- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Yamaha
- Kraftstoff fliest aus diesem Ventil
Kraftstoff fliest aus diesem Ventil
Hallo und guten Morgen Venture Fahrer / Schrauber,
ich habe bei meiner Venture XVZ 1300 (js3) JG 11.5.1989 leider ein Problem und weiss nichtmehr weiter! :cry: :cry: aber ich hoffe, dass jemand mir helfen kann (ich hoffe es jedenfalls)
Als ich meine Venture Starten wollte floss aus dem Ventil (siehe Foto) Kraftstoff aus.
Meine Frage:
- was ist das für ein Ventile und wie heisst dieses?
- an was liegt das, dass das Ventile offen ist?
- hat das Tatsächlich nur einen Schlauchanschluss?
Schalte ich die Zündung aus oder nehme ich das Ventil vom Strom so ist es geschlossen!
Was muss ich machen, damit ich auch dieses Jahr meine Yamaha XVZ noch ausfahren kann?
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Gruss Mawi aus der Schweiz
Ähnliche Themen
22 Antworten
Moin,
die Bilder sind zu klein, aber auf den ersten Blick könnte das eine Kraftstoffpumpe oder ein elektrischer Benzinhahn sein... mach doch einfach wieder alle Schläuche drauf... Was hast Du als letztes gemacht... So wie sie da so rumliegt kann ja kein Kraftstoff auslaufen, weil nichts angeschlossen ist...
viele Grüße,
Oliver
Hi
Das ist die Spritpumpe in der Tat. Da geht ein Schlauch aus dem Benzinhahn und -filter zur Spritpumpe. Und dann weiter zum Vergaser. Kann ein abgezogener oder poröser Spritschlauch sein. Wahrscheinlich sind noch die ersten Schläuche druff.
Gruß
Yami1200
Hallo und danke für die Antwort,
doch es ist keine Benzinpumpe es ist ein Ventil (öffnet und schliesst). Das Ventil ist nach der Benzinpumpe montiert und ich finde keinen 2ten Anschlussschlauch. Montiert ist das Teil oberhalb der vorderen Zylinder eigentlich unter dem Batteriefach! Wie gesagt, wenn das Ventil Stromlos ist, ist es verschlossen, schalte ich die Zündung oder gebe 12v auf die Stromkabel, so hört man ein "klags" und der Durchfluss ist gewährleistet. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob das so sein muss oder an was das es liegt, das meine Maschine dort wie eine Zeine Kraftstoff verliert.
Wäre es auch möglich, dass die Schwimmernadeln verharzt sind?
Danke für jede Antwort
Gruss Mawi
nochmal, was hast Du als letztes gemacht...
Ist das Teil schon immer so gewesen? Hast Du an der Benzinzufuhr montiert? Hast Du das Ding gerade gekauft und weist gar nicht, ob es so gehört?
Wenn das Teil nach der Benzinpumpe sitzt... Wie viele Abgänge hat die Benzinpumpe? Sprich: Was versorgt jetzt eigentlich die Vergaser? Könnt ja sein,dass es lediglich ein elektrischer Benzinhahn ist, der zwischen Benzinpumpe und Vergaser (oder Einspritzanlage) gehört...
viele Grüße,
Oliver
Google mal nach dem Yamaha Online Ersatzteilkatalog, da sind Explosionszeichnungen online... Leider nicht per IPad bedienbar, daher kann ich's Dir gerade nicht verlinken... und daher die ganzen Autokorrekturfehler...
Als Desktopper greife ich dem geplagten I-Pad-User mal unter die Arme!
Yamaha Online-Ersatzteilkatalog
@Mawi
Deine Beschreibung würde dann auf ein elektronisches Abschaltventil hindeuten. Im Yamaha-Ersatzteilkatalog wird das für Dein Modell aber nicht beschrieben. Wurde das nachträglich vielleicht montiert? Wenn es so ein Ventil ist, dann ist da ein Zugangsschlauch von der Pumpe und ein weiterführender Ausgangsschlauch, der aus dem Ventil zum Vergaser geht. Was denn sonst? Fehlt der Schlauch zum Vergaser, hat Dir jemand einen Streich gespielt oder der ist nur abgerutscht und liegt da versteckt herum.
Gruß
Yami1200
Herzlichen Dank JoeBarHG und Guido_K für diese tolle Seite, ich werde morgen mal darin dieses Ventil suchen.
Als letztes habe ich die Batterie gewechselt zuvor stand die Maschine aber fast ein Jahr herum. Ich hatte letztes Jahr im anfangs Sommer eine Beinverletzung und konnte aus diesem Grund nicht Motorradfahren. Also stand das gute alte Stück fast ein Jahr ungebraucht in der Garage. Vorher hatte ich keine Problem und die Yamaha lief tip top. könnte es auch sein, das der Vergaser verstopft oder die Schwimmerdüsen nicht richtig Funktionieren?
Gruss und eine gute Nacht
Mawi
hallo yami1200, herzlichen - Danke für deine Antwort.
Ich habe die Yamaha vor etwa vor 3 Jahren gekauft und bin auch immer wieder damit herum gefahren. Ob dieses Ventil, das leider keine Nummer hat, vor meinem Kauf (nachträglich verbaut wurde) weiss ich nicht und das mir jemand einen Streich gespielt hat kann ich mir nicht vorstellen da diese immer in einer Garage box steht und keine andere Person Zutritt hat.
Dieser Kraftstoffschlauch auf das Ventil, wird wird von einem T-Stück abgezweigt an der Leitung die von der Benzinpumpe zum Vergaser führt. Ein anderen Schlauch der vom Ventil weiter geht konnte ich auch nach langem suchen nicht finden!
Gruss Mawi
Moin,
da das Teil ja vor dem Vergaser sitzt, würde ich denken, dass irgendwelche Düsen oder Schwimmerkammerventile im Vergaser mit diesem Ding nichts zu tun haben können... Verstopft sein können diemnach einem Jahr Standzeit aber trotzdem...
Ich würde das Ding einfach ausbauen und mal dem Yamahahändler zeigen, ob der ne Idee hat... Vielleicht war ja auf dem Abgang des Ventils blos ein Stopfen und ein Vorbesitzer wollte hier Sprit ablassen können oder was weis ich...
Oder hänge es als zusätzliche Absperrung zwischen Benzinpume und Vergaser, wenn es irgendwie passt...
viele Grüße,
Oliver
Hallo Oliver,
das könnte noch sein mit dem Stopfen! ich habe nochmals nachgeschaut und es ist nirgends ein Schlauch zufinden der an dieses Ventil kommen könnte!
Habe jetzt noch bessere Bilder gemacht wie das Ventil verbaut ist und am Kraftstoffsystem angeschlossen.
es ist doch schön, das es Leute gibt, die einem so helfen wie Ihr es tut! Herzlichen Dank
Gruss
Markus
Moin,
sieht nicht so gefrickelt aus, wie erhofft, das Ding hat doch sogar nen Halter. Hast Du eine Idee wo der plaziert gehört?
viele Grüße,
Oliver
Wunderschöner guten Nachmittag,
ja das Ventil ist under den Zündboxen Verbaut. Die ande Leitung beim "T" Stück geht weiter auf ein nächstes "T" Stück. Ein Teil fliesst zurück über das Schlingenventil in den Tank die andere Leitung auf den Behälter (Foto 4+5).
so ich wünsche allen einen tollen Feierabend.......ich darf nun zur Arbeit!
LG Markus
Anhand der Teilenummer läßt sich nach "dem Behälter" suchen. Ich finde aber ausschließlich englischsprachige Seiten.
...ein sogenannter Emissionskanister, aber wofür? Vielleicht, um Luftblasen aus den Leitungen zu filtern?
In einem englischen R6-Forum fragte auch jemand, ob man wüßte, was das ist und dort hatten auch nicht alle dieses Teil.
Im deutschen Teilekatalog finde ich das Teil aber nicht; könnte es sein, daß die Venture importiert wurde?