- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- kühlbehälter leer
kühlbehälter leer
Hallo
Bin Montag auf Dienstag 1000 km mit meinem Golf 4 gefahren.
Als ich ihn gestern wieder gestartet habe blinkte die Kühlmittel leuchte auf. Der Behälter ist komplett leer.
Ich hab zwar den Kühlmittelstand schon länger nicht mehr kontrolliert, musste sonst aber auch nie was nachfüllen.
Was kann das sein? Ein Schalauch gerissen?
Wie kann ich mögliche Ursachen ausschließen.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Juphil
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von juphil
Hallo
Bin Montag auf Dienstag 1000 km mit meinem Golf 4 gefahren.
Als ich ihn gestern wieder gestartet habe blinkte die Kühlmittel leuchte auf. Der Behälter ist komplett leer.
Ich hab zwar den Kühlmittelstand schon länger nicht mehr kontrolliert, musste sonst aber auch nie was nachfüllen.
Was kann das sein? Ein Schalauch gerissen?
Wie kann ich mögliche Ursachen ausschließen.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Juphil
bitte nicht soviel daten zum auto, am ende versucht dir noch jemand zu helfen
Golf 4 Bj 98 65 Kw Tdi 239tsd km
Ansonsten guter Zustand
Schau mal in den Verschluss des Motoblockes (also da wo man normal das Motoröl reinfüllt).
Was für ne Konsistenz hat das dahinter ? Weiß und dick und schlammig oder eher dünn und schwarz ?
Füll halt den Behälter auf und lass ihn nochmal 5min laufen und schau ob sich das Wasser farblich verändert. Wenn ja, mach den Motor wieder aus
Wir redenhier aber schon über den Behälter des Motorkühlmittels ?
Nicht dass nur der Wischwasserbehälter der Scheibenreinigungsanlage leer ist
ZKD wäre das Ergebniss wenn der Öldeckel schlammig und hell wäre.
Also die zwei behälter kann ich unterscheiden dachte auch direkt an zkd aber dass will man ja nicht gleich denken.
der eine Kühlmittel schlauch war unten auch ziemlich feucht daher dachte ich vielleicht ist ja nur ein schlauch gerissen. aber die sehen eigentlich noch gut aus.
naja jetzt bschau ich mal nach dem öl.
danke schon mal
Oder ich glaub man kann die ZKD auch prüfen wenn man Wasser in den Behälter kippt und den Motor laufen lässt und dann in den Behälter schaut, bissle Gas geben... obs kluckert??
Wenn ja, defekt..
Oder irre ich mich?
Also am Behälter kann man nicht viel erkennen aber weiß ist da nichts sondern braunschawrz ölig.
der messstab sieht auch gut aus also nichts weißliches zu sehen
Kühlwasser haste aufgefüllt ? Unten läuft nichts raus ?
Dann herzlichen Glückwunsch, alles im Lot, alle 50km überprüfen und gut ist.
na ja also irgendwas stimmt nicht.
Flüssigkeit hab ich nachgefüllt aber sie läuft durch sobald ich den motor starte. muss ich den Behälter unter laufendem motor befüllen?
Muss man unbedingt das von Vw vorgeschriebene Kühlmittel verwenden oder kann man auch günstiges aus dem Baumarkt verwenden.
DAnke
Kannst jedes Kühlmittel nehmen, das der Norm entspricht, sprich G12 oder was du halt brauchst.
Erinnert mich an Loriot: Sie laufen......ja wo laufen sie denn ? ........ja wo laufen sie denn hin ? .....
Ja musst du halt schauen. Wenns unten irgendwo rausläuft darfst du nichts mehr nachfüllen. Wenns net rausläuft wusst du nachfüllen, ist doch logisch. Abgesehen davon gibts ne Bedienungsanleitung, da steht das alles drin.
ja also bin mir nicht ganz sicher obs unten rausläuft aber kann schon sein.
Warum sollte mans dann lassen?
liegts dann an nem schlauch oder wo kann das rauslaufen?
Sei mir nicht böse aber so wie du schreibst hat man den Eindruck, dass du keine Erfahrung mit Autos hast und ich denke, das beste ist, du rufst bei der Werkstatt an.
Maaannn.....leg was unters Auto. Sonst läuft die ganze Sauerei doch u.U. in die Natur, was umweltverschmutzung ist.
Naja also blöd bin ich nicht, zunächst mal hat Vw ja an ner tollen Unterbodenabdeckung nicht gespart. d.h da ist viel Schaumstoff was Flüssigkeit aufsaugen kann.
Und dann steh ich ja nicht mitten im Wald sondern bei mir in der Garage wo sich höchstens die Fliesen beschweren.
Also bitte ich doch um kluge Beiträge.
Bin vielleicht kein Profi aber ich weiß was was ist und hab auch schon das eine oder andere selber gemacht.
Ich frage daher einfach erst mal nach und wenn ich nich weiterkomm hol ich mir Hilfe.
Ich bin denjenigen sehr dankbar, die sich bemühen und mir weiterhelfen.