1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Mazda SUV
  6. Kulanz Erfahrung

Kulanz Erfahrung

Mazda CX-7 ER
Themenstarteram 6. Februar 2023 um 18:31

Hallo Leute,

wie sind Eure Erfahrungen bezüglich Kulanz? Bis zum welchen alter kann man sich noch Hoffnung machen Kulanz zu bekommen?

Mein cx5 wird in zwei Monaten fünf Jahre alt und hat 40tkm gelaufen. Leider hat der Vorbesitzer den zweiten service einen Monat überzogen gehabt, deswegen mache ich mir weniger Hoffnung :( Kulanzantrag läuft zur Zeit für ein neues Automatikgetriebe. Der Händler sagte das es paar Wochen dauern könnte und er kann mir nicht sagen ob es klappt oder nicht

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo,

bei unserem drei Jahre alten CX-5 mit rd. 35.000 km waren die Bremsscheiben hinten fertig. Das hat Mazda komplett, obwohl "Verschleißteil" übernommen .

Einen Monat die Inspektion überziehen sollte kein Problem darstellen, wobei das Automatikgetriebe eh "nicht" gewartet wird.

Von defekten Automatikgetrieben habe ich bei Mazda eher nichts gehört...?

Viel Glück!!

VG Lars

Themenstarteram 6. Februar 2023 um 19:24

Zitat:

@larsausbernau schrieb am 6. Februar 2023 um 19:58:32 Uhr:

Hallo,

bei unserem drei Jahre alten CX-5 mit rd. 35.000 km waren die Bremsscheiben hinten fertig. Das hat Mazda komplett, obwohl "Verschleißteil" übernommen .

Einen Monat die Inspektion überziehen sollte kein Problem darstellen, wobei das Automatikgetriebe eh "nicht" gewartet wird.

Von defekten Automatikgetrieben habe ich bei Mazda eher nichts gehört...?

Viel Glück!!

VG Lars

Laut meiner Werkstatt bin ich auch ein Einzelfall mit dem defekten Getriebe, ruckelt beim Geschwindigkeit halten. Software Update, Getriebe neu anlegen und ölwechsel haben nichts gebracht, jetzt wurde eine Kulanzantrag gestellt

Hallo,

ich habe vier Probleme gerade mit meinem CX5:

  • beim Öffnen der vorderen Seitenscheiben wird der Beschlag nicht weggewischt -> abgelehnt, iss halt so
  • Beifahrertür vorne an der A-Säule streift die Tür wohl an der Karosserie. Deswegen Lack weg bis auf das Blech (0,5cm Kreis). Kein Unfallschaden, originale Lackierung an A-Säule und Tür -> kein Lackfehler, deswegen keine Übernahme der Kosten. Auch mein Einwand das hier wohl die Tür nicht korrekt eingepasst ist und wohl deswegen an der A-Säule streift hat nichts geholfen
  • Beide Vordersitze rattern leicht bei der elektrischen Längsverstellung. -> Fehler wurde akzeptiert. Kulanz von Mazda 200€, meine Kosten 1350€; NEIN ich lasse es nicht machen
  • Neu: die Lenkradheizung fällt sporadisch aus. Ich hab wenig Hoffnung auf irgendwas, auch nicht auf die Zusatzversicherung, die ich noch habe.

CX5 / 2,2l Diesel 92tkm, alle Inspektionen termingerecht bei Mazda gemacht

Ich bin schon auf der Suche nach einem anderen Auto, denn wenn das so weitergeht wird es ein teures Auto.

VW Golf: Rost an der Heckklappenscheibe bei 100tkm -> 100% Kulanz durch VW; Mietwagen für 3 Tage 30€

5er BMW E61: Kabelunterbrechung Heckklappe bei 220tkm -> 100% Kulanz durch BMW

5er BMW F11: gebrochener Krümmer (Gußteil) zwischen 3. und 4. Zylinder beim 6 Zylinder 530d bei 190tkm -> 80% Kulanz BMW, 20% Gebrauchtwagenversicherung. Hier hatte ich einfach 'Glück', denn diese Reparatur hätte sonst 4000€ gekostet.

@jogie63

Da muss man aber eben vielleicht auch mit in die Betrachtung einbeziehen: Wann waren die anderen Fälle, die Du anführst? Und sind die Kulanz-Kassen bei diesen Herstellern heut noch genauso spendabel voll wie zu dem Zeitpunkt als Du diese Fehler hattest? Betrachtungen von vor x Jahren müssen mit dem Heute nix zu tun haben

Golf: 2008

E61: 2013

F11: 2019

Dann musst Du aber auch in Betrachtung ziehen, das die BMW beide schon um die 200tkm hatten. Und dann Kulanz!

Hier, so sehe ich das, hat @CivicTourer schon Recht. Bei allem, was Kulanz & Co. betrifft, haben wir ab etwa 2020 / 2021 eine ganz andere Zeitrechnung. Vergiss alles was vorher war.

@jogie63: Wie alt ist denn der CX-5 und bist Du der Erstbesitzer?

Er ist von 2018 und ich bin Zweitbesitzer seit Juli

Ich habe davor einen CX5 von meinem Vater im letzten Dezember geerbt. Er hatte den 160PS Benziner und ich fand den Motor ganz schlimm.

Natürlich ist es nicht so einfach von einem BMW 530d bit 258 Diesel PS auf einen 160PS Benzin Sauger umzusteigen.

Aber der CX5 war nicht unser einziges Auto. Aber das langsamste.

Deswegen jetzt auch der 185PS Diesel. Er läuft Besser, aber... :)

Themenstarteram 14. Februar 2023 um 14:59

Ich hatte zb bei BMW weniger Glück mit Kulanz. Hatte den n47 Motor mit dem steuerketten problem. Da die Kette hinten sitzt musste der ganze Motor dafür raus. BMW hat 70 Prozent übernommen obwohl das Fahrzeug erst drei Jahre alt war und nur 50tkm gelaufen hatte und service war rechtzeitig bei BMW gemacht worden. Das Problem war bei BMW bekannt, hatte damals auf 100 Prozent übernahme gehofft.

Zitat:

@jogie63 schrieb am 13. Februar 2023 um 11:04:16 Uhr:

Hallo,

ich habe vier Probleme gerade mit meinem CX5:

beim Öffnen der vorderen Seitenscheiben wird der Beschlag nicht weggewischt -> abgelehnt, iss halt so

Das ist bei meinem CX-30 auch, denke aber, das ist wirklich nichts, wo es Nachbesserung gibt. Kann mir eher vorstellen, dass es konstruktiv so ist, damit vielleicht weniger Gefahr besteht, dass die Scheiben an der Gummilippe anfrieren.

Klingt wirklich nach Lappalie, ist aber tatsächlich grade in Frühling/Herbst mit viel Tau supernervig und garnicht mehr so lappalienhaft, wenn man es anders kennt..

Werde das ab März mit meinem neuen Mazda 3 mal beobachten.

 

So, entschuldigt das viele OT…

Ich hatte mir den Kungs Quick-Wiper Abzieher gekauft. Bei nassen Scheiben gehe ich damit über die Seitenscheiben und Spiegel.

@Migges90: ist ja kein Thema.

Hier wurde ja gefragt wegen der Erfahrung mit Kulanz und die ist bei Mazda bisher 'durchwachsen', um es nett auszudrücken.

Was vielleicht nicht immer nur an Mazda liegt. Viele Kulanzkonstrukte erfordern dass dich der Händler beteiligt. Will der das nicht = Kulanz abgelehnt. Die Händler machen diese Arbeiten eh nicht soooo gerne - zumindest wenn sie gut ausgebucht sind in der Werkstatt

Zitat:

Zitat:

@jogie63 schrieb am 13. Februar 2023 um 11:04:16 Uhr:

Hallo,

ich habe vier Probleme gerade mit meinem CX5:

beim Öffnen der vorderen Seitenscheiben wird der Beschlag nicht weggewischt -> abgelehnt, iss halt so

Das ist bei meinem CX-30 auch, denke aber, das ist wirklich nichts, wo es Nachbesserung gibt. Kann mir eher vorstellen, dass es konstruktiv so ist, damit vielleicht weniger Gefahr besteht, dass die Scheiben an der Gummilippe anfrieren.

Klingt wirklich nach Lappalie, ist aber tatsächlich grade in Frühling/Herbst mit viel Tau supernervig und garnicht mehr so lappalienhaft, wenn man es anders kennt..

Werde das ab März mit meinem neuen Mazda 3 mal beobachten.

 

So, entschuldigt das viele OT…

Habe ich bei meinem Renault Talisman auch. Drücke die Scheibe beim Hochfahren leicht nach außen. Funktioniert :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen