Update behoben wurde?

 

 

Zitat:

@blickwind schrieb am 1. März 2024 um 21:36:49 Uhr:

Stimme nicht ganz zu was hier geantwortet ist.

Habe einen Golf 8 GTE 06/2021. Kurz nach den 2 Jahren bekommen. Mit einer Perfect Pro Garantie.

Jeden Tag Abstürzte aller Systeme und des Displays. War bei 3 VW Werkstätten. Die sagten Garantie greift nur wenn auch Teile mit getauscht werden und nicht nur Software. Kosten 150-250€.

Hab mit VW direkt geschrieben und telefoniert. Bei den Autohäusern mehrfach nachgefragt. Mich über Social Media Wochenlang aufgeregt… nach ca 2 Monaten hat VW dann irgendwann gesagt sie übernehmen nun die Kosten.

Seit dem endlich keine Ausfälle mehr. War schon nervig das jeden Tag kurz was ausfiel.

Themenstarteram 2. März 2024 um 7:58

Ich habe das Auto bei einem VW-Händler gekauft und auf deren Website steht, dass ich mein Auto innerhalb von 14 Tagen gegen ein anderes Auto aus deren Bestand tauschen kann. Natürlich werden die Nutzungsgebühren vom Kaufpreis abgezogen.

Macht es Sinn, sich für den Golf 7 von 2019 zu entscheiden? Mein Deutsch ist nicht so gut und ich kann mich nicht jedes Mal mit dem Autohändler streiten, wenn ich ein Softwareproblem habe.

Screenshot-umtausch

Wurde das Fahrzeug von einem Händler gekauft? Falls ja, dann ist dieser, und nur dieser, für 1 Jahr in der Gewährleistungspflicht und hat auch Softwaremängel zu beseitigen. Daher die Mängelreklamation unbedingt direkt an den Verkäufer richten, und nicht an einen anderen VW-Betrieb.

Bei einem Privatkauf allerdings kann es Probleme geben. Das Fahrzeug ist aus der gesetzlichen Gewährleistungspflicht (2 Jahre) heraus und hat somit keine Werksgarantie mehr, sofern bei der Fahrzeugbestellung keine Garantieverlängerung dazu genommen wurde.

Edit:

Den Golf 7 würde ich mir jedenfalls ansehen. Es ist natürlich eine persönliche Entscheidung zum Tausch. Aber grundsätzlich ist der Golf 7 ein vernünftiges Fahrzeug mit den früheren Golftugenden. Softwaremängel sind eher die Ausnahme. Beim Golf 8 sind Softwaremängel eher der Regelfall. ;).

Wenn der Golf 7 OK ist und die Ausstattung deinen Vorstellungen entspricht, würde ich einen Tausch ernsthaft in Betracht ziehen. Mit dem Golf 7 hat du sicherlich auf die Dauer weniger Ärger.

Themenstarteram 3. März 2024 um 9:34

ich habe einen zwei Jahre alten Golf von einem zertifizierten VW-Händler gekauft und er hat ein Jahr Perfect Care Garantie. Ich habe ein Softwareproblem "Side assist nicht verfügbar", das hoffentlich vom Händler behoben wird. Ich möchte wissen, ob es Golf 8 aus dem Jahr 2020,21 gibt, die ohne Softwareproblem nach der Garantie laufen?

wenn nicht, wie viel Geld Sie für diese Software nach Ablauf der Garantiezeit bezahlt haben?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit, - Probleme nach der Gewährleistungszeit?' überführt.]

Mein GTI CS Bj. 12.20 lief bis vor kurzem störungsfrei. In letzter Zeit häuften sich die Fehlermeldungen Travel Assist und Emergency Assist nicht verfügbar. Gibt jetzt ein neues Lenkrad. Habe allerdings eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit, - Probleme nach der Gewährleistungszeit?' überführt.]

Bei meinem GTI ist die Garantie in 10/2022 abgelaufen. Habe keinerlei Probleme.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit, - Probleme nach der Gewährleistungszeit?' überführt.]

Ich habe große sorge gemacht da es gibt überall thread wo nur beschwerd ist. Es gut zu wissen dass es einparr auto gibt die ohne problem laufen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit, - Probleme nach der Gewährleistungszeit?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen