1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Kraftstoffpumpe Golf II (PN Motor)

Kraftstoffpumpe Golf II (PN Motor)

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
Ich bin etwas verzweifelt wegen meinem Golf II 1.6 (Motor PN) Jg 1991. Nach einschalten der Zündung läuft keine Kraftstoffpumpe. Relais ist in Ordnung, wird aber nicht angesteuert.....Wenn ich das Relais überbrücke läuft aber auch keine Pumpe, nur das Innenraumlicht wird etwas dunkler...???? Hat mir jemand einen Schaltplanausschnitt von der Relaisansteuerung bis zur Kraftstoffpumpe?? Wäre wirlich sehr froh. Ihr könnt ihn mir auch mailen: Motomic@swissonline.ch
Vielen Dank und mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz
Michael Zollinger

Ähnliche Themen
35 Antworten

Kein Wunder!
Der PN mit der Pierburg 2EE Ecotronic hat keine elektrische Kraftstoffpumpe!
Der hat noch die gute alte mechnische Membranpumpe am Block, die von der Zwischenwelle angetrieben wird...
Gruß,
Zwackelmann.

ausser er meint die vorförderpumpe im tank?!?

Ich würde mir bei nem PN eher die Sorgen machen, wenn da ne Pumpe anlaufen würde! :D

Ist Dir das noch nie aufgefallen?
Und läuft aber wie immer?
Wie lange hast Du den Wagen schon?

uiuiui:-)

Ui ui:-) Na seht ihr, habe doch keinen Schimmer....Nein es ist so, ich bin ganz ehrlich zu euch...ich bin LKW-Mechaniker. Beim LKW kann ich euch so ziemlich alles reparieren, bei einem Diesel-Transporter kann ich auch noch mithalten, aber bei einem Vergaser-Golf muss ich zugeben, bin ich ne Pfeiffe.
Der Golf gehört einer Kollegin, sie hat ihn geschenkt bekommen und fragte mich jetzt, ob ich ihren Wagen mal anschauen könnte, er springt nicht so gut an..
Ok, Hilfsbereit wie ich bin, machte oder mache ich das jetzt auch.
Wenn ich mir diesen Golf betrachte dann muss ich sagen, er springt ganz beschissen schlecht an...Zündkerzen, Rotor, Verteilerkappe, Zündkabel, habe ich alles ersetzt, sah schrecklich aus ( Motor hatte brutale Fehlzündungen wenn er dann mal lief) ISt jetzt eigentlich gut (Wenn er läuft) Jetzt habe ich noch das Problem wegen dem anspringen und der Gasannahme wenn er läuft... Beides sehr schlecht....>WIe wenn er zu wenig Sprit bekommt....Unterdruckschläuche m Vergaser habe ich jetzt auch ersetzt (Waren spröde)
Weiter habe ich festgestellt, dass die Reglerdose für den Leerlauf (Keine Ahnung wie das heisst) gar keinen Strom hat (Regelt nicht)
Wie ihr seht, renne ich jetzt ein paar Sachen nach und weiss jetzt gar nicht mehr weiter......Jetzt habe ich die SIcherungen und Relais nochmal durchgeschaut und eine Benzinpumpensicherung gesehen und dachte mir natürlich, aha aha...könnte auch noch sein...aber wenn ihr jetzt sagt er hat gar keine, nun ja:-) Könnte es eine spröde Benzinleitung sein?
Vielen Dank übrigens für eure Antworten

im tank hat der pn 100% ne vorförderpumpe,
kommst vom kofferraum aus dran (rechts vom reserverad den runden deckel ab) überwurfmutter lösen und dann hast se quasi schon in der hand...hängt auch der geber für die tankanzeige mit dran. da wette ich gerne um nen kasten bier, dass der pn die hat.
mfg stefan

Wie viele Kabel gehen denn beim PN da hin?

Zitat:

Original geschrieben von devilinheaven


im tank hat der pn 100% ne vorförderpumpe,
kommst vom kofferraum aus dran (rechts vom reserverad den runden deckel ab) überwurfmutter lösen und dann hast se quasi schon in der hand...hängt auch der geber für die tankanzeige mit dran. da wette ich gerne um nen kasten bier, dass der pn die hat.
mfg stefan

Die Wette gilt! :D
(aus Lokalpatriotismus sollte ich jetzt zwar Kö-Pi "bestellen", aber ich trinke auch gerne mal 'n Flens , Jever oder Veltins!)
Dann erkläre mir mal bitte, wieso dann in meinem "Jetzt helfe ich mir selbst" (Band 112) auf Seite 61 neben dem Bild vom ausgebauten Tankgeber -und auch im Text darunter- steht, dass es die Vorförderpumpe nur bei Einspritzmotoren gibt! :confused:
Und dazu noch:
"Die elektrischen Benzinpumpen (Einspritzmotor)
Bei KA-KE-Jetronic und Monojetronic dienen zum Herbeischaffen des nötigen Kraftstoffes zwei elektrische Pumpen.(...)Damit der Pumpe am Wagenboden das Ansaugen leichter gemacht ist, sitzt innen im Tank noch eine "Vorförderpumpe".(...)"
(auch aus'm JHIMS, Seite 64!)

Gruß, Dynator :)

Zitat:

Original geschrieben von devilinheaven


im tank hat der pn 100% ne vorförderpumpe,
kommst vom kofferraum aus dran (rechts vom reserverad den runden deckel ab) überwurfmutter lösen und dann hast se quasi schon in der hand...hängt auch der geber für die tankanzeige mit dran. da wette ich gerne um nen kasten bier, dass der pn die hat.
mfg stefan

Das wär aber äußerst unlogisch....

Ich werde das Morgen mal nachschauen und gebe euch wieder Bescheid.
Merci vorerst.

hmpf....ich reiß gleich das dingen auseinander um nachzugucken...
könnte es denn sein, dass der gleiche anschlussstecker bei dem ding mit und ohne pumpe dran ist?
bin mir schon ziemlich sicher das ich beim umbau nur den kabelbaum zur pumpe unten gekappt habe...

Zitat:

Original geschrieben von devilinheaven


hmpf....ich reiß gleich das dingen auseinander um nachzugucken...
könnte es denn sein, dass der gleiche anschlussstecker bei dem ding mit und ohne pumpe dran ist?
bin mir schon ziemlich sicher das ich beim umbau nur den kabelbaum zur pumpe unten gekappt habe...

Der Stecker ist 2polig und kein Vergasermotor hat eine Pumpe im Tank. Wette.....

Kleine Anmerkung:
Man sollte sich nur zu Beiträgen aüssern, von denen man auch wirklich gesicherte Erkenntnis hat! So ein Forum macht ja nur dann wirklich Sinn, wenn man sich auf die Aussagen auch verlassen kann...
Wie HeikoVAG schon geschrieben hat:
Kein Vergaser-Motor hat eine Vorförderpumpe im Tank!
Gruß,
Zwackelmann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen