1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Kühlwasserstand prüfen

Kühlwasserstand prüfen

BMW X5 E53

Hallo
Habe seit kurzem diese Fehlermeldung Kühlwasserstand prüfen, habe im Netz gesucht und die meisten berichten das es luft sein kann im system. Habe es noch nicht versucht, aber werde es mal Heute entlüften.
Falls der sensor sein sollte wo ist dieser sensor weiss das jemand.

Schönes Sonntag noch an alle

21 Antworten

Zitat:

@cueneyt79 schrieb am 7. Juni 2020 um 12:52:23 Uhr:


Hallo
Habe seit kurzem diese Fehlermeldung Kühlwasserstand prüfen, habe im Netz gesucht und die meisten berichten das es luft sein kann im system. Habe es noch nicht versucht, aber werde es mal Heute entlüften.
Falls der sensor sein sollte wo ist dieser sensor weiss das jemand.
Schönes Sonntag noch an alle

Hi.

Vielleicht fehlt ja nur Kühlmittel.

Und wenn nicht:

Der Sensor sitzt im Ausgleichsbehälter im Motorraum, auf der Fahrerseite.

Da kommst du ran, wenn du den Behälter löst. Dann kannst du den Sensor nach unten raus ziehen.

http://de.bmwfans.info/.../

Die Meldung habe ich auch schon mal gehabt. Da hatte ich den Ausgleichsbehälter gelöst und zur Seite gedrückt, um einen Xenonbrenner zu wechseln. Dabei hatte sich der Sensor gelöst.

Gruß m_driver

Also wasser ist bis zu anschlag drin, leider fehlt diese Anzeigestift im ausgleichsbehälter. Denke das es vom vorgänger wahrscheinlich kaputtging oder abgebrochen ist.
Mit dem Mischverhältnissen hat es aber nichts zu tun oder ? Ich meine Kühlmittel mit destilierwasser.

Werde den sensor mal anschauen vielleicht ist der ja locker.

Zitat:

@cueneyt79 schrieb am 7. Juni 2020 um 15:37:41 Uhr:


Also wasser ist bis zu anschlag drin, leider fehlt diese Anzeigestift im ausgleichsbehälter. Denke das es vom vorgänger wahrscheinlich kaputtging oder abgebrochen ist.
Mit dem Mischverhältnissen hat es aber nichts zu tun oder ? Ich meine Kühlmittel mit destilierwasser.
Werde den sensor mal anschauen vielleicht ist der ja locker.

"Wasser" bis zum Anschlag ist nicht gut, da kann sich das Kühlmittel bei Erwärmung nicht ausdehnen. Das könnte dazu führen, dass das System überkocht.

Vielleicht liegt ja der abgebrochene Messstift im Behälter und blockiert die Anzeigefunktion. Ich denke mal, im Behälter ist ein Schwimmer, der den Sensor irgendwie ansteuert.

Und das Mischungsverhältnis ist für den Sensor sch..egal.

Gruß m_driver

Ich schau mir das gleich an und mach ein Bild dann wissen wir besser

Habs gefunden war der stecker vom aussgleichsbehälter

IMG_20200607_174414.jpg
IMG_20200607_174451.jpg

Scheiss Bmw euler die haben das gemacht, wo die meinen niveauregl überprüft hatten.

Also Leute
Ich bekomme fast jedesmal mal diese meldung Kühlwasserstand prüfen.
Ist vielleicht der sensor kaputt??
Hab den wasserfüllstand überprüft alles in Norm bereich.

Du kannst den sensor mit halbe Umdrehung raus nehmen und mit dem tauschen von dem waschanlagenbehälter für die scheiben ( sind gleich ) und austesten, keine angst es läuft kein wasser aus.

Ok ein versuch ist es wert müsste noch eins haben Neu.

Hallo nochmals,
Bei mir war wieder dieser Fehler kühlwasserst. Prüfen.
Habe einen orginal Bmw sensor gekauft aber trotzdem kam der fehler nach 10min fahrt wieder.
Was kann da noch defekt sein???

Ist da auch genug Wasser drin ?

Ja wasser ist genug drin

Da muss aber wenig Wasser drin sein, ich denke es zieht irgendwo Luft da es ja erst nach 10 Minuten anzeigt, wenn der Motor kalt ist fülle den Behälter voll und die entlüftungsschraube aus Plastik auf bis da Wasser rausläuft, dann schließen und den Deckel drauf und fahre eine Runde oder lasse im Stand laufen 10-20 Minuten, lasse den abkühlen und schaue nach dem Wasserstand.

Ok werde ich mal machen, hoffe das es danach weg ist.

Deine Antwort