1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Kraftstoffverbrauch beim 520 d xdrive touring

Kraftstoffverbrauch beim 520 d xdrive touring

BMW 5er F11
Themenstarteram 21. November 2019 um 16:28

Ich habe nun seit fast 2 Wochen einen F11 520 dA xdrive mit 190 PS, Euro 6. Da ich täglich ca. 140 km fahre, bin ich über den Verbrauch erschrocken. 8,7 l/100 km bei überwiegend Landstraße, etwas Stadt, keine Autobahn ist doch mehr als erwartet (Winterräder 17", Mittelgebirgsstrecken). Bei rasanterem Fahrverhalten habe ich mit meinem X3 2.0D xDrive 7,8 l gebraucht, mit dem X1 1.8D xDrive meiner Frau nur 6,9l. Die jetzigen Verbräuche erinnern mich an meinen alten E61 530 xD, nur, dass der mehr abrufbare Leistung hatte. Meine Erwartung lag so bei 7,2 bis 7,5 l, da der X3 ja auch ein Eisenschwein ist... Der F11 ist zwar gut ausgestattet - das kann aber nicht die Ursache sein. Ich hoffe nicht, dass bei 65 tkm das AGR schon Probleme macht oder erachtet Ihr einen so hohen Verbrauch als normal? Selbst für den Spritmonitor liegt meiner ja an oder über der Obergrenze - und da fahre ich das Auto noch gemäßigt...

Beste Antwort im Thema

Hallo, habe auch F11 520d xdrive und bei mir habe ich im Durchschnitt 6,3 l/100 km auf der Autobahn bei 130 km/h mit Tempomat. Durchschnitt mit 3000 km/Monat inkl. 30 % Stadtverkehr habe ich 7,5.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Ich möchte mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen! Aber knapp 9l für einen 520d sind schon nicht gerade wenig!

 

 

Ich fahre meinen M550d zur Zeit auch mit knapp 9l...

 

Und einige hier bekommen das sogar noch viel,viel effizienter hin :p

 

Aber nichts desto trotz, sollten beim 20d schon weit unter 7l ohne weiteres drin sein.

Hallo, habe auch F11 520d xdrive und bei mir habe ich im Durchschnitt 6,3 l/100 km auf der Autobahn bei 130 km/h mit Tempomat. Durchschnitt mit 3000 km/Monat inkl. 30 % Stadtverkehr habe ich 7,5.

Ich fahre einen f11 530d und mein durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 7,6 ltr., nur Landstraße und sportlich unterwegs

Auf der Autobahn bekomme ich ihn bis auf 7,2 ltr. runter und bin auch sportlich unterwegs.

Gruß Arndt

Absolut normal. 520d ohne x mit 8,2 l im Schnitt.

Langstrecke 7,x

Stadtverkehr 10,0 l

 

Unter 7 kriege ich ihn nicht, ausser ich resette auf der Bahn und stell tempomat 100 ein

Ich fahre 520d mit 6,5 Liter im Schnitt (Stadt + Land + Autobahn)

Mit 530xd verbrauche ich im Schnitt 7,6 Liter.

Auf der Landstraße ist entscheidend, ob Du weite Strecken konstant fahren kannst (dann sind 8,6 Liter zu hoch) oder oft beschleunigen und bremsen musst (dann können 8,6 Liter normal sein). Da Du schreibst, dass Du Mittelgebirge fährst, ist wohl häufigeres beschleunigen und abbremsen gegeben, oder?

Was mir aufgefallen ist, der Verbrauch vom 530xd in der Stadt erscheint mir relativ hoch. Trotz kurzer Strecken kann man der Tanknadel beim täglichen wandern zuschauen. Mir kommt es vor, dass der 530xd in der Stadt locker über 12 Liter verbraucht. Wie sind eure Erfahrungen?

Zusatz: Die Stärken spielt der f11 auf der Autobahn aus. Hier kann ich den 530xd mit 5 Litern bei 100 kmh fortbewegen. Bei ab und zu dynamischen Einlagen komme ich dann auf 7,5 im Schnitt.

Mein 520d verbraucht auf der Autobahn bei ca. 100kmh ca. 4 Liter pro 100km. Da kann ich ca. 1250 km mit einer Tankfüllung zurücklegen. Aber wehe, es geht in die Stadt ;)

Themenstarteram 21. November 2019 um 17:46

Zitat:

@BMW-e61-f11 schrieb am 21. November 2019 um 18:28:58 Uhr:

Da Du schreibst, dass Du Mittelgebirge fährst, ist wohl häufigeres beschleunigen und abbremsen gegeben, oder?

Ja, ist schon sehr kurvig die Strecke - also ein lustiger Beschleunigungs- Brems-Wechsel gehört dazu. Trotzdem hätte ich nicht gedacht, dass ich mehr als mit dem X3 brauche...

 

Vergleichen kann man die Verbräuche eh nicht. Finde viel sinnvoller zu vergleichen wieviel der Wagen bei ebener Strecke tempomat 50, 100, 130, 160 nimmt. Die Werte sind annähernd vergleichbar (Reifen, beladung usw aussen vor). Alle anderen Angaben weichen durch unterschiedliches fahrprofil zu sehr ab

j

Zitat:

@Alex2018 schrieb am 21. November 2019 um 18:46:08 Uhr:

Zitat:

@BMW-e61-f11 schrieb am 21. November 2019 um 18:28:58 Uhr:

Da Du schreibst, dass Du Mittelgebirge fährst, ist wohl häufigeres beschleunigen und abbremsen gegeben, oder?

Ja, ist schon sehr kurvig die Strecke - also ein lustiger Beschleunigungs- Brems-Wechsel gehört dazu. Trotzdem hätte ich nicht gedacht, dass ich mehr als mit dem X3 brauche...

ja komisch, der X3 ist ja ca. 200kg schwerer als der f11 (g30). somit könnte es auch eine thematik am motor sein. Habe bei meinen 520d bei ca. 220.000 mal russ an einigen stellen abkratzen lassen. danach hatte ich einen liter weniger verbrauch. um einen weiteren halben Liter ging der Verbrauch runter, als ich Thermostate und Lambdasonde bei 270.000 erneuert hatte. Aber deiner hat ja erst 65.000 tsd? Vielleicht wurde er (wie Du schon schreibst) hauptsächlich in der Stadt bewegt (event. mit billigen Kraftstoff)?

Spritmonitor.de

Themenstarteram 21. November 2019 um 19:17

Zitat:

@kanne66 schrieb am 21. November 2019 um 19:16:05 Uhr:

Spritmonitor.de

... ist bekannt und den habe ich ja im Ausgangspost auch zitiert... Trotzdem danke!

Also ich fahre schon recht viel Stadt und Landstraße, dennoch komme ich auf 8.0 bei der Langzeitrechnung hin. Kann auch mal 6 Komma oder 10 Komma betragen. Für mich ein guter Wert bei dem Gewicht bei 20“ bzw 19“, 4 Zonen Klima und 800NM.

 

Wie ist denn dein Fahrprofil? Viel Überholen?

 

Kann man mit Sicherheit eine Regeneration des DPF ausschließen?

 

Was tankst du so?

 

Hast mal Aral ultimate für ein paar Wochen durchgehend versucht?

Also für einen 520d find ich es zu viel, vor allem bei den 140km täglich. Das hatte ich nicht mal bei meinem Audi A6 quattro 3.0tdi der lag bei 7,6 liter und jetziger F11 530d auf die letzten 8tkm liegt der bei 7,3 liter.

530xd liegt bei mir im Durchschnitt bei knapp unter 10 l pro 100 km.

Kein Touring, sportliche Fahrweise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11