- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Kriechstrom
Kriechstrom
guten morgen,
meine süße hat nen golf 3 kombi bj.93 1800er 90 PS.
wenn der wagen über das wochende stehen bleibt,
springt er montags morgens nicht mehr an.
batterie ist ca. ein jahr alt, hatten da das gleiche prob.
hab die ladespannung an der batterie gemessen liegt bei 13,9-14V,
im ruhezustand liegt sie bei 12,5V und nach ein paar stunden fällt sie weiter auf 12,1V.
wer hat ne idee und kann mir helfen
mfg
cweb74
Ähnliche Themen
33 Antworten
Hi,
mit einem (milli-)Amperemeter kann Du messen ob ein Entladestrom im Ruhezustand fließt, anschließend eingrenzen welcher Stromkreis betroffen ist.
Um die Messung durchzuführen sollten grundlegende Kenntnisse der Messtechnik und ein brauchbares Multimeter vorhanden sein.
Wurden am Wagen nachträglich zusätzliche "Verbraucher" eingebaut (z.B.: Car-HiFi-Anlage, etc.) ?
Grüße,
Wheelie
habe die masse der batterie abgeklemmt und zwischen
dem kabel und dem pol der batterie gemessen 1,6 mA.
hab alle sicherungen nacheinander ausgebaut und die
anzeige blieb unverändert.
haben keine sonstigen verbraucher nachträglich eingebaut.
könnte die lima schuld sein?
mfg
1,6 mA is happich.... würde aufs Radio tippen.. da gibst welche.. die brauchen irgendwo dauernd strom... um den speicher aufrecht zu erhalten.. vllt is das defekt und zieht soviel saft...
1,6 mA sind eigentlich garnix.....
Würde mal in ne VW werkstatt fahren, glaube die haben ein Gerät womit sie überprüfen können ob die Batterien noch i.O. ist.
Kenne Leute mit Baumarktbatterien die bringen nach nem halben jahr schon nur noch 12,5 Volt Ruhespannung.
Da bringt meine 5 Jahre alte Exide noch mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Sonny_Black776
1,6 mA sind eigentlich garnix.....
Würde mal in ne VW werkstatt fahren, glaube die haben ein Gerät womit sie überprüfen können ob die Batterien noch i.O. ist.
Kenne Leute mit Baumarktbatterien die bringen nach nem halben jahr schon nur noch 12,5 Volt Ruhespannung.
Da bringt meine 5 Jahre alte Exide noch mehr.
Man kann auch einfach die Batterie Freitags abklemmen und dann übers WE hin und wieder die Spannung messen, das spart den Weg zur Werkstatt...
der Habicht
1.6 mA sind verdammt viel... wenn das im ruhe zustand gezogen wird.. is echt so.. kenne keinen verbraucher der ausgeschaltet so viel vebraucht... (klingt komisch vonwegen ausgeschaltet) aber standby kann ich des auch nich nennen.... z.b is es so.. bei meinem radio.. mache ich es aus.. udn mach es wieder an.. sender gespeichert... trenne ich die batterie und mach das radio wieder an.. sender weg.. verstehst? und da dürfen keine 1.6 mA fließen...
hatt vllt nichts damit zu tun.. aber wenn (wenn ich mich nicht irre) man 5 sekunden 0.5 mA ausgesetz is.. is man schwer am abnippeln.. nur ma neben bei.. wieviel 1.6 mA sind
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 Racer
1.6 mA sind verdammt viel... wenn das im ruhe zustand gezogen wird.. is echt so.. kenne keinen verbraucher der ausgeschaltet so viel vebraucht... (klingt komisch vonwegen ausgeschaltet) aber standby kann ich des auch nich nennen.... z.b is es so.. bei meinem radio.. mache ich es aus.. udn mach es wieder an.. sender gespeichert... trenne ich die batterie und mach das radio wieder an.. sender weg.. verstehst? und da dürfen keine 1.6 mA fließen...
hatt vllt nichts damit zu tun.. aber wenn (wenn ich mich nicht irre) man 5 sekunden 0.5 mA ausgesetz is.. is man schwer am abnippeln.. nur ma neben bei.. wieviel 1.6 mA sind
1,6 mA (milliAmpere) sind gar nix, zumindest nicht wenn man bedenkt das so ne Autobatterie im Golf mindestens 44 Ah hat...man beachte dabei den Faktor 1000!!!
der Habicht
ich bin IT-Systemelektroniker... also mal mir keinen vor wieviel 1.6 mA sind
auf dne menshclichen körper sind 1.6 mA sehr viel... wnen man bednekt das 0.5 mA zum tod führen... okay sagen wir 1mA führne zu 99% zum tod.. (is einfacher zu rechnen)
und AH sind Amperé Hours... das hat nichts mit der Tatsächlichen stromstärke zu tun... die Strom entsteht nur da.. wo Spannung fließt....
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 Racer
1.6 mA sind verdammt viel... wenn das im ruhe zustand gezogen wird.. is echt so.. kenne keinen verbraucher der ausgeschaltet so viel vebraucht... (klingt komisch vonwegen ausgeschaltet) aber standby kann ich des auch nich nennen.... z.b is es so.. bei meinem radio.. mache ich es aus.. udn mach es wieder an.. sender gespeichert... trenne ich die batterie und mach das radio wieder an.. sender weg.. verstehst? und da dürfen keine 1.6 mA fließen...
hatt vllt nichts damit zu tun.. aber wenn (wenn ich mich nicht irre) man 5 sekunden 0.5 mA ausgesetz is.. is man schwer am abnippeln.. nur ma neben bei.. wieviel 1.6 mA sind
Ich bin gelernter Elektroniker für Betriebstechnik und wollte mich grade übergeben....
Das sind weniger als 0,02 Watt, wenn ich davon ausgehe das der Akku in dem Moment 13 Volt gebracht hat.
Also das ist garnix, jede LED hat ne höhe Stromaufnahme.
Durch irgendwas muss sich ja das Steuergerät und das Radio seine Werte/Sender merken.
Und bei 0,5 mA passiert garnix....
Mehr dazu hier
Edit:
Und bei den Maximal 14 Volt (ich lasse die Zündanlage mal aussen vor) passiert schonmal garnichts da dein Körper nen elektrischen Widerstand von ca. 1 k Ohm hat.
Oder macht ihr Mutproben wer sich traut die Batteriepole an zu fassen?
Soso Herr Systemelektroniker.
Wie wärs denn mit 50mA und nicht mit 0,5mA wohl in der Berufschule nicht ganz aufgepasst.
Und wir reden hier von 12V DC und nicht von 230V AC!!!!
*edit* 1,6mA bei 12V? das fällt ja fast noch unter Messtoleranz
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 Racer
ich bin IT-Systemelektroniker... also mal mir keinen vor wieviel 1.6 mA sind
auf dne menshclichen körper sind 1.6 mA sehr viel... wnen man bednekt das 0.5 mA zum tod führen... okay sagen wir 1mA führne zu 99% zum tod.. (is einfacher zu rechnen)
und AH sind Amperé Hours... das hat nichts mit der Tatsächlichen stromstärke zu tun... die Strom entsteht nur da.. wo Spannung fließt....
Spannung fliesst dachte immer Strom fliesst...
Zudem gehts hier nicht um menschliche Körper, sondern um den Ruhestrom im Auto, und da sind 1,6 mA einfach nur Peanuts, miss doch einfach mal bei deinem Auto nach...
Anbei, wo wir schon bei Angeben von wegen IT-Systemelektroniker sind, ich hatte im Studium 6 Semester E-Technik, aber nun genug mit OT...
der Habicht
is kla.. dann geb mir n gegenbeweis das ich mich grade mal irre.. selbst in meinem erste hilfe kurs.. den ioch übrigens gestern hatte.. hamm se mir 0.5 mA beigebracht
entshculdigun.. Spannung liegt an.. und Strom fließt.. hab mich versheen.. tut mir leid
Du irrst dich ganz einfach!
(ist auch sicher im Internet - Google - was dazu zu finden)
z.B. was Sonny verlinkt hat
gruß
der Elektriker
*edit*
warum löst dann z.B. ein FI (RCD), über den das Bad geschützt wird, bei 30mA aus und nicht schon bei 0,5mA? Jetz klar?
bin in der ausbildung da darf ich mich noch irren.. hätt ich da sbuch noch hier hätt ich jetz das richtige abgeshcrieben (auch wenn meins falsch war) dann sehe ich den Fehler ein..
Gruß...
Der IT-SE und sohn eines EFEUGT