- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Kühlwasser tritt ständig aus
Kühlwasser tritt ständig aus
Hallo liebe Gemeinde
Seit ca 10 tagen habe ich das problem das bei längerer Fahrt (motor warm) das kühlwasser über den Ausgleichbehälter austritt. Also über den Deckel, man hört es schön zischen.
Muss immer wieder ca 0,5L nachfüllen.
War bei einem Mechaniker (kein Volvo, freie einfache werkstatt) der fasste kurz den Kühlerschlauch an, und meinte (wie ein Wahrsager) Zylinderkopfdichtung.
Ein bekannter mein es könnte zu 99% der Deckel am Ausgleichbehälter sein.
Ich habe kein Öl im Kühlwasser, und auch kein Schlamm im Öl. Auch keine Rauchwolken. Der Wagen springt normal an.
Was denkt ihr? Habe nun auch angst weiterzu fahren. Volvo Werkstatt ist 40km weit.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Guten Morgen
Beides kann sein.
- Deckel kann defekt sein und Druck nicht mehr halten...
- Ist Deckel ganz, ist es kein Wahrsager, sondern er sagt die Wahrheit mit der Kopfdichtung.
Persönlich würde ich Testweise mal einen anderen Deckel montieren, wenn immer noch austritt, dann Kopfdichtung oder sogar Riss im Kopf.
Fahren kannst Du, solange Du genügend Wasser im System hast. Sogar gundsätzlich möglich, wenn die Kopfdichtung ganz durch ist. Nur dann nicht empfehlenswert.
Hallo Zeran
für welches Fahrzeug fragst DU ?
für den Opel oder etwas anderes ?
ansonsten trifft die Aussage von doedl voll die Wahrheit !
die Deckel vom Ausgleichbehälter sollen nicht nur den Druck im Kühlsystem
aufrecherhalten,sondern auch das Kühlsystem belüften .
wenn man das Fahrzeug hinstellt und 20 Min wartet ,
so sollte sich der Druck im Kühlsystem abgebaut haben !
Öffnet man den Deckel sofort ,schießt das Kühlwasser raus ,
ergo warten !
mfg
a ja, ist mein zweitwagen Volvo S60 2.4T
nun dann ,würde ich das Versuchen-
https://www.autoteile-teufel.de/.../2140053?...
der vom Opel passt nicht !
Zitat:
@Zeran schrieb am 21. August 2017 um 08:18:25 Uhr:
Hallo liebe Gemeinde
Seit ca 10 tagen habe ich das problem das bei längerer Fahrt (motor warm) das kühlwasser über den Ausgleichbehälter austritt. Also über den Deckel, man hört es schön zischen.
Hallo Zeran,
eigentlich hast du dir deine Frage doch selbst beantwortet, wenn der Druck über den Schraubverschluss des Kühlmittelausgleichsbehälters austritt dann scheint der Schraubverschluss wohl im Eimer zu sein bzw. das Druckausgleich Ventil im Schraubverschluss.
Liebe Grüße
Elchsocke
Habe den motor ohne den deckel warm laufen lassen (im stand). Im behalter blubbert nix. Der kuhlwasserstand blieb konstant. Habe ihn ca. 10-15min so laufen lassen.
Motor hatte dann auch betriebstemp.
Was mir aufgefallen ist, am behalter, der dunne obere schlauh, aus dem kommt unregelmasig kuhlwasser in den behalter. Also kein konstanter strahl, sondern ab und zu strahlt es da raus
Update:
So sieht der behalter aus bei betriebstemp. Anscheinend kommt der druck (luft) direkt aus dem kuhler (der dunnere obere schlauch)
Was meint ihr?
Keiner eine Idee?
Der Wagen ist bei einem Volvo Fachmann. Definitiv die ZKD. Er will die ZKD, alle weiteren dichtungen, eventuell (defekte) Ventile, usw. tauschen. Den Kopf planen, die Ventilsitze usw...
Alles in einem ca 500-700 € soll mich der Spaß kosten
150€ Mechaniker
100€ Kopfbearbeitung
250-450€ Material
ist das OK so?
Für CH-Verhältnisse sehr tiefer Preis - würde ich sofort ausführen lassen
Der Motor läuft wieder. ZKD gewechselt, OK bis jetzt.
Nun will der Mechaniker unbedingt den noch KlimaKompressor tauschen, da dieser an der Riemenscheibe luft hat?? ist das so notwendig?
Zitat:
@Zeran schrieb am 12. September 2017 um 10:56:12 Uhr:
Der Motor läuft wieder. ZKD gewechselt, OK bis jetzt.
Nun will der Mechaniker unbedingt den noch KlimaKompressor tauschen, da dieser an der Riemenscheibe luft hat?? ist das so notwendig?
nein, gibt auch ein anderen weg mit ner scheibe. wurde hier irgendwo schon mal erwähnt.
hier hab ich ein link, da steht was über den klimakompressor
Zitat:
@Zeran schrieb am 4. September 2017 um 08:19:54 Uhr:
150€ Mechaniker
Und wie will der Geld verdienen?
Das ist locker ein ganzer Tag Arbeit.
Den Mechaniker solltest Du Dir warmhalten.