- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Kostenvoranschlag PZ BB
Kostenvoranschlag PZ BB
Hallo zusammen,
bitte werft mal einen Blick drüber.
Ist ein Kostenvoranschlag für meinen Cayman S (große Wartung ohne Ölwechsel, da dieser separat später kommt). Der Betrag kommt mir sehr hoch vor, da ja im Endeffekt bis auf die Zündkerzen nicht viel gemacht wird.
Was meint ihr ?
Beste Antwort im Thema
Tja; Einmal fahren die Verkehrsteilnehmer zu dicht auf ( ein anderer/früherer Thread von IceShadow) und dann ist die Wartung zu teuer.....
Ein Tipp von mir an den TE: Wechsle einfach die Automarke. Oder noch eine andere Möglichkeit: Fahrrad fahren!
Und jetzt kommen dann wieder die Beleidigungen - immer das selbe Spiel : Zuerst um Hilfe bitten, dann die User auf´s übelste beschimpfen..... Ciao und auf Wiedersehen
PS: Bevor das wieder kommt: ´´Du fährst ja gar keinen Porsche, also misch dich nicht ein´´..... Doch !! Ich fahr einen
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo,
bei mir steht die große Wartung für meinen 991 Turbo S inkl. Zündkerzen- unf Ölwechsel u.a. (Kfz wird im Januar 4 Jahre alt) an. Mein PZ möchte 1891.00 brutto dafür lt. Angebot haben.
PZ Paderborn.
Mein Tip: Auf der homepage des PZ Paderborn findet man Angaben zu den Wartungskosten nahezu aller Modelle zzgl. Zusatzarbeiten.
Edit: https://www.porsche-paderborn.de/.../...is_angebote_de_pad,762490.html
Michael
Zitat:
@IceShadow schrieb am 29. Oktober 2018 um 15:33:22 Uhr:
...
Was meint ihr ?
Wenn ich das richtig sehe, hast Du ja auch ein Jahr Anschlussgarantie mit drin.
@StBMW :
Das ist scheinbar der normale Kurs im PZ beim Turbo S, das kann man nur mindern, in dem man das Motoröl mitbringt.
2 Jahre später kostet die kleine Wartung ähnlich, da dann auch das Getriebeöl gewechselt wird.
Habe ich vor kurzem bei meinem 997 Turbo S machen lassen. 1550€ und Motoröl mitgebracht.
Hi IceShadow,
denke dadurch, dass Du da ja wohl 1 Jahr Approved mit dabei hast sollte das passen. Denke du kannst nur „sparen“ wenn du die weglassen würdest?!
Grüße Douglas
Hallo @albatros-hh,
mit dem Betrag hatte ich mich schon abgefunden. Lt. Deinen Zahlen schein es wohl üblich zu sein.
Vielen Dank für die Infos.
Michael
Ja Approved ist 1 Jahr drin. Dennoch : im link von oben wird eine große Wartung inkl Ölwechsel für 870 Euro ausgewiesen (brutto), da ist regulär ein Ölwechsel dabei. Bei mir fällt der weg, da das Intervall separat läuft. Zieht man den Ölwechsel ab käme ich auf ca 600 eur. Mein PZ verlangt 1.100 , die Approved rausgerechnet. Das ist das doppelte. Oder was ist falsch an meiner Rechnung ?
Ich hab beim PZ BB mal einen Satz Räder auf deren Hunter (Road Force) wuchten lassen. Das hat knapp 200 Euro gekostet und wahrscheinlich 30 Minuten gedauert. Ergibt einen AW-Satz von 28 EUR netto (entspricht einem Stundenlohn von 400 Euro inkl. MwSt.). Gescheit gewuchtet waren die Räder danach immer noch nicht! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da wundert mich der Kostenvoranschlag für den Service nicht. Ich würde mir an Deiner Stelle ein anderes PZ suchen!
Zitat:
@IceShadow schrieb am 29. Oktober 2018 um 19:03:37 Uhr:
Ja Approved ist 1 Jahr drin. Dennoch : im link von oben wird eine große Wartung inkl Ölwechsel für 870 Euro ausgewiesen (brutto), da ist regulär ein Ölwechsel dabei. Bei mir fällt der weg, da das Intervall separat läuft. Zieht man den Ölwechsel ab käme ich auf ca 600 eur. Mein PZ verlangt 1.100 , die Approved rausgerechnet. Das ist das doppelte. Oder was ist falsch an meiner Rechnung ?
Warum glaubst Du, dass der Ölwechsel 270,-€ kostet?
Das Öl kommt normalerweise als separate Position dazu, oder Du bringst es mit.
Verbunden mit der Approved Verlängerung ist der 111 Punkte Check, der ist auch enthalten.
Ich finde das Angebot ganz normal für ein PZ. Ist halt keine freie Werkstatt.
Lass Dir doch jede einzelne Position erklären. Mache ich grundsätzlich im PZ bevor ich den Termin mache.
Wenn ich ihn dann abhole, bespreche ich jede Position der Rechnung. Habe ich etwas nicht beauftragt, bezahle ich das auch nicht.
Hatte das beim letzten Mal mit Reifenfüllmittel und Verbandkasten.
Lustig ist ja schon ein simpler Zündkerzenwechsel, ca. 240€. Über 20€ für eine, eine!!! Zündkerze, die teuerste die ich kenne ist die NGK Iridium IX und kostet 4-5$ das Stück. Der Rest ist ohnehin Abzocke. Dumm ist auch, das da keine AW drin stehen.
Ein PZ ist halt teuer, irgendjemand muss den Glaspalast, die netten Damen beim Empfang, die teuren Dienstwagen und die Designermöbel halt bezahlen. Die Preise vom PZ Paderborn sind nicht abschliessend, ich habe dort einmal eine grosse wartung angefragt, da kamen noch diverse Zusatzkosten (z.B. Airbagprüfung, Bremsflüssigkeitswechsel, etc.) on top und ein Leihwagen muss auch extra bezahlt werden. Trotzdem sind diese PZ in der Diaspora, die keiner grossen kette angehören, spürbar günstiger als in den Ballungsräumen (Hamburg, Rhein/Ruhr, Frankfurt, Stuttgart, München).
Ich würde übrigens bei der wartung definitiv *nicht* auf den Ölwechsel verzichten.
Dann kommt nämlich kein Stempel ins Scheckheft oder es kommt der Zusatz "ohne Ölwechsel".
Da kann man sich das ganze direkt sparen und für die Hälfte in eine freie Werkstatt gehen.
Hallo Lulesi, da hast du was falsch verstanden. Ich verzichte natürlich nicht drauf. Es ist nur ein separates Intervall. Nächster Ölwechsel kommt zusammen mit der Zwischenwartung in 2020
alle Achtung,Ölwechsel erst 2020 geplant, das nenne ich mal Pflege und Wartung. Hat wohl das Geld nicht mehr gereicht.
Manchmal verstehe ich das nicht.
Männer, wer von euch mag es unserem lieben V8-Triker noch einmal erklären ? :-D
was soll man erklären.
Ölwechsel wird verschoben in 2020, ähm wir haben 2018, die Rechnung an sich ist dir zu hoch, bittest um um Hilfe, keiner weiß eigentlich warum. Preise sind dir zu hoch etc..
Das PZ Preise hoch sind sollte dir bekannt sein. Wo ist nun dein Problem?
Du hast dir ein Fahrzeug gekauft und bist nun aufgewacht. Das ist eigentlich nicht verkehrt, wenn mal jemand aufwacht.
Verdammt, wo ist bei MOTOR-TALK bloß dieser „ich fasse mir fassungslos an die Stirn Emoticon“ ? ;-D