kühlerdeckel defekt ?
woran kann ich bei meinem 528i bj 97 erkennen od der kühlerdeckel kaputt ist ?
Ähnliche Themen
25 Antworten
Was macht er denn?
Leckt Wasser raus, baut er zu wenig Druck auf???
ich habe zuviel druck im system. bevor ich alles andere einschließe (inklusive defekter zkd), möchte ich gerne wissen, was passiert wenn der kühlerdeckel kaputt ist.
Kauf dir bei BMW für ca 15€ nen neuen dann weißte das er dicht ist.
warum soll ich ihn neu kaufen, wenn er i. o. ist. ich wollte wissen, welche symptome bei einem kaputten kühlerdeckel auftreten.
Kommt denn Wasser aus dem Deckel????
Hallo,
hast Dir doch die Frage schon selber beantwortet.
Entweder er baut zu wenig oder gar keinen Druck auf (Schlechte Motorkühlung).
Oder erbaut zu viel Druck auf (Geplatzte Kühlerschläuche, geplatzter Kühler).
Beides schlecht für den Motor wobei das zweite, das aus für den Motor bedeuten kann.
Gruß Ulli
er sollte logischerweise (denke ich jedenfalls) bei überdruck öffnen, bzw. den überdruck entweichen lassen. es sind keine schläuche oder kühler geplatzt und meiner meinung nach kommt auch kein wasser aus dem deckel, erst wenn ich ihn etwas öffne, bei heißem motor. es könnte doch sein, das er zu früh oder zu spät öffnet. deshalb wollte ich wissen, woran erkennt man einen defekten kühlerdeckel. ich möchte beim kleinsten nenner anfangen, bevor ich alle andere tausche, denn ich habe druck im system, verliere wasser (etwas), kein öl im wasser und umgekehrt, er nebelt nicht, heizung funktioniert, aber ich höre, trotz entlüften, im innenraum ein schlagen und das hört sich verdampt nach lüft im kühlsystem an.
Hallo,
hatte der Motor beim Entlüften Betriebstemperatur ?
War die Heizung an ?
Ist ein Wasserstrahl aus der Entlüftungsschraube gekommen ?
Wenn Du Luft im Kühlsystem hast, drückt es Dir bei warmen / heißen Motor, Wasser aus dem Ausgleichbehälter. Daher der Kühlwasserverlust.
Versuch den Wagen zu Entlüften. Hast schon den Wagen vorne Höher gestellt zum Entlüften ?
Gruß Ulli
ich habe den wagen genau nach der bekannten anweisung hier im forum entlüftet. trotzdem immer wieder luft im system. ich vermute deshalb ein defektes, mechanisches teil, oder fehler beim handling meinerseits. ich möchte eine defekte zkd momentan nicht in erwägung ziehen bzw. ausschließen. allein schon wegen der kosten. deswegen mein ansatz des defekten kühlerdeckels.
hallo,
vielleicht hilft ja dies?:
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/01/34/82&lang=DE
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/02/26/14&lang=DE
gruss mucsaabo
danke für den link, aber das habe ich in den letzten wochen ca. 20 mal gemacht. so viel luft kann da gar nicht im system sein deshalb vermute ich einen anderen defekt. aber welchen ?
Hallo,
Zylinderkopf / dichtung.
Kannst in der Werkstatt einen Co2 -Kühlwassertest machen lassen.
Dann weist Du Bescheid. Hoffentlich negativ.
Sollte es doch die Zylinderkopfdichtung sein, würde ich bei einer Reparatur auch gleich eine Neue Wasserpumpe verbauen.
Gruß Ulli
Hinweis:
Du hast bei BJ 97 einen E39; 528i.
Eines der Ausstattungsmerkmale des Fahrzeuges könnte ein Latent-Wärmespeicher sein. Diesen bekommst Du nur bei BMW entlüftet, da diese die Ventile elektrisch betätigen können/müssen.
Ansonsten befolge den Rat, den dir 'UlliHPeiting' gab, mach einen CO-Test.
ich habe leider keine ausstattungsmerkmale für mein fahrzeug.