- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Megane, Scénic, R19 & Fluence
- Kühlsystem entlüften?
Kühlsystem entlüften?
Hallo,habe bei meinem Megan 1,9dci Bj.2001 gerade die Wasserpumpe gewechselt (nie wieder das war vieleicht eine Fummelei)jetzt weiß Ich aber nicht wie Ich das Kühlsystem entlüften soll.Ich habe ca 3,5 L Kühlflüssigkeit aufgefüllt und der Ausgleichsbehälter ist schon bei max. und ca 7 L müßten reingehen ist also noch jede Menge Luft drin.
Danke im vorraus für die Hilfe.
Meggi
Ähnliche Themen
15 Antworten
Guten Abend,
langsam nervt mich der Megane ein wenig..
Kühlwasser gewechselt. Hab auch schon 2 x entlüftet, allerdings hört man bzw. sieht es nach den abstellen "blubbern"- im Schlauch Richtung Spritzwand zum Wärmetauscher und im Ausgleichsbehälter.
Was ich eig. wissen wollte, wie entlüften denn die Profis hier den Kühlkreislauf beim alten Megane?
Ich mach halt die Heizung an, Motor warm laufen - bis Kühlerventilator angeht, gib ordentlich Stoff das das Wasser rausspritzt und dreh dann unter Last die Entlüfterschraube zu..
Oder wo könnte ich mir Luft immer wieder einschleppen? ZKD ist gut! Heizleistung nicht berauschend- aber ausreichend.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlsystem Megane K7M (richtig) entlüften' überführt.]
Also Kühlwasser auffüllen, bei geöffneter Entlüfterschraube, bis das Kühlmittel dort austritt und dann zuschrauben. Dann warmlaufen lassen, biss der Lüfter anläuft. Motor abstellen und nochmal kurz zur kontrolle entlüfterschraube losdrehen. Hat so bis jetzt immer geklappt. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, hast du es ja genau so gemacht.
Es gibt von Renault neuerdigs extra son Gerät dafür. Wenn es bei dir garnicht klappt, würde ich dann mal in die Werkstatt fahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlsystem Megane K7M (richtig) entlüften' überführt.]
Denke das mit dem Gerät dürfte ein guter Tipp gewesen sein- dürfte wohl so ne art vakuumpumpe sein?
Werd ich mal anrufen ob der örtliche renault dealer so eine Gerätschaft besitzt.
Also bei abgestellten Motor hab ich dann nix mehr aufgemacht- aber obs daran liegt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlsystem Megane K7M (richtig) entlüften' überführt.]
Achtung es gibt 2 Ventile zu entllüften eins ist am Kühlerschlauch und das andere ist direkt am Kühler(rechts oben in Fahrtrichtung)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlsystem Megane K7M (richtig) entlüften' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Denke das mit dem Gerät dürfte ein guter Tipp gewesen sein- dürfte wohl so ne art vakuumpumpe sein?
Genau. Das Gerät zieht ein Vakuum. So wird auch gleich geprüft, ob der Kühlkreislauf dicht ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlsystem Megane K7M (richtig) entlüften' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Skywalker18
Achtung es gibt 2 Ventile zu entllüften eins ist am Kühlerschlauch und das andere ist direkt am Kühler(rechts oben in Fahrtrichtung)
Hi, danke, die beiden sind mir aber bekannt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlsystem Megane K7M (richtig) entlüften' überführt.]
Also ich hab jetzt mal bei Renault angerufen, für das ich noch nie beim ihnen war, war er äußerst freundlich und auskunftsbereit.
Normalerweise bräuchte man dieses Gerät nicht, hat er gemeint:
Wenn Motor aus, alle Schrauben auf und so lange auffüllen bis es rausläuft, dann Behälter auf max.
Anschließend starten und wenn der Lüfter anläuft, nochmal kurz die Schrauben auf.
Mal nochmal probieren... er hat halt gemeint ZKD- aber wenn das Wasser klar dürfte die (hoffentlich) passen..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlsystem Megane K7M (richtig) entlüften' überführt.]
Ich weiss zwar nicht ob das hier relevant ist, aber mein D4F Motor hat unmittelbar beim Thermostatgehäuse (am Motorblock) auch noch eine Entlüftungsschraube.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlsystem Megane K7M (richtig) entlüften' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Ich weiss zwar nicht ob das hier relevant ist, aber mein D4F Motor hat unmittelbar beim Thermostatgehäuse (am Motorblock) auch noch eine Entlüftungsschraube.
Danke für deinen Hinweis, aber die kenn ich schon.

Eine sitzt direkt am Kühler, die andere oberhalb des Thermostatgehäuses.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlsystem Megane K7M (richtig) entlüften' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Danke für deinen Hinweis, aber die kenn ich schon.
Eine sitzt direkt am Kühler, die andere oberhalb des Thermostatgehäuses.
Jenau. Und auch dort funzt Deine beschreibene Methode einwandfrei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlsystem Megane K7M (richtig) entlüften' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Mal nochmal probieren... er hat halt gemeint ZKD- aber wenn das Wasser klar dürfte die (hoffentlich) passen..
Das Wasser muss nicht immer trüb sein bzw mit Öl vermischt sein,wenn die Dichtung zum Verbrennungsraum undicht ist drückt es dort Abgase rein,was du als Luft im System deutest!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlsystem Megane K7M (richtig) entlüften' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Das Wasser muss nicht immer trüb sein bzw mit Öl vermischt sein,wenn die Dichtung zum Verbrennungsraum undicht ist drückt es dort Abgase rein,was du als Luft im System deutest!
Ja, die Erkenntnis hatte ich mittlerweile auch schon, aber davon geh ich mal nicht aus..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlsystem Megane K7M (richtig) entlüften' überführt.]
Hallo, wo ist die Entlüftungsschraube ? Danke