1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Kühlflüssigkeit auffüllen. Welche nehmen?!

Kühlflüssigkeit auffüllen. Welche nehmen?!

VW Passat B5/3B

hi jungenz und madelz.

gleich vorab:-> ich hab die suche genutzt und nix brauchbares gefunden. nur noch mehr rätsel für mich.

zum problem:-> ich hab heute mal einige flüssigkeiten bei mir kontrolliert, wie man es ja von zeit zu zeit mal tun sollte, sprich öl, kühlflüssigkeit, bremsflüssigkeit, getriebeöl etc.. dabei hab ich feststellen müssen, das mein kühlmittel fast auf minimum steht. ich wollte nu ma ein bissl plörre draufkippen, weiss aba nich genau, welche ich nehmen kann bzw. darf. in der suche hab ich nur die kürzel g11, g12, g12+,........ dann verschiedene farben, blau, gelb, lila und son kram gefunden. was heisst das alles?!

also mein auddoo siehe signatur, meine kühlflüssigkeit rosa bzw. rot, je nachdem wie man´s nimmt.

also meine frage:-> welches kühlmittel kann ich ohne bedenken draufkippen. ich will nich nur wasser nehmen.

dankö im vorraus für die hoffentlich aufschlussreichen antworten.

Beste Antwort im Thema

mal so ne sache, womit werden kernkraftwerke gekühlt?? mit wasser oder mit kühlflüssigkeit?? ok der vergleich hinkt aber wasser ist ein sehr gutes mittel, und pur sollte man kühlflüssigkeit auch nicht fahren. ich kippe immer leitungswasser hinein, aber hier in hagen ist es auch möglich, da wir hier ein sehr kalkarmes wasser haben :D

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

zum auffühlen verwende ich immer wasser.

nimm vorzugsweise destilliertes wasser.
Destilliertes Wasser

danke ihr beiden. und da kann wirklich nix passieren? ich meine nur wegens wärme, warmes wasser, verdampfen des wassers usw.? bin da immer bissl skeptisch. sorry dafür, aba wenn´s um meine kleinen geht, dann......................

Huhu

Ich kann nur sagen Destilliertes Wasser ist ein Traum :D
Ich bin damit bis jz immer wunderbar gefahren kannst ja das teuerste kaufen was findest denn ich merk
schon das beste ist gerade genung für deinen Wagen wa ?! :D

Schöne Grüße

Rocky ;)

mal so ne sache, womit werden kernkraftwerke gekühlt?? mit wasser oder mit kühlflüssigkeit?? ok der vergleich hinkt aber wasser ist ein sehr gutes mittel, und pur sollte man kühlflüssigkeit auch nicht fahren. ich kippe immer leitungswasser hinein, aber hier in hagen ist es auch möglich, da wir hier ein sehr kalkarmes wasser haben :D

ok.!

@eminem

vergleich hin oder her, das beispiel find ich auf jeden fall mal ganz gut. ich hab grad nochma mit meinem bruder gesprochen und der meinte auch, das wenns nich so viel is, das ich wasser nehmen kann, aber am besten mindestens 2 bis 3 mal abgekocht (sehr viel kalk hier leider im wasser). oder ich kauf mir einfach ´n bissl destiliertes wasser und kipp das denn drauf.

aber nochmal zu den kürzeln g11, g12, g12+ usw.. was heissen die denn nu??? 

ich hab H I E R nochma was gefunden. könnte ich diese kühlflüssigkeit ohne probleme bei mir einfüllen?! steht ja drauf, das sie mit allen anderen kühlmitteln problemlos mischbar is und das kürzel g12+ ?!

Am besten fährst du zum Freundlichen und kaufst dir dort eine Dose G12+ (ist rosa Farbe).
Das Kühlmittel G11 gabs früher mal (grün/blau) genauso wie G12 (rosa), heute wird der Freundliche nur noch G12+ haben, da man G11 und G12 nicht mischen durfte. Das G12+ heute darf man auch mit G11 und G12 mischen.
Du kannst aber ruhig auch wasser nachfüllen, bei so wenig ist das egal.
Zur Info:
Mischungsverhältnis Frostschutz bis -25°C: 1,5l Kühlmittel und 1l Wasser auffüllen
steht aber auch auf der Dose Kühlmittel drauf!

Mfg

Du kannst G12 oder G12+ nehmen.
Wie beschrieben Mischungsverhltnis 3:2 für Frostsicherheit bis -25°C.
Wenn nur ca. 1/2l fehlt, reicht destilliertes Wasser.
Von normalem Wasser würde ich abraten; erst recht mit viel Kalk; auf Dauer ist das für Pumpe und den Kühler nicht gut.

das G steht für Glysantin und die zahlen 11 für protect plus 12 für alu protect und 12+ für alu protect plus und hat was mit den misch zusammsetzung zu tun

Zitat:

Original geschrieben von edelpassi


ok.!

@eminem

aber am besten mindestens 2 bis 3 mal abgekocht (sehr viel kalk hier leider im wasser). oder ich kauf mir einfach ´n bissl destiliertes wasser und kipp das denn drauf.

Hallo,abgekochtes Wasser ist nicht destiliert.Destiliert sind nur die Tropfen am Deckel.

gruss hepp 

Kannst auch das Wasser aus dem Kondenstrockner nehmen.....

Hallo,

wollte mal fragen, ob dieses Kühlmittel auch geht,

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Es geht nicht, weil es keine Beine hat.:D Nimm G12 (rot) oder G12+ (lila), und dann ist gut. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen