1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Kühlmittel im Öl - go oder no go

Kühlmittel im Öl - go oder no go

Audi A6 C7/4G

Servus,
durch die diversen Aktionen ist laut :) Kühlmittel ins Motoröl abgegeben worden.
In meinem Öldeckel sind nun metallisch schimmernde Partikel - laut :) eben Reste des Kühlmittels.
Da ich technisch nicht so versiert bin die offene Frage: wie seht ihr das hinsichtlich Schmierfähigkeit, Motor, etc.?
Danke
da Friedl
PS: laut Audi alles kein Problem, kein Risiko, kann passieren...

Image
Beste Antwort im Thema

die Wasserpumpe freut sich drauf... von daher für mich ein "NO GO"

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


Servus,
durch die diversen Aktionen ist laut :) Kühlmittel ins Motoröl abgegeben worden.
In meinem Öldeckel sind nun metallisch schimmernde Partikel - laut :) eben Reste des Kühlmittels.
Da ich technisch nicht so versiert bin die offene Frage: wie seht ihr das hinsichtlich Schmierfähigkeit, Motor, etc.?
Danke
da Friedl
PS: laut Audi alles kein Problem, kein Risiko, kann passieren...

würde ich mir schriftlich geben lassen...und weiter fahren

die Wasserpumpe freut sich drauf... von daher für mich ein "NO GO"

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


die Wasserpumpe freut sich drauf... von daher für mich ein "NO GO"

Er sprach von Kühlmittel im Motoröl. Wie kommt die Wasserpumpe damit in Berührung?

:confused:

Zitat:

Original geschrieben von erna_online



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


die Wasserpumpe freut sich drauf... von daher für mich ein "NO GO"
Er sprach von Kühlmittel im Motoröl. Wie kommt die Wasserpumpe damit in Berührung? :confused:

der Weg geht auch andersrum.. Und wenn er Metallabrieb vom Kühler im Motor hat, wäre mir noch schlechter....

Zitat:

Metallabrieb vom Kühler im Motor

..... vom Kühler ?

:confused:

Woher weißt du das denn ???

die Partikel wirken metallisch, zerbröseln aber schnell.
für mich wirkt das wie ne Beschichtung oder so.
natürlich können es auch kristalline(?) Reste von Kühlmittel sein
Theorie vom :): es kommt durch Kurzfahrten und Kondensation, ich dachte es wären 2 getrennte und geschlossene Kreisläufe...

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


Theorie vom :): es kommt durch Kurzfahrten und Kondensation, ich dachte es wären 2 getrennte und geschlossene Kreisläufe...

die Kreisläufe SIND getrennt!!

Vom Kurzstreckenfahren kommt weißlicher Schleim am Öldeckel, aber es sollte trotzdem nix was metallisch oder wie ne Beschichtung (Metall?) aussieht im Ölkreislauf sein!

Ja... bei Kurzfahrten kommt Wasser in den Ölkreislauf.
Aber es handelt sich um Kondenswasser, welches aber wieder verdampft - NICHT um Kühlwasser.
Die Kreisläufe Öl und Kühlwasser müssen getrennt bleiben. Alles andere deutet auf einen Defekt hin.
*edit* Combat war schneller

danke, das wäre auch mein 'Gefühl' gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von audi-erWin


*edit* Combat war schneller

sagt meine Freundin auch immer... *lol*

Lese jetzt in dem anderen thread, dass es bei dir vermehrt kurzstrecke gibt.
Fahre das auto zuerst mal richtig warm und ein bisschen feuer darf dann auch sein :)
Danach noch mal unter dem deckel schauen. Bin mir ziemlich sicher dass es dann weg ist.
Kondenswasser bei kurzstreckenbetrieb ist normal. Kann sogar in mayonaise ausarten ;)
Aber ordentlich warmfahren und dann doch etwas länger gut laufen lassen. (am besten über 100km)
Wenn der :) was faselt über kühlmittel im öl, sollte er mal schnell etwas nachschulung bezüglich motoren beantragen.
Wenn es wirklich kühlmittel sein sollte, wirst du es auch noch der fahrt merken.
Gib feuer, wenn der hoch geht, dann kann dein :) sich schon mal was ausdenken. :D

evtl. zur Vorgeschichte: er hat Mitte August damit begonnen Kühlimittel verschwinden zu lassen (keine Lache). Seit der Zeit wurde er schon gut getreten und parallel war er 4 mal dazu in der Werkstatt.
ob diese Partikel neu sind oder nicht kann ich nicht sagen, da ich bisher ned geschaut hatte

und was ist wenn die Kopfdichtung (beschichtetes Papier/Metall) dabei durchgebrannt ist??
Ich würd denen die Hölle heiß machen!!

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


und was ist wenn die Kopfdichtung (beschichtetes Papier/Metall) dabei durchgebrannt ist??
Ich würd denen die Hölle heiß machen!!

das ist doch mal eine gute Frage, werde ich anbringen. danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen