1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Kühler von welchem Hersteller nehmen?

Kühler von welchem Hersteller nehmen?

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,
leider gerade gesehen, daß mein Kühler platt ist. :mad:
Wasserpfütze vorne links.
Nun gibt es ja in der Bucht reihenweise Angebote im Bereich von 35,- bis 45,-€.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Billigdingern von ATP, van Wenzel, Dasis, AVA, Q1 und wie sie alle heißen?
Kann man beispielsweise ATP nehmen?
Gruß vom konsul

Beste Antwort im Thema

Gestern habe ich ein Paket vom User Sportline155 bekommen, bei dem ich mich an dieser Stelle auch nochmal für die schnelle Lieferung und das tolle Angebot bedanken möchte.:)
Nachdem es den ganzen Tag wie aus Eimern geschüttet hatte, hörte es um 17.00 auf.
Also um 18.00 angefangen, denn der Passi muß ja wieder Fit für's Treffen gemacht werden. :D
Aus-und Einbau liefen reibungslos.
Die Schadhafte Stelle habe ich auch gefunden.
Da sind wohl mehrere Dichtungen, die nicht so sitzen wie sie sollen.
Ist und bleibt halt Billigdreck und wird jetzt zur Reklamation zurückgeschickt..:mad:
Auch ist die Paßgenauigkeit des Originalteils doch erheblich besser.
Nur diese Gummiunterlagen, welche VW unter der Nr.357 121 276 verkauft, sind ganz großer Mist. Das sind aus mehreren Gummiringsegmenten zusammengesetzte Scheiben, während es früher unter der selben Nummer Formgummis waren, welche doch erheblich mehr Haltbarkeit aufwiesen. :eek:
Das Kühlsystem ist jetzt entlüftet und morgen früh gibt es 150km Probefahrt auf der Bahn, da wird sich zeigen ob er hält. :cool:
Gruß
vom konsul

Paket
Alt
Alt und Neu
+4
76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Dasis hab ich drin - hält problemlos und sieht auch noch ganz gut aus. Aber die Snap-In Verschlüsse sind ziemlich ungenau gearbeitet, da musste aufpassen, falls der vorhanden ist und ggf den Federbügel nachbiegen. Würde ich nicht nochmal kaufen, war seinerzeit Preisknaller bei kfzteile24 und mit AVAcooling Bild inseriert. Kam halt "was falsches" :D
AVA/Haugg ist aix Standard-Empfehlung. Wärmetauscher von denen sieht gut aus, Kühler vermutlich auch.
ATP hat Mauzz drin. Er ist zufrieden, aber auch hier mit der Snap-In Geschichte aufpassen falls vorhanden.

VanWezel/International Radiators hatte ich vor dem Klimaanlagen-Umbau drin und auch selber eingebaut. War ein sehr gut verarbeiteter Kühler, da hat man auch die Details ausgefeilt. Würde ich jeder Zeit wieder kaufen, aber normalerweise sind die etwas teurer als die drei oben genannten.
Da haste jetzt die Qual der Wahl. Ich würde der Einfachheit halber zu ATP greifen, da lange Garantie, paypal Käuferschutz und ohne Klima sowieso kein Stress beim Wechseln.
...die Nachfolgenden sehen das anscheind anders. Dann AVAcooling wenn's Preisgünstig sein soll :)

Gruß Hans

Von ATP rate ich ab. Ganz mieser Kundenservice, und grottige Qualität (mehrfach die Erfahrung gemacht, leider)
Gib lieber ein paar € mehr aus, und kauf Qualität- dann ist Ruhe.

Nimm einen vernünftigen von Behr Hella, um € 110 im stationären Kfz-Teilehandel.

Lasst alles bloß die finger von ATP teilen billige ware und nur kurze lebensdauer hatte mal ein von ATP drin auch von empfehlungen her .... 2 monate gehalten danach waren die kühlrippen hin motor einmal aufgekocht ende vom lied war die kopfdichtung ist gleich mit hoch gegangen nie wieder billig müll lieber ein paar €s mehr ausgeben und ruhe habe =)
habe jetzt ein von Behr drin mein 2 face ein von ori vw einfach top und tolle garantie bei ATP nix da Garantie nur von werkstatt einbau ! nicht von Privat man ! ....

also ich habe nur den Klimakondensator von ATP :) mein Kühler is von AVA Cooling gute qualität nur der snap-in is auch da scheiße -.-
aber das muss konsul ja nicht bekümmern der hat eh keinen snap in :)

Kann mich da hanspassat anschließen. Hab seit zwei Jahren einen Kühler von dasis verbaut.
Jedoch hatte ich bei meinem nicht die Probleme mit den Anschlüssen. Bin ganz zufrieden mit dem Teil.

Was ist eigentlich bei Behr/Hella der Unterschied zwischen Version Alternative und der teureren Normalversion? :confused:
Originalnr. ist 1HO 121 253 AE

Ich habe im Jahr 2010 den Behr Hella mit der Nr. 8MK376717-731 eingebaut.

Gerade gefunden
http://www.hella.com/hella-at/assets/media/Flyer_BHS_AR_Programm_DE.pdf
Welche Qualitätsunterschiede die Produkte billiger machen wird allerdings nicht verraten.

Ich werde jetzt mal das Alternativprodukt von Hella für 50,-€ bestellen.
8MK 376 714 494
Mal sehen wie lange er hält.

Valeo hab ich noch garnicht gelesen.
1A qualität

.

Gerade den neuen Kühler ausgepackt, welcher Sa. gekommen ist.
Folgendes Problem:
Wenn ich das richtig in Erinnerung behalten habe, befinden sich an der Unterseite des originalen Kühlers 2 Kunststoffzapfen, welche unten im Träger mit Gummitüllen eingesteckt werden und der Fixierung unten dienen.
Diese fehlen beim Hella - Kühler.
Wie soll der denn unten befestigt werden?:confused:
Oder liege ich da falsch.
Möchte jetzt nicht mehr am Auto nachsehen, da schon dunkel.

Jd310003
Jd310005
Jd310006

Golf 3 Kühler :confused::confused: Der passt auch in den 35i?

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Golf 3 Kühler :confused::confused: Der passt auch in den 35i?

Laut Verwendungsliste Ja!

Deine Antwort
Ähnliche Themen