- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Kühlerfrostschutz in Scheibenwaschanlage ok?
Kühlerfrostschutz in Scheibenwaschanlage ok?
Ist es schädlich, Kühlerfrostschutzmittel in die Scheibenwaschanlage zu füllen ?
Wir haben hier ausm Baumarkt für 2,22€ frostschutzmittel für die Scheiben, haben diese beinahe pur eingefüllt, und dennoch gefrieren die Düsen und morgens kann die Scheibe nicht gereinigt werden.
Daher die Frage, ob Kühlerfrostschutz für die Anlage schädlich wäre bzw. ob die Scheibe brutal voller Schlieren wäre.
Danke
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich denke, daß es umwelttechnisch gar nicht zulässig ist, weil Kühlerfrostschutzmittel nicht auf einer Windschutzscheibe entsorgt gehört.
Das normale Scheibenklar ist irgendwas alkoholhaltiges, was sich mehr oder weniger schnell verflüchtigt-das ist bei Kühlerfrostschutz nicht so.
Für die Umwelt ist das schon schädlich, zudem verschmiert das Zeugs deine Scheiben ... also lassen.
thx ... nachträglich von mir noch ein Hallo und willkommen bei MT.
zudem steht meist auf den Flaschen von Kühlerfrostschutz der Hinweis:
"Mit Kühlerfrostschutz verunreinigten Lack mit klarem Wasser abspülen."
Kühlerfrostschutz würde eine schöne Sauerei anrichten...
Daß Deine Waschdüsen einfrieren liegt einfach daran, daß der im Waschanlagenzusatz enthaltene Alkohol durch die Düsenöffnung verdunstet und das zurückbleibende Wasser gefriert.
Etwas helfen würde der Austausch der normalen Waschdüsen gegen beheizte. (sind aber nicht wirklich billig)
und mal noch was zu kühlerfrostschutzmittel.
schau dir da mal auf den packungen den punkt mischverhältniss an.
nur en bsp
pur bis -20 grad und 1:1 gemischt bis -40 Grad
wasser pur bis 0 grad
bei frostschutzmittel kommts auf die mischung an und net auf die masse.
auch pur gehört es net in den kühler.
und schon garnet auf die scheiben.
bei nem unfall wirds teuerer wenn man des noch aufputzen lassen muss. weil in die umwelt gehört das schon garnet. das muss getrennt entsorgt werden. und sauber wird dadurch au nichts. hasu raus und hau ne flsche wodka lieber rein
das gefriert net
es ist schon okay das es für alle was spezielles gibt, nimm einfach so en 2 liter behälter ausm baumarkt.
scheibenklar oder sowas
Ein Bekannter praktiziert eine ganz einfache Methode:
Um die Scheiben vor dem Losfahren frei zu kriegen hat er eine Sprühflasche mit blankem Winterreiniger im Auto liegen.
Damit bekommt er vor Fahrtantritt auch ohne Scheibenwaschanlage die Scheiben frei. Nach Fahrtantritt tauen die Düsen dann ja sowieso auf...
Kühlerfrostschutz bildet Schlieren auf Glas.
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Ein Bekannter praktiziert eine ganz einfache Methode:
Um die Scheiben vor dem Losfahren frei zu kriegen hat er eine Sprühflasche mit blankem Winterreiniger im Auto liegen.
Bringt dieses Wintereliminierungsmittel tatsächlich was? Hab immer nur negative Resonanzen mitbekommen! Daher auch nie angefasst.
Das hat man davon, wenn man sich kurz faßt...
Selbstverständlich meinte ich mit Winterreiniger den Scheibenwaschanlagenzusatz für Winterbetrieb.
Unverdünnt bekommt man damit ruckzuck die Scheibe frei und sauber.
Sollten allerdings die Wischerblätter ihr Lebensende erreicht haben, zeigen sie dieses nach dem ersten Wischen durch spontane Eisbildung auf der Frontscheibe.
Kühlerfrostschutz (unverdünnt) kann man aber gut in die Schlösser "injezieren" dann friert nix mehr zu.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Kühlerfrostschutz (unverdünnt) kann man aber gut in die Schlösser "injezieren" dann friert nix mehr zu.
Läuft das Zeug nicht weg? Bleibts an Ort und Stelle oder muss man dann jeden Tag nachinjizieren? Das is ne gute Idee!
Am Schlüssel bleibt minimal was kleben. Da läuft nix raus.