1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Kühlwasser kocht

Kühlwasser kocht

BMW 5er F10

Hallo an alle

Hab bei meinem F11 530d Touring n57
Kochendes Wasser und bin mit meinem Latein am Ende.

Das ganze so:
Bei normaler Fahrt bleibt die Temperatur zwischen 90 und 100 Grad aber wenn ich auf Leistung fahre steigt die Temperatur jenseits der 120 und sofortige Meldung vom bc darüber hinaus schießt es aus dem kühlmittelbehälter raus. Wenn ich aber wieder entspannt weiterfahre sinkt die Temperatur sofort wieder ab der freundliche meinte zylinderkopfdichtung eine freie Werkstatt dasselbe und der arbö (ADAC) das gleiche. Ich könnte aber keine Symptome feststellen wie z.B.: Öl im Wasser od. Wasser im Öl etc.
Heizung funktioniert und die Klima auch und Leistung habe ich auch

Danke mal im voraus und allzeit gute Fahrt

Ähnliche Themen
26 Antworten

Der Lüfter arbeitet aber normal?

Ja der Lüfter arbeitet

Bei normaler Fahrt 90 Grad und nicht mehr. Thermostat, wapu, weiss nicht ob die riemenscheibe beim F10/11 Theater macht. Geht die Temperatur bei Heizung volle Pulle runter?

Ja bei normaler Fahrt zw. 90 und 98 Grad lt. Geheimmenü

Ja die Temperatur sinkt auf jedenfall deutlich schnell.

...funktioniert die Kühlerjalousie einwandfrei?

Die Jalousie is neu vor 3 Tagen neu eingebaut.

Aber bei laufendem Motor is die geschlossen.
Meinst du dass es damit zu tun haben könnte?

die soll doch nur geschlossen sein, damit der Motor schneller Betriebstemperatur erreicht und sobald diese erreicht ist dauerhaft geöffnet bei laufendem Motor oder???

Wäre mir nicht aufgefallen dass die offen war

Kühlerjalousie:
https://www.newtis.info/.../

Zitat:

Die Jalousie is neu vor 3 Tagen neu eingebaut.

Aber bei laufendem Motor is die geschlossen.
Meinst du dass es damit zu tun haben könnte?

War der Fehler auch schon vor dem Einbau da?

Ausbauen und fahren. Beobachten. Urteil bilden.

Meiner ist aich auf 120 Grad bei schnellen Fahrten. 120 ist normal. Evtl hast di zu wenig Kühlmittel drin, oder das Sicherheitsventil (der Kühlerdeckel) bläst zu früh ab, sprich ist kaputt.

Dieser Deckel ist nicht zu unterschätzten. Hat meinem Kumpel vor 20 Jahren im 2. Golf 2 Zylinderkopfdeckel gekostet. Mir im E 46 2 Ausgleichbehälter

Die 8€ sollst du evtl. ausgeben bevor du teuere Sachen kaufst.

Zitat:

@MotorMani schrieb am 25. Juli 2019 um 23:28:19 Uhr:



Zitat:

Die Jalousie is neu vor 3 Tagen neu eingebaut.

Aber bei laufendem Motor is die geschlossen.
Meinst du dass es damit zu tun haben könnte?

War der Fehler auch schon vor dem Einbau da?

Ja war vorher auch so

Zitat:

@Axmlm schrieb am 26. Juli 2019 um 00:07:21 Uhr:


Meiner ist aich auf 120 Grad bei schnellen Fahrten. 120 ist normal. Evtl hast di zu wenig Kühlmittel drin, oder das Sicherheitsventil (der Kühlerdeckel) bläst zu früh ab, sprich ist kaputt.

Dieser Deckel ist nicht zu unterschätzten. Hat meinem Kumpel vor 20 Jahren im 2. Golf 2 Zylinderkopfdeckel gekostet. Mir im E 46 2 Ausgleichbehälter

Die 8€ sollst du evtl. ausgeben bevor du teuere Sachen kaufst.

Den Deckel habe ich sogar sicherheitshalber original gekauft :D aber tdm. Das selbe :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11