Kühlwassertemperatur seit 1 Jahr im roten Bereich
Hallo Leute,
Fahre einen 320i aus 2003 als Handschalter.
Seit letzten Jahr ist mir aufgefallen, dass die Wassertemperatur nach etwa 10 Minuten im Roten Bereich ist, dort verharrt und ab und an die Rote Lampe auch leuchtet. Meistens geht die Rote Lampe dann auf der Autobahn ab etwa 160km/h wieder aus.
Das ganze hat mich nicht weiter gestört, doch jetzt hat ein Bekannter mich drauf angesprochen, dass dies schädlich für den Motor sein soll?
außerdem ist mir aufgefallen, dass in der Stadt nach längerer Fahrt weißer Dampf aus dem Motorraum kommt, das ganze ist nun seit letzten Juni nun so
Meine Frage ist ob man etwas tun sollte oder ob das normal ist?
Habe sicherheitshalber einen Termin bei Atu gemacht für übermorgen.
Beste Antwort im Thema
Das kann doch eigentlich nur verarsche sein
Ähnliche Themen
40 Antworten
Natürlich ist das nicht normal.
Natürlich ist das auch schädlich. Ein Motor hat aus gutem Grund eine Wasserbetriebstemperatur von etwa 84 Grad und wenn diese ständig erhöht ist, verschleißt der Motor schneller, der Kopf verzieht sich und die Zylinderkopfdichtung wird undicht. Im besten Falle ist bei dir nur das Thermostat oder der Viskolüfter defekt. Aber auch bei diesen Reparateuren wäre ich bei ATU extrem vorsichtig. Die Qualität ist dort sehr unterschiedlich.
Und ja es ist schädlich für den motor. Vermutluch hat deine zylinderkopfdichtung davon auch schon schaden genommen.
Erhöhten öl oder kühlwasser verbrauch hast du auch?
Den termin bei A(mateure)T(reiben)U(nfug) würde ich auch wieder canceln.
Google mal lieber nach vertrauenswürdigen freien Werkstätten in deiner Umgebung
Edit: Da war jemand schneller
Das kann doch eigentlich nur verarsche sein
Zitat:
@KenfmMedien schrieb am 2. Mai 2016 um 17:19:59 Uhr:
Hallo Leute,
Fahre einen 320i aus 2003 als Handschalter.
Meistens geht die Rote Lampe dann auf der Autobahn ab etwa 160 Km/h wieder aus.
Das ganze hat mich nicht weiter gestört, doch jetzt hat ein Bekannter mich drauf angesprochen, dass dies schädlich für den Motor sein soll?
außerdem ist mir aufgefallen, dass in der Stadt nach längerer Fahrt weißer Dampf aus dem Motorraum kommt,
1. April



Das ist einfach zu absurd um ernst gemeint zu sein
Also nachdem was ich schon alles gelesen habe, nehme ich inzwischen jeden schwachsinn für bare münze
Vielen Dank erstmal für eure Antworten, also für alle die es nicht glauben können: Ich habe null Ahnung von der Materie, es ist aber durchaus mein Ernst!
Ich habe jetzt mal nachgeschaut und ich glaube xyztk008 lag wohl richtig es war kein Tropfen Öl am Messstab und auch kaum Wasser in dem Wasserbehälter.
Heißt das ich sollte besser zu einer Freien Werkstatt gehen?
Fahren tut der Wagen allerdings ganz normal, ich merke keine Beeinflussung, Öl bzw Wasser habe ich bisher nie nachgefüllt gehabt seit den letzten 3 Jahren. letzte Inspektion war allerdings vor 5 Jahren lt Scheckheft
Oh gott.... Ich glaube auch eine werkstatt wird dir nicht mehr helfen können.
Wahrscheinlich hast du den motor bereist komplett hingerichtet.....
Such dir ne gute freie werkstatt in der umgebung und hoffe das es noch was zu retten gibt
Zitat:
@KenfmMedien schrieb am 2. Mai 2016 um 21:45:07 Uhr:
Ich habe jetzt mal nachgeschaut und ich glaube xyztk008 lag wohl richtig es war kein Tropfen Öl am Messstab und auch kaum Wasser in dem Wasserbehälter.
Heißt das ich sollte besser zu einer Freien Werkstatt gehen?
Fahren tut der Wagen allerdings ganz normal, ich merke keine Beeinflussung, Öl bzw Wasser habe ich bisher nie nachgefüllt gehabt seit den letzten 3 Jahren. letzte Inspektion war allerdings vor 5 Jahren lt Scheckheft
Bloß nicht in die Werkstatt gehen, das passt schon, einfach so weiterfahren..



ich glaubs nicht... dachte echt das war ein Witz.
Aber dann müsste doch auch Öllampe (Mind. die Orange wenn nicht die rote) und die orange Kühlwasserlampe leuchten. Wenn da was leuchtet hat das doch ne Bedeutung?
Was ist mit Bremsflüssigkeit wechseln?!? Damit gefährdest du doch auch andere Verkehrsteilnehmer.
Nja egal; jetz ist es ja schon passiert machs so wie xyztk008 sagt.
Mach halt ne Abgasuntersuchung im Kühlkreislauf dann weiß man doch ob die ZKD was abbekommen hat. Oder Öldeckel anschauen.
Oder alles auffüllen und fahren bis er platzt.
Also wie gesagt, der Motor und das Auto fahren ganz normal, deshalb wundert es mich jetzt, dass der hinüber sein sollte??
Das Fahrzeug hat jetzt 384tkm drauf und Rote Öllampe leuchtet nur beim start für paar Sekunden, Gelbe Öllampe nur beim Motor Abschalten, also alles im grünen Bereich!
Ich habe aufjedenfall jetzt mal vorsorglich 2 L Öl nachgekippt und 2 L Wasser damit sowas nicht nochmal passiert, aber danke natürlich für eure Tipps, will den Wagen ja schließlich noch eine Weile fahren
Ok... Jetzt bin ich auch sprachlos....